Günstiger, schlichter Framelockfolder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
G

gast

Gast
Jetzt muss ich auch mal mit der Kaufberatung nach Hilfe von euch fragen.
Ich suche einen ganz schlichten Framelockfolder. Er sollte günstig sein und ein neutrales Design haben.
Sagen wir mal so: Traum wäre das Cherusker Schanz G1 in klein. Klingenlänge sollte so 7,5cm sein. Stahlframelock reicht. Das Böker Trance ist schon sehr gut, allerdings wollte ich ein neutraleres Design. Ein Small Sebenza in günstig, sozusagen. (Nein, nicht die Black Bear Globetrotter Kopie :D , wobei ehrlich gesagt, wenn die die Qualität eines Trance hätte und so ~50€ kosten würde wäre sie perfekt)

Also ich habe Nichts dergleichen gefunden, aber vielleicht hat der ein oder Andere einen Tip?

Zum Thema was ist günstig: 0-70€
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
~ Benchmade "Monochrome"?:steirer: 50 €
gut + schlicht+ frame(Mono )lock
 
Mit etwas Glück findest Du ja noch ein (gebrauchtes) mittleres CRKT S-2. Leider wird dieses Messer seit geraumer Zeit nicht mehr produziert.

Ich habe die große Version und halte es für eines der am meisten unterschätzten Messer.
 
Und noch eine Stimme für das Monochrome!
Ein tolles Messer mit tollem Stahl und tollem Design.

Ookami
 
Vielen Dank für die Antworten. Ich freue mich natürlich über noch mehr Tips, auch für andere Leute die dergleichen suchen.
Aber das Monochrome ist schon mal ein super Tip gewesen, das probier ich mal aus :super:

P.S.: falls jemand ein Neues oder fast Neues hat, das er loswerden möchte.....:rolleyes:
 
Also deine Anforderungen deuten dermaßen auf ein Monochrome hin, fällt schwer, da noch was anderes zu empfehlen
Ich machs trotzdem mal: Kershaw Storm - gehört zwar nicht zu der schlichten Sorte, aber nett ists trotzdem
 
Die billigste Loesung waere es im Moment wohl, eine Fenixlampe zu kaufen und das Promomesser von Fenix mitzubestellen. Fuer 5 Euro duerfte man kaum ein ordentlicheres Messer bekommen, und eine ordentliche Taschenlampoe kann man immer gebrauchen.

Ansonsten - Benchmade Monochrome.

Hermann
 
Hatte das CUDA EDC und das Monochrome. Mein Voting geht ans Monochrome, ich weiß nicht, wie oft das CUDA von selber in der Hosentasche aufging. Auch Blut ist geflossen. Ich habs dann gelassen.

Das Monochrome ist solider und mMn hochwertiger.
 
Aber gern: das es nicht leicht ist, wusste ich ja, aber ganz ehrlich, subjektiv ist es sau schwer. Es zieht einem fast die Hose aus :rolleyes:
Ich trage die Hälfte der Zeit Stoffhosen und dafür ist es viel zu schwer.

Prinzipiell ist das Monochrome aber ein spitzen Messer. Form und Größe sind sehr gefällig, die Verarbeitung stimmt und die Klinge ist sehr alltagstauglich. Etwas zu groß für meinen EDC Geschmack, aber noch im Rahmen.
Ich kann das Monochrome nur empfehlen, eben für alle die, die sowieso etwas größere und schwerer Folder tragen. Mein aktuelles EDC ist 50g schwer, ein Monochrome wiegt weit über das Doppelte.
"Hauptproblem" des Messers sind die 2mm dicken Stahlplatten des Griffs. Ich denke mit den 1,2mm Platten eines Böker Trance wäre es ausreichend robust, aber wesentlich leichter gewesen.

Daher: das Monochrome ist top, nur eben nicht für mich ;)
 
Hallo Mr. S, was trägst Du denn gerade?

Auch wenns außerhalb Deines Preisrahmens liegt, ich bin von meinem nicht viel teurer erstandenen Klötzli WT1-C begeistert und habe es quasi immer an mir. Leicht, schön und scharf, fällt und trägt aber gar nicht auf.

Jetzt such ich nur noch eins ohne Clip für meinen Herrn Vater.

Wäre das nicht auch was für Dich?

Gruß
Philip
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück