Hallöchen,
Seit einiger Zeit bin ich im Besitz einiger Küchenmesser. Nun möchte ich mein Inventar vergrößern.
In meinem Besitz befinden sich:
Schälmesser, rostfrei und nicht rostfrei
Haiku Santoku (17cm)
Haiku Allzweck (12cm)
Tosa Mini-Nakiri (12cm)
Tosa Funayuki (16,5cm)
Herder Yatagan, nicht rostfrei (15cm)
Ich möchte mir nun ein Kochmesser oder Gyuto zulegen.
Zu den Anforderungen:
Klingenlänge über 20cm (KO-Kriterium)
am liebsten traditionell japanischer Griff (oval, Kastanie, achteck etc), Holz (die Griffe liegen mir gut in der Hand)
(nicht) rostfrei spielt eine untergeordnete Rolle
Preisklasse: so wenig wie möglich, gesetzter Rahmen 60-80€ (gerne weniger), Schmerzgrenze 100€
vernünftig auf Bankstein zu schärfen
Was will ich damit?
Eisbergsalat und ähnliches Schneiden
Auch mal 'ner Melone den Kampf ansagen
Fleisch (wenn das Funayuki zu klein ist - selten) portionieren
Zu einem anderen Thema:
Ich würde mich gerne an einseitigen Messern versuchen, scheue aber die Investition, weil ich ein solches nicht wirklich brauche.
Daher suche ich günstig eines zum Ausprobieren. Monostahl/Zweilagig und (nicht) rostfrei spielen keine Rolle.
Von der Form her am liebsten Usuba(1.) oder Yanagiba(2.), die haben noch den Größten nutzen, zur Not aber auch Deba oder andere(3.).
Preislich so wenig wie möglich, aber schon besser als Haiku Yakitori (die nutze ich, wenn ich auf Glas o.Ä. schneiden muss)
Ich habe bei meiner Suche bereits folgende Kandidaten gefunden:
Haiku home Deba/Sashimi (35€)
Kai Wasabi Yanagiba 21cm (33,90€)
nicht weiter spezifiziertes Set bei klingenladen.com (-> guckst du hier)
Eine Sache die mir grad noch einfällt:
Würde es Sinn machen ein Yani zu kaufen und für obigen Zweck zu misbrauchen?
Lg,
Michael
Seit einiger Zeit bin ich im Besitz einiger Küchenmesser. Nun möchte ich mein Inventar vergrößern.
In meinem Besitz befinden sich:
Schälmesser, rostfrei und nicht rostfrei
Haiku Santoku (17cm)
Haiku Allzweck (12cm)
Tosa Mini-Nakiri (12cm)
Tosa Funayuki (16,5cm)
Herder Yatagan, nicht rostfrei (15cm)
Ich möchte mir nun ein Kochmesser oder Gyuto zulegen.
Zu den Anforderungen:
Klingenlänge über 20cm (KO-Kriterium)
am liebsten traditionell japanischer Griff (oval, Kastanie, achteck etc), Holz (die Griffe liegen mir gut in der Hand)
(nicht) rostfrei spielt eine untergeordnete Rolle
Preisklasse: so wenig wie möglich, gesetzter Rahmen 60-80€ (gerne weniger), Schmerzgrenze 100€
vernünftig auf Bankstein zu schärfen
Was will ich damit?
Eisbergsalat und ähnliches Schneiden
Auch mal 'ner Melone den Kampf ansagen
Fleisch (wenn das Funayuki zu klein ist - selten) portionieren
Zu einem anderen Thema:
Ich würde mich gerne an einseitigen Messern versuchen, scheue aber die Investition, weil ich ein solches nicht wirklich brauche.
Daher suche ich günstig eines zum Ausprobieren. Monostahl/Zweilagig und (nicht) rostfrei spielen keine Rolle.
Von der Form her am liebsten Usuba(1.) oder Yanagiba(2.), die haben noch den Größten nutzen, zur Not aber auch Deba oder andere(3.).
Preislich so wenig wie möglich, aber schon besser als Haiku Yakitori (die nutze ich, wenn ich auf Glas o.Ä. schneiden muss)
Ich habe bei meiner Suche bereits folgende Kandidaten gefunden:
Haiku home Deba/Sashimi (35€)
Kai Wasabi Yanagiba 21cm (33,90€)
nicht weiter spezifiziertes Set bei klingenladen.com (-> guckst du hier)
Eine Sache die mir grad noch einfällt:
Würde es Sinn machen ein Yani zu kaufen und für obigen Zweck zu misbrauchen?
Lg,
Michael