Günstiges Tauch- & Allroundmesser

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

steamhawk

Mitglied
Beiträge
12
Hallo Leute,
mein erster Post, ich hoffe zu eurer Zufriedenheit ;-)
Ich suche ein günstiges Tauchmesser, was auch zum Brotschmieren, schnitzen, etc geeignet ist.


Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
JA.
Denke, Außreichend (da es sich vornehmlich um Sportgerät handelt und ich nur ein kurzes Messer suche)

Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Feststehend.

Wofür soll das Messer verwendet werden?
Tauchen, schnitzen (entrinden), Brot schmieren.

Von welcher Preisspanne reden wir?
Leider eine kleine: um die 30€

Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Klinge möglichst unter 14cm. (wenn gut auch gerne kürzer)

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Egal, da Tauchmesser, kein Holz, etc.
Scheide ebenfalls Salzwasser-fest. Muss das Messer gut halten können und mit einer Hand bedienbar sein.
Zudem sollte es möglich sein, sie am Oberschenkel zu befestigen.

Welcher Stahl darf es sein?
Kenn ich mich leider nicht aus. Stabil sollte er sein und mir nicht beim tauchen zwischen den Fingern wegrosten ;-)

Klinge und Schliff
Kenn ich mich ebenfalls nicht so gut aus, jedoch sollte (Tauchmesser ;-)) wenn möglich ein Leinencutter vorhanden sein, jedoch nicht zwingend notwendig, das selbe gilt für Säge/Wellenschliff.

Linkshänder?
Negativ.

Verschiedenes:
habe bei Amazon folgendes gefunden:
http://www.amazon.de/Albainox-Tauch...sr_1_6?ie=UTF8&s=sports&qid=1276605734&sr=1-6
(Frage nebenbei: was haltet ihr davon? Könnte es das schon sein?)

Vielen Dank für die Hilfe!

euer

steamhawk :super:
 
Nach einem Tag leider noch keine Antworten.. Ich weiß ich bin ungeduldig :jammer:

Wenn ich etwas Präzisieren soll oder meine Idee komplett schwachsinnig ist (weil z.B. zu kleine Preisspanne, etc.) sagt Bescheid, wenn ihr Vorschläge oder Erfahrungen mit Tauchmessern habt, könnt ihr sie gerne berichten / auf andere Freds verweisen.
Was ich nicht hören will ist, dass ich mir eine Gartenschere zulegen soll. Ich weiß, das Gartenscheren zum zerstückeln von Netzen & co besser sind und ich weiß auch dass ich das Messer oft garnicht tragen darf, dass ich es kaum benutze, etc.. meine Regel dazu:
Messer sind wie Kodome: lieber eins haben und keins brauchen, als eins brauchen und keins haben! (resident evil lässt grüßen)


gruß

euer steamhawk :super:
 
Hallo!
Ich weiß leider nicht, welche Eigenschaften ein Messer zum Tauchen haben muss, na vermutlich muss es rostfrei und wasserfest sein.
Du könntest dir mal ein Mora anschauen.
Ich habe ein Mora Craftline Allround und finde das für den Preis ziemlich gut.

Gruß
JoVo
 
Hallo,
bei deinem Preislimit ist mE nicht viel Spielraum für ein Messer, sei es nun ein Tauchermesser oder nicht. Würde dir somit auch zu einem Mora oä raten. painless potter schrieb in einem Beitrag mal er hielte es für sinnvoller eine starke Schere mitzunehmen als ein Messer, wenn es darum ginge sich selbst aus einem Netz, Seil,... zu befreien (Beitrag suche ich noch und füge ihn später an) - Vll den Einsatzzweck im Auge behalten und im Vorraus richtig einschätzen.
Ansonsten:
http://www.hkgt.de/shop/messer/hultafors/hultafors-handwerkermesser-rfr-aus-rostfreiem2.html -> rostfrei, billig und geht unter /schwimmt nicht auf (bisher allerdings nur bis 1m getestet ;))
http://www.hkgt.de/shop/messer/mora-of-sweden/mora-of-sweden-neverlostedition-allroundknife.html etwas teurer, dafür gut sichtbar
dann habe ich noch etwas gefunden:
http://www.hkgt.de/shop/messer/mora-of-sweden/mora-of-sweden-aufbruchhaken-aufbruchmesser.html
ob das sinnvoll ist oder nicht - keine Ahnung, sieht mir aber nach praktikablem "Leinencutter" aus ...

hoffe dir geholfen zu haben (bin persönlich aber nur schnorchler, brauche mein messer also nur zum Muschelernten und Schabernack :hmpf:)

mfg
markus
 
Also bei der von Dir vorgegebenen Preisgrenze kommt das Böker Plus Steel-Mariner in Frage.

Anständiger Stahl, G-10 Griffschalen, Kydexscheide und Tek-Lock.
Zu dem Preis vergleichbares zu finden dürfte schwierig werden...
 
Aha! da tut sich ja doch was! :p

Erstmal danke für die bisherigen Posts.
Das Böker macht schon einen sehr guten Eindurck!
Auch wenn es an der oberen Budget-Grenze kratzt...

Zu den Eigentschaften, die ein Tauchmesser (meiner Meinung nach) haben sollte gehören in erster Linie Griffigkeit und einfache Reinigung.
ob es schwimmfähig ist oder nicht ist mir eigentlich relativ egal ;-)

Schoneinmal Danke für die Posts

euer

steamhawk :super:
 
Hallo,
ich bin kein Taucher und hab auch keine Ahnung von den Messern die man dafür am ehesten braucht, klar, Rostfreiheit ist Pflicht.

Das Albainox Messer das Du verlinkt hast kommt aus China, muss allerdings nicht unbedingt schlecht sein.

ABER, ich glaube es gibt bessere, ebenfalls gunstige:

http://www.filofiel.com/tienda/popup_image.php?pID=3253

http://www.filofiel.com/tienda/popup_image.php?pID=54

http://www.filofiel.com/tienda/popup_image.php?pID=54

http://www.filofiel.com/tienda/popup_image.php?pID=1179

Gruss
surfer
 
Danke Christian!
Hilfreich war es auf jeden Fall. Habe mich heute bei meinem örtlichen Tauchdealer mal umgeguckt. Der Chef war leider nicht da, aber die hatten z.B. ein Seemann Sub SK-21 da, was laut vorläufiger Auskunft zwischen 30 und 50 Takken kostet.

Bitte um mehr Vorschläge und danke den bisherigen Postern.

gruß

euer steamhawk
 
Ein Tauchermesser dient in erster Linie dazu, sich aus irgendetwas zu Befreien, sein es Angelschnüre oder Netze. Alles andere ist da zweitrangig. Von daher ist auch die Größe relativ, mein Tauchlehrer hatte z.B. eins mit ca 7cm Klingenlänge. Viel wichtiger ist, dass es einen Leinenschneider hat. Wellenschliff wäre auch gut. Und Signalfarbe, damit du, solltest du es im Notfall fallen lassen, schnell wieder findest. Eine ganze reihe Taucher ist inzwischen vom Klassischen Tauchermesser alla James Bond auf alternative Schneidwerkzeuge wie Tauchscheren oder spezielle Leinencutter umgestiegen. z.B. so was wäre gut. Klein, mit Wellenschliff und Leinencutter.

Ich würde an deiner Stelle sparen und in was vernünftiges investieren. Gerade bei Tauchermessern werden Titanmesser immer beliebter, die kosten aber auch um die 120€.

Das wäre vielleicht auch was, das wäre mir aber schon zu lang, auch wenn du mit dem Grund Tauchen einen legal reason hast.

Auch solltest du vielleicht lieber ein Messer ohne Spitze haben. Die brauchst du unter Wasser nämlich kauf, dafür ist sie aber gefährlich, da du dich oder andere im Notfall damit schneiden kannst.
 
Das Seemann hatte ich auch schon angedacht, hab mich vor meinem Ägypten-Tauchurlaub (vor ca. 6 Wochen) nochmal bei meinem örtlichen Tauchdealer beraten lassen. Selbiger hat mir dann letztenendes das Wenoka Squeeze Lock Titanum verkauft, eigentlich 10 Euronen über der Grenze, aber die haben sich gelohnt. Es hat das Meer zwar bisher noch nicht von unten gesehen aber dafür umso öfter Essen gemacht ;) (Letztes mal am Freitag zwischen Schulsport und Tanzkurs :p )
Das Böker sieht auch nicht schlecht aus, jedoch hat ein vollblut Tauchmesser wie das Wenoka den Vorteil, dass es, wenn es in der Scheide steckt im Grunde nicht verloren gehen kann :hehe: und man kann es praktisch überall befestigen (wahlweise auch mit zusätzlichen Gummibändern an Bein, Unterarm, etc.)
Der Anschliff ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber ansonsten total in Ordnung, vorallem mit dem partiellen Wellenschliff und dem Leinencutter auf der Rückseite (Über schleifen desselben gibt es schon einen Fred, der auch mit einem Bild versehen ist: klick).

Wenn die Schule das zeitlich zulässt werd ich glaub ich auch mal ein Review schreiben... :steirer:

Nochmal DANKE an alle für die vielen Vorschläge :super:
 
Du sagst die Scheide muss salzwasserfest sein ....

Wenn Du auch in Salzwasser Tauchen willst dann kauf nur ein spezielles sprich ultra rostbeständiges Messer.

Normale Rostfreie Stähle sind der Kombination Salzwasser & anschließend frische Seeluft häufig nicht wirklich gewachsen sprich bekommen Rostpickel usw.
Dagegen kommst du nur an wenn du SOFORT nach dem Tauchgang mit Süßwasser neutralisierst und trocknest und das geht halt oft nicht und 20 Minuten Fahrt mit dem Boot zum Hafen haben bei einem Freund von mir schon gereicht um sein "Tauchmesser" mit Rost zu versauen (Und da war ne wirklich fette "Cromschicht" drauf).

Insbesondere würde ich dann wirklich nichts aber auch garnichts auf die von einigen nicht-Tauchern hier vorgeschlagenen Messer geben die nicht fürs Tauchen gemacht sind. Da kann man nie sagen ob man die gut genug gereinigt bekommt sprich ob das Wasser in irgendwelche Spalten eindringen kann und die Stähle sind oft nicht rostbeständig genug.
Kann eh nicht nachvollziehen warum man Vorschläge zu Themen macht von denen man keine Ahnung hat. :rolleyes:

- Spyderco hat eine "Salt" reihe die extrem rostbeständig sein soll, ein bekannter von mir hat ein Feststehendes von denen und ist damit zufrieden.
- Titan Messer sind 100% Rostfrei, fürs Meer würde ich nur so was nehmen und es in eine Scheide aus 100% Kydex ohne Nieten packen.

Mit Deinem Budget kommst Du dann aber nicht mehr hin.

Aus eigener schlechter Erfahrung kann ich Dir außerdem nur raten das Messer unbedingt gut erreichbar am Jacket zu tragen und blos nicht irgendwo am Arm oder gar Bein. Da das Jacket meist eh schon mit all dem anderen Kram überladen ist nimmt man dann zweckmäßigerweise was kleines.
Von Deiner Idee die Anforderungen eines Tauchmessers mit anderen wie Brot schmieren zu kombinieren halte ich ehrlich gesagt nichts, du stellst ja wohl auch nicht an Deinen Sicherheitsgurt andere Anforderungen als Dich beim Unfall zu schützen.

Gruß
El
 
Hi,

mein Kollege ist Profi-Taucher (PADI-Instructor) und hat sich von mir das oben verlinkte Böker Plus Steel Mariner besorgen lassen.

1.) sagt er, dass die Befestigung an Arm oder Bein schwachsinnig ist und er einen TekLock braucht, um das Messer am Schultergurt der Flasche zu befestigen (mit der genauen Terminologie kenn ich mich nicht aus), Griff nach unten.
2.) sagt er, dass das Messer absolut ausreichend ist und für den Preis nichts besseres zu haben ist.

Ich sage: es liegt gut in der Hand, die Kydex sitzt gut, der 440C ist ein guter und annähernd rostfreier Stahl, der zusätzlich schwarz beschichtet ist - und die Serrations beißen sich gut in Seil und Stoff. Nur die glatte Schneide war stumpf wie ein Stück Borke und musste erstmal durch die "Scharfmache". Das müsste man also schon können...

Ansonsten beziehe ich mich auf den Profi und sage: greif zu.
 
Bei dem Budget würde ich mir doch mal das Mora 440 NeverLost®Edition AllroundKnife anschauen.

Weil: angespritzter Griff, nichts mit Ritzen für Wasser. Seenot-Orange auch in trüber Suppe gut sichtbar. Scheide aus Plastik.
...oder sonst irgendein "rostfreies" Mora.

Rostet auch nach tagelangem Gebrauch in Seewasser nicht, WENN ein dünner Film Vaseline, oder ein anderes dickes Fett drauf ist!

Am Ende ist das alles keine Wissenschaft.
Egal welches Messer. Richtig scharf muss es sein, sicher in der Scheide und am Taucher sitzen, mit und ohne Handschuhe gut zu händeln sein.

Denkbar wär da auch ein Berufsmesser mit gelbem Sicherheitsgriff evtl. Wellenschliff, noch ne Kydex - und alles ohne Firlefanz funktioniert sowieso am zuverlässigsten.

Gruß
Bärwald
 
Hi,

Also das Mora 440 NeverLost®Edition ist klar ein gutes Messer ,aber nur Überwasser. Unterwasser find ich persönlich ist es allein schon deswegen komplett ungeeignet da Scheide nicht am Bein zu befestigen ist, außerdem hat es nicht mal eine Sägezahnung welche für dickere Leinen sehr nützlich ist.
ich würde dir empfehlen keinen Kompromiss einzugehen nur damit du auch ein Messer hast das du auch an Land benutzen kannst:
Weil wenn du Unterwasser wirklich mal in die Situation kommen solltest dein Messer zu gebrauchen um dich oder deinen Tauch-Buddy aus einem Netz oder einer Leine zu befreien wäre ein Messer welches wirklich für diesen Einsatz konstruiert wurde von großen Vorteil da man sonst viellecht sein eigenes und das leben deines Tauchpartners aufs Spiel setzt.

Beim Tauchen gehört das Messer immernoch zur Notfallausrüstung, genauso wie der Oktopus (zweiter Lungenautomat für den Notfall) oder eine Notboje.

Ich persönlich nutze das Blue Tang von Underwater Kinetics. Is ein sehr schönes Messer welches sehr gut in der Hand liegt und durch den doppelseitigen Schliff auch in Notsituationen in denen man vielleicht nicht immer die Chance hat zu schauen wo jetzt die Schneide ist einfach zu Handhaben. Außerdem ist es für die Reinigung komplett zerlegbar. Aber leider liegt es mit 50 € über deinen Budget.

Meine Emphelung ist das TUSA X-pert 2 oder , wie schon vorher genannt das SEEMANN SK-21

Grüße Dixi
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück