Gürtel ??

Schanz Juergen

Premium Mitglied gewerblich
Beiträge
9.520
Die "meisten" Fixed werden ja an einem Gürtel getragen..

Also : wer "macht" die besten Gürtel?

Welche Gürtel habt ihr?
 
Der "beste"? Keine Ahnung.

Ich hab mir vor ein, zwei Jahren mal einen beim Beltman (www.thebeltman.net) machen lassen.

Aus Pferdeleder, doppelt, mit Verstärkung innen und schöner, schlichter Dornschliesse. Verarbeitung und Material ist wirklich Oberklasse! Sieht heute noch aus wie neu!

Verschiedene Breiten, Ledersorten, Farben, Schliessen und Macharten zur Auswahl. Jeder Gürtel wird individuell gemacht, dauert leider auch ein bisschen (ich glaub, das waren gut zwei Monate, die ich gewartet habe).

Ansonsten eben zum Sattler des geringsten Misstrauens.
 
http://www.manufactum.de/Produkt/189774/1405721/GuertelOchsenleder.html

der ist richtig gut, stellt allerdings manche Hosen vor Probleme auf Grund der ordentlichen Materialstärke.

Marko Tihula hat neben Messern auch mal richtig gute Lederwaren gemacht. Leider arbeitet er nicht mehr in dieser Branche sonst hätte ich mir bei ihm schon längst einen Jägergürtel zugelegt. Das ist ein Gürtel mit einer extra verschließbaren Schlaufe rechts drauf. Damit entfällt das lästige Gerödel des -halb die Hose ausziehens- wenn man das Messer mal ablegen will. Mit einem ordentlichen Sattler in meiner Nähe kann ich leider nicht dienen. Ich bediene mich daher zumeist unter der o.a. Adresse oder nutze den Auslandsurlaub.

Gruß
Billy
 
Gürtel von Fritz (http://www.schuerz-messerscheiden.de/) gibt es genau so, wie man sie haben will. Technisch perfekt. Dann noch eine Schnalle von Mathias Maresch dran, da ist man immer perfekt gekleidet!:steirer:

Ich bin jedenfalls extrem zufrieden (und bisher hat auch jedes Fixed gehalten).
 
Gürtel?........ Nur gute Erfahrungen mit David Hölter aka Eukalypt gemacht.Wrkliche Gürtel für's Leben. Ich habe momentan, ob Anzug(wenn er farblich passend ist) oder Freizeit keinen anderen Gürtel mehr umgeschnallt. Und wenn Ihr noch ein wenig Geduld habt,(einige wenige Tage/Wochen ), werde ich an dieser Stelle gerne mein neustes Projekt vorstellen, daß David für mich am fertigen ist.Gürtel? Handgemacht?......für mich nur noch David!......Denn warum sollte man wechseln, wenn man mit einem Produkt sich zu 100% identifizieren kann?

Dizzy
 
Liger Gun Belt 1.5, ist seit 3 Jahren mein Gürtel.
Vielleicht nicht so nett wie ein Ledergürtel, aber er funktionier.
Ich möchte keinen Ledergürtel mehr benutzen.
Auch mit Gerödel am Gürtel, immer haltbar und stabil.
Sogar nach einem unfreiwilligem Bad, ist der Gürtel voll einsetzbar.

Hat mich überzeugt.

rufuss
 
Ich habe seit 12 Jahren einen guten Ledergürtel von PeakPerformance, welchen ich fast ständig trage und er hält immer noch.

Ansonsten für Waffen und Gerät den TT Tactical Belt, BlackHawk Rescue Rigger oder Liger Gun Belt.
 
Gürtel von meinem Großvater geschmiedet.:D
Messingschnalle (Rechteck mit Steg in der Mitte an der der Dorn sitzt, wie nennt man diese Form?).
Werde bald mal einen neuen Gurt brauchen.
Wie pflegt ihr die Gürtel?
Wie Großvater mit dem Öler auf der Werkbank? Für nicht Arbeitsklamotten nicht so gut.
Für „feinere“ hat er Wasserpumpenfett verwendet (richt etwas nach Kokos), wenn ich mich recht erinner, ich habe auch schon Fette, die für Kleidung gedacht sind, verwendet, aber anscheinend färben alle gern auf hellere Hosen ab.
 
Servus zusammen,

da mein Gürtel auch schon ziemlich durchhängt und ab und zu als Abziehriemen mißbraucht wird, bin ich schon länger auf der Suche nach guten Gürteln.

Bin mal gespannt, welche Links hier noch zusammenkommen.
Ich persönlich würde ziemlich gerne DIESEN Hersteller probieren - wohl nach dem Urlaub im Spätsommer :steirer:
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf die Frage nach dem besten Gürtel kann ich keine Antwort geben, wohl aber auf die was für einen ich benutze:

Einen einfachen 8€ Zimmermannsgürtel aus dem Baumarkt! (Schweinsleder, mit einfacher Dornenschließe)

Für alles was ich bisher gemacht habe reicht der vollkommen aus. Und wenn es wirklich mal mehr brauch dann hab ich noch ein Black Hawk Rescue Rigger belt.
Viel trage ich aber ohnehin nicht am Gürtel, ein Letherman PST (immer!) und nach bedarf eine Taschenlampe (P6/ G2/ Mini Maglite). Mehr stört IHMO auch!

MfG Squirrel,

PS: ich pflege meinen Gürtel (wie auch meine Schuhe) mit Oliven Öl
 
Liger Gun Belt 1.5, ist seit 3 Jahren mein Gürtel.
Vielleicht nicht so nett wie ein Ledergürtel, aber er funktionier.
Ich möchte keinen Ledergürtel mehr benutzen.
Auch mit Gerödel am Gürtel, immer haltbar und stabil.
Sogar nach einem unfreiwilligem Bad, ist der Gürtel voll einsetzbar.

Hat mich überzeugt.

rufuss

Dito. Das Teil ist nicht billig, aber jeden Cent wert. Nutze ich jetzt seit etwa 5 Jahren.
 
Zum Anzug habe ich einen Gürtel von McRostie. Soweit ich das beurteilen kann, den Gürteln von Kreis in Hinblick auf die Verarbeitung noch überlegen. Bei Manufactum im Laden kann man die teuren Gürtel schön miteinander vergleichen ;-)

Für Jeans und Alltag bevorzuge ich offenkantige Ledergürtel, d.h. ein einfacher Riemen ohne Naht. Die habe ich mir selbst gemacht. Aus Geschirrleder einen passenden Riemen schneiden lassen und der Rest ist deutlich einfacher als eine mittelmäßige Lederscheide. Gechirrleder ist sehr fest und ständig, da biegt sich der Gürtel auch so schnell nicht ab.

Gruß

Uli
 

Anhänge

  • IMG_1883.JPG
    IMG_1883.JPG
    102,9 KB · Aufrufe: 443
  • IMG_1884.JPG
    IMG_1884.JPG
    79,9 KB · Aufrufe: 503
Trage die Jahrzehnte alte Polizeikoppel meines Opas. Die wird in der Qualität noch von AKAH hergestellt.

Tim
 
Zurück