Hallo!
Nach vielen Wochen der Unentschlossenheit und des Überlegens(groß? klein? fixed? folder?) konnte ich mich endlich entscheiden und suche nun mein erstes richtiges Messer.
Fragenkatalog:
Ja.
Feststehend.
Die üblichen EDC Aufgaben im urbanen Gelände und evtl. kleinste Outdoor-Arbeiten
0-70€
Klinge: 7-9 cm, nichts größeres.
Ganz ganz ganz wichtig ist mir, dass der Griff groß genug für alle Finger ist, also auf keinen Fall ein 2/3-Finger-Messer. Reine Grifflänge also deshalb mindestens 8-9cm.
"taktisch"
, kein Holz oder Horn, sehr sehr gerne Paracord-Wicklung(muss nicht dabei sein, kann man wohl auch selbst machen
. Klinge ruhig beschichtet, ist aber kein Muss.
Kydex - am besten, wenn das Messer von Haus aus eine gute Scheide hat.
Keine Ahnung. Ich nehme an, Durch eine Beschichtung der Klinge verringert sich die Rostgefahr, insofern ist rostfreier Stahl kein Muss. Auf alle Fälle sehr schnitthältig, fürs Schärfen gibts auch noch den Experten
.
Relativ egal - Tanto nur, wenn der Rest passt.
Nope.
Ich hoffe wirklich sehr, dass ich hier keine eierlegende Wollmichsau suche und ihr mir weiterhelfen könnt, damit ich endlich mit meinem neuen Hobby beginnen kann
.
Danke und Gruß
Nach vielen Wochen der Unentschlossenheit und des Überlegens(groß? klein? fixed? folder?) konnte ich mich endlich entscheiden und suche nun mein erstes richtiges Messer.
Fragenkatalog:
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Ja.
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Feststehend.
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Die üblichen EDC Aufgaben im urbanen Gelände und evtl. kleinste Outdoor-Arbeiten
Von welcher Preisspanne reden wir?
0-70€
Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Klinge: 7-9 cm, nichts größeres.
Ganz ganz ganz wichtig ist mir, dass der Griff groß genug für alle Finger ist, also auf keinen Fall ein 2/3-Finger-Messer. Reine Grifflänge also deshalb mindestens 8-9cm.
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
"taktisch"
Bei feststehenden Messern stellt sich hier auch die Frage nach der Scheide: Leder, Kydex oder ein anderes Material?
Kydex - am besten, wenn das Messer von Haus aus eine gute Scheide hat.
Welcher Stahl darf es sein?
Keine Ahnung. Ich nehme an, Durch eine Beschichtung der Klinge verringert sich die Rostgefahr, insofern ist rostfreier Stahl kein Muss. Auf alle Fälle sehr schnitthältig, fürs Schärfen gibts auch noch den Experten
Klinge und Schliff
Relativ egal - Tanto nur, wenn der Rest passt.
Linkshänder?
Nope.
Verschiedenes
Ich hoffe wirklich sehr, dass ich hier keine eierlegende Wollmichsau suche und ihr mir weiterhelfen könnt, damit ich endlich mit meinem neuen Hobby beginnen kann
.Danke und Gruß
Zuletzt bearbeitet: