günstiges feststehendes EDC-Messer

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

cravor

Mitglied
Beiträge
12
Hallo!

Nach vielen Wochen der Unentschlossenheit und des Überlegens(groß? klein? fixed? folder?) konnte ich mich endlich entscheiden und suche nun mein erstes richtiges Messer.

Fragenkatalog:

Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?

Ja.
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?

Feststehend.
Wofür soll das Messer verwendet werden?

Die üblichen EDC Aufgaben im urbanen Gelände und evtl. kleinste Outdoor-Arbeiten
Von welcher Preisspanne reden wir?

0-70€
Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)

Klinge: 7-9 cm, nichts größeres.

Ganz ganz ganz wichtig ist mir, dass der Griff groß genug für alle Finger ist, also auf keinen Fall ein 2/3-Finger-Messer. Reine Grifflänge also deshalb mindestens 8-9cm.

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?

"taktisch" :), kein Holz oder Horn, sehr sehr gerne Paracord-Wicklung(muss nicht dabei sein, kann man wohl auch selbst machen :). Klinge ruhig beschichtet, ist aber kein Muss.


Bei feststehenden Messern stellt sich hier auch die Frage nach der Scheide: Leder, Kydex oder ein anderes Material?

Kydex - am besten, wenn das Messer von Haus aus eine gute Scheide hat.
Welcher Stahl darf es sein?

Keine Ahnung. Ich nehme an, Durch eine Beschichtung der Klinge verringert sich die Rostgefahr, insofern ist rostfreier Stahl kein Muss. Auf alle Fälle sehr schnitthältig, fürs Schärfen gibts auch noch den Experten ;).
Klinge und Schliff

Relativ egal - Tanto nur, wenn der Rest passt.

Nope.

Ich hoffe wirklich sehr, dass ich hier keine eierlegende Wollmichsau suche und ihr mir weiterhelfen könnt, damit ich endlich mit meinem neuen Hobby beginnen kann :D.


Danke und Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Cravor und herzlich willkommen im Forum!

Aus eigener Erfahrung würde ich Dir spontan das RAT/ESEE Izula empfehlen.

Im Forum gibts ausreichend Lesestoff zu dem Messer, z.B. HIER und HIER.

Wenn das Izula Dir nicht zusagt, kannst Du ja mal hier schauen, ob was für Dich dabei ist => KLICK.

Grüße
 
Aus eigener Erfahrung würde ich Dir spontan das RAT/ESEE Izula empfehlen.

Im Forum gibts ausreichend Lesestoff zu dem Messer, z.B. HIER und HIER.

Wenn das Izula Dir nicht zusagt, kannst Du ja mal hier schauen, ob was für Dich dabei ist => KLICK.

Grüße

Hallo,

mir war fast klar, dass das Izula als erstes empfohlen wird, denn negatives über das Messer hab ich hier noch nirgendwo gelesen. Danke erstmal dafür.
Ich konnte mich zwar anfangs nicht grade dafür begeistern, aber so langsam gefällt mir das Izula :). Einzig die Frage nach der Grifflänge bereitet mir noch Sorgen...

Persönlich gefällt mir ja der große Bruder, das RC/Esee-3, noch besser, allerdings ist dieser deutlich über meinem Preisniveau und wohl für die Stadt auch ein bisschen zu groß ;).

Nichtsdestotrotz würde ich mich über viele weitere Empfehlungen freuen.

Gruß
 
Ich hoffe, nach einer Woche Wartezeit ist das Threadpushen kein Problem.


Hat denn sonst noch jemand Vorschläge oder Ideen, oder ist das Izula die von mir gesuchte Wollmichsau? :)



Gruß
 
Wenn Dir ein vollwertiger Griff wichtig ist, würde ich dem Fällkniven WM-1 den Vorzug geben. Es trägt eben etwas mehr auf als das Izula. Liegt etwas über Deinem Preisrahmen, aber wenn ein gebrauchtes in Frage kommt sollte das hinhauen.

Meines gebe ich jedenfalls nicht mehr her.
 
Ich hab Handschuhgröße 8, ich komme mit dem Griff gut hin. Habe aber auch schon Leute mit wesentlich größeren Patten gesehen, die mit dem Izula keine Probleme hatten.

Ich habe zwei davon, und eins ist gewickelt, auf dem anderen sind die Teilschalen (der sog. "Izula-Bikini"), die das Loch komplett freilassen.
(Von ESEE, die sind nett gemacht, mit einem kleinen Liner, der genau in die Griffaussparung passt, an jeder Hälfte, so dass man die selbst mit drei linken Händen noch richtig montieren kann.)
Das mit den Griffschalen ist derzeit mein EDC.
 
Hallo,

danke für die Antworten.

Wenn Dir ein vollwertiger Griff wichtig ist, würde ich dem Fällkniven WM-1 den Vorzug geben. Es trägt eben etwas mehr auf als das Izula. Liegt etwas über Deinem Preisrahmen, aber wenn ein gebrauchtes in Frage kommt sollte das hinhauen.

Das WM-1 ist leider nicht ganz mein Stil und wie Du selbst angemerkt hast, trägt es mehr auf als das Izula. Auch die Scheide des WM-1 erschwert m.M.n ein verdecktes/"umweltfreundliches" Tragen.


Nachdem ich mir noch einige Videos zum Izula angeschaut habe, bin ich der Meinung dass die Größe auf alle Fälle ausreichend ist(besonders beindruckt hat mich dieses hier). Also wird das Izula bald bestellt - danke für die Hilfe.

Eine abschließende Frage dennoch - welches Öl sollte zum Pflegen benutzt werden?



Gruß
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück