Günstiges Einhandmesser das auch mit links einfach geschlossen werden kann

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Silenius

Mitglied
Beiträge
40
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Ja.

Ich such jetzt noch ein Messer, diesmal ein Einhanmesser, das man mit jeder Hand sicher öffnen und wieder schließen kann, und auch nicht so leicht von alleine aufgeht. Außerdem muss der Griff eine Bohrung haben, damitt man es gegen Absturz sichern kann.

Verwendungszweck: Klettern.
Ab und an beim Klettern passiert es, das ich in der Wand hängend was durchschneiden muss, und dann ist es mit meinem derzeitigen Einhänder sehr blöd wenn ich mich mit der Rechten noch festhalte und es nur mit der Linken zuklappen will.
Natürlich würde sich da ein feststehendes anbieten, doch das ist mir beim klettern ein zu großes Risiko, das ich wo (einfädel und) hängen bleibe.
Ich hab also nen Einhänder mit einem Clip am Gurt und nochmal am Gurt mit nem Meter 20kg Schnur festgebunden (gegen absturz gesichert).

Ich bin im Zuge meiner Recherche schon auf die benchmades mit AXIS gestoßen, die würden den Zweck schon prima erfüllen, sind aber doch recht teuer.
Da das Teil sicher auch öfter mit Fels in Kontakt kommen wird wär mir was günstiges um das ich mir keine Sorgen machen muss lieber, vlt gibts da was von andern Herstellern um die 50€?

Form und Stahl sind mir relativ egal, muss nur in der Lage sein ein Seil oder nen Gurt durchzusäbeln. (Zahnung reinschleifen kann mir auch ein Freund machen)
 
AW: Günstiges Einhandmesser das auch mit links einfach geschlössen werden kann

Jo, da gibts was.
Victorinox Sentinel Onehand mit Wellenklinge.
0.8413.MW3
Suche mal bspw. bei messerjoker.de danach.

Der Clip ist zwar auf der "falschen" Seite für Dich, aber der Liner ist eigentlich für Linkshänder gebaut.

Willi
 
AW: Günstiges Einhandmesser das auch mit links einfach geschlössen werden kann

Auf den Axis Lock bist Du ja schon selbst gekommen. Das wäre auch mein Tip gewesen. Wenn Du es eh benutzen willst und Dir keine Gedanken um evtl. Beschädigungen machen willst, besorg Dir doch ein gebrauchtes zB Griptillian! Starte im entsprechenden Unterforum "Suche Messer" eine Suche und frag, ob jemand was entsprechendes über hat. Da bekommst Du für 50€ bestimmt was ordentliches.

Chris
 
AW: Günstiges Einhandmesser das auch mit links einfach geschlössen werden kann

Moin.
Guck Dir mal die Spyderco Byrd Modelle an. Ich habe jetzt das Flight seit ein paar Monaten im Einsatz. Funktionert prima und ist günstig(habe meines wegen misslungener Prägung der Stahlbeschreibung für 20 Euro gekriegt). Fangriemenöse hat das Teil auch. Allerdings kann ich zur Klettertauglichkeit nicht viel sagen. Ich habe Höhenangst und lebe in SchleswigHolstein. Hier wird nicht geklettert.
Ganz allgemein würde ich mal was mit Backlock oder Axislock suchen. Beidseitiger Daumenpin oder Flipper.
CRKT Lake Bandera oder das Tactical Roper von Böker fallen mir da noch ein.
Gruß
Ugorr
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Silenius,

als Industriekletterer kenne ich das Spatha-Messer, und rate davon ab. Durch die große Öffnung kann man es zwar an einem Kletterkarabiner befestigen (und wodurch ist es gesichert, wenn man es benutzt???) und es hat eine Wellen-Klinge für das bevorzugte Schneiden von Reepschnur etc., läßt sich aber nicht so ohne Weiteres mit einer Hand öffnen und schließen. Und die Qualität als durchschnittlich zu bezeichnen, grenzt schon an Euphemismus...


Was ich sehr empfehlen kann, ist das Böker Subcom Rescom bzw. seine Verwandten mit partiellem Wellenschliff.

Klein, flach, unauffällig, ultraleicht, stabil, mit rostträger Kapp- und/oder Haken-Klinge, auch für Linkshänder sehr gut zu bedienen und extrem griffig...
Da es eine Wellenklinge schon hat, braucht auch Dein Freund nicht ran. (Sehe vor meinem geistigen Auge gerade die Funken sprühen :teuflisch)

Der Clip hält es sicher am Gurtband fest und mittels Öse und Reepschnur lässt es sich (auch während der Benutzung!) gut sichern.

Und ja - man kann es hervorragend mit einer Hand öffnen und schließen!

Öffnen : mit dem Daumen per beidseitig angebrachtem Pin

Schließen: mit dem Daumen den Liner zur Seite schieben und die entriegelte Klinge mittels Zeigefinger (oder mit Druck gegen das Hosenbein, die Felswand etc.) einklappen

Ich habe mit dem Messer schon Kletterseile (10,5 mm), Stahlseil (2 mm) und massive Kabelbinder (10 mm Breite) problemlos durchtrennt, wobei ich aber hinzufügen muss, dass dieses Werkzeug von der Ergonomie her nicht darauf ausgelegt ist, es den ganzen Tag lang zu benutzen.

Soll aber auch nicht heißen, dass man es nur unter Schmerzen oder nur im Notfall gebrauchen kann - sagen wir es so; zehn Schnüre am Tag schneide ich damit gerne, hundert eher nicht...)


Bild und Kurzbeschreibung gibt es z.B. hier:

http://www.boker.de/index.php?c=3000&a=01BO587&s1=subcom&s2=0&s3=9999&p=&pp=0

Und ansonsten kann ich mich nur anschließen - ein axis-lock-artiges Messer ist sicher eine gute Wahl.

Hier mal eins, dass mir lange Zeit gute Dienste leistete und nicht die Welt (sondern nur einen geringen Bruchteil davon :hehe:) kostet:

http://www.globetrotter.de/de/shop/...ot=0&GTID=e2b2302cdbfc912e8ff0eb8f2320183ea34

Gruß,
Marc
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo, welches Messer Du verwendest, ist doch eigenlich egal.
Ich übe einfach solange, bis ich meine Messer, auch Einhand, mit beiden Händen öffnen und wieder schließen kann.
Das hat bei mir den Hintergrund, das ich den Rechten Arm für 6 Wochen im Gips hatte und mir deswegen keine neuen Messer kaufen wollte.
Also hab ich solange geübt, bis ich die Messer mit "links" bedienen konnte. Da geht eine Menge! Wenn ich mit der Linken an das EDC Messer komme, dann kann ich es auch öffnen und schließen.
Beidhändige verwendbarkeit ist nicht eine frage der beschaffenheit des Messers, sondern ob Du die Herausforderung mit der Linken annehmen willst.

rufuss
 
Soo heute noch nen Griptilian 551 gekauft, und weil ich schonmal dort war n neues Rasiermesser von Dovo.
Komisch, das der Griptilian schärfer war als das Dovo.. Naja, kann man ja ändern ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück