NicoColt1911
Mitglied
- Beiträge
- 31
Hallo!
Erstmal der Fragenkatalog:
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Ja.
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Es soll ein feststehendes Messer sein.
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Ich möchte eigentlich ein Survival-Messer haben. Ersetzen soll es ein ~25 Jahre altes französisches Feststehmesser aus einer kleinen Schmiede, das mit dem anderem Werkzeug immer im Auto bleibt. Das Messer habe ich für Holzarbeiten genauso benutzt wie für Reparaturarbeiten, zum Brotschneiden und sogar als Rettungsmesser.
Von welcher Preisspanne reden wir?
Ich möchte eigentlich unter 100€ bleiben. Am liebsten wären mir 50 bis 80€.
Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
10 bis 12 cm.
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Kein Horngriff. Holz, Kunststoff oder sonstwas (ich finde es generell auch reizvoll eines dieser Skelett-Messer zu kaufen und den Griff mit Paracord zu umwickeln - weiß aber nicht ob das für den konkreten Einsatzzweck so sinnig ist). Ein (doppelter) Handschutz wäre schön. Die Klinge sollte am besten blank sein. Der Stil ist mir ansonsten relativ egal, ich habe keine festen Vorlieben.
Bei feststehenden Messern stellt sich hier auch die Frage nach der Scheide: Leder, Kydex oder ein anderes Material?
Ebenfalls relativ egal, ich finde jedoch Leder und Plastik wie z.B. beim Gerber GB Ultimate Knife tendenziell schöner als Kydex.
Welcher Stahl darf es sein?
Ich möchte etwas "rostfreies", also rostträgen Stahl. Es wäre schön, wenn er nicht zu weich wäre.
Klinge und Schliff
Form: Drop Point (evtl. auch Clip Point)
Schliff: Keine Ahnung.
Linkshänder?
Nein.
Verschiedenes
Ich habe mir das Gerber Bear Grylls Ultimate Knife (ohne Wellenschliff) angeschaut und es gefällt mir eigentlich recht gut. Doof finde ich lediglich die beschichtete Klinge. Offenbar gibt es leider diverse Fälschungen von extrem minderer Qualität. Ansonsten fand ich es wie gesagt eigentlich ganz schön.
Angeschaut habe ich mir übrigens auch das Mora 2000. Ein gutes Messer, aber nicht mein Fall.
Erstmal der Fragenkatalog:
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Ja.
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Es soll ein feststehendes Messer sein.
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Ich möchte eigentlich ein Survival-Messer haben. Ersetzen soll es ein ~25 Jahre altes französisches Feststehmesser aus einer kleinen Schmiede, das mit dem anderem Werkzeug immer im Auto bleibt. Das Messer habe ich für Holzarbeiten genauso benutzt wie für Reparaturarbeiten, zum Brotschneiden und sogar als Rettungsmesser.
Von welcher Preisspanne reden wir?
Ich möchte eigentlich unter 100€ bleiben. Am liebsten wären mir 50 bis 80€.
Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
10 bis 12 cm.
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Kein Horngriff. Holz, Kunststoff oder sonstwas (ich finde es generell auch reizvoll eines dieser Skelett-Messer zu kaufen und den Griff mit Paracord zu umwickeln - weiß aber nicht ob das für den konkreten Einsatzzweck so sinnig ist). Ein (doppelter) Handschutz wäre schön. Die Klinge sollte am besten blank sein. Der Stil ist mir ansonsten relativ egal, ich habe keine festen Vorlieben.
Bei feststehenden Messern stellt sich hier auch die Frage nach der Scheide: Leder, Kydex oder ein anderes Material?
Ebenfalls relativ egal, ich finde jedoch Leder und Plastik wie z.B. beim Gerber GB Ultimate Knife tendenziell schöner als Kydex.
Welcher Stahl darf es sein?
Ich möchte etwas "rostfreies", also rostträgen Stahl. Es wäre schön, wenn er nicht zu weich wäre.
Klinge und Schliff
Form: Drop Point (evtl. auch Clip Point)
Schliff: Keine Ahnung.
Linkshänder?
Nein.
Verschiedenes
Ich habe mir das Gerber Bear Grylls Ultimate Knife (ohne Wellenschliff) angeschaut und es gefällt mir eigentlich recht gut. Doof finde ich lediglich die beschichtete Klinge. Offenbar gibt es leider diverse Fälschungen von extrem minderer Qualität. Ansonsten fand ich es wie gesagt eigentlich ganz schön.
Angeschaut habe ich mir übrigens auch das Mora 2000. Ein gutes Messer, aber nicht mein Fall.
Zuletzt bearbeitet: