Gürtelschlaufe verlängern

MasterofDisaster

Mitglied
Beiträge
61
Hallo,

ich weiß zwar nicht ob es hier rein passt, aber ein passenderes Unterforum habe ich für mein Problem nicht gefunden.

Mein Problem ist folgendes:
Zu Weihnachten habe ich zwei Cudeman-Messer bekommen. Bei dem kleineren wurde die Gürtelschlaufe bis zum Griffende hochgezogen, beim Tragen sitzt hier das Messer unter dem Gürtel.
Beim anderen steht noch ca. 8cm der Griff heraus, dass es schon schwer wird mit Pullover an das Messer zu kommen und wieder einzustecken.

Hier das "Problem-Messer":


Hier das andere:



Ich hätte hier an eine Verlängerung ähnlich einem Lederreifen mit Ring gedacht. So wie in diesem Beitrag: http://www.messerforum.net/showpost.php?p=745092&postcount=5

Wie mache ich sowas und wo bekomme ich das Materiel her? Das Leder würde ich von einem alten Gürtel schneiden, aber wie befestigen und zusammenbringen?
Zur Not könnte ich es nähen, aber ich will die Scheide original lassen.

Danke im voraus für eure Hilfe.

Gruß
Stefan
 
Hallo Stefan!

Nimm einen Schlüsselring in ausreichender Größe, damit kommst Du einer Lösung der von Dir angedachten schon ziemlich nahe, ohne daß Du die Originalscheide angreifen mußt. Ich denke dabei an so abgeflachte Schlüsselringe; die solltest Du u. a. bei so ziemlich jedem Absatz-/Schlüsseldienst bekommen.
Schönen Abend noch sowie


Grüße,
Church
 
@Thehunt:
Deine Lösung gefällt mir sehr gut, an so einen Gürteldummy und dann verlängern schwirrte mir im Kopf herum.

Morgen werde ich mal im Baumarkt und der Stadt schauen, was es hier für Materialen gibt, z.B. Druckknopfverschluss oder Nieten.
 
Ich werde da mal schauen, ob ich einen Druckknopfverschluss finde
und ein paar Ledernieten.
Oder ich mache die einfache Variante mit Ring und Lederband.
 
Ach siehste, daran hatte ich gar nich mehr gedacht...

Klar, das wär hier auch mit weniger Arbeit verbunden, einen großen schlüsselring um die Originalschlaufe und den Multi-Clip dran, fertig.
 
Danke für eure Antworten.

Ich habe es jetzt so wie in dem von mir gefunden Beitrag gelöst.
Den Lederriemen drück ich mit ein bisschen Gewicht noch in Form.

Aber solche Victorinox Multiclips werden noch 2 ins Haus kommen, da diese praktisch ausschaun.

 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht doch sehr gut und praktisch aus. Und durch den Schlüsselring kann man es ja auch noch austauschen. :super:

Aber solche Victorinox Multiclips werden noch 2 ins Haus kommen, da diese praktisch ausschaun.

Bestell dir lieber einen und noch einen Keyper von Maxpedition dazu, zum Ausprobieren. Diese Keyper finde ich persönlich viel besser, da kein Klimperkram. Meiner ist mein häufigst, sprich immer, genutztes EDC-Teil.
 
Zurück