Gummistiefel und Mora 2000

grohmann

Mitglied
Beiträge
39
Hallo,
ich habe eine vielleicht etwas seltsam anmutende Frage.
Und zwar gab es doch diesen Test bei dem Gummistiefel auf Schadstoffe untersucht wurden. Dabei kam soweit ich weiß keiner gut weg. Dies brachte mich auf den Gedanken ob das Mora auch solche Schadstoffe enthalten könnte. Im Prinzip ist das verwendete Material doch auch nicht arg anderst.
Gibt es Untersuchungen zu diesem Thema?
Allgemeines zu Schadstoffen an/bei Messern?
Ich weiß, klingt seltsam, aber vielleicht interessiert sich jemand für das Thema.
Vielen Dank und beste Grüße!!
 
Interessante Frage. Ich kenne den Test mit den Gummistiefeln jetzt nicht, vermute aber mal das es eher die billigen sind in denen man sowas findet.

Bei den Messerherstellern der westlichen Welt gehe ich grundsätzlich davon aus das die verwendeten Materialien nötigenfalls auf sowas getestet werden und sich deshalb keine Schadstoffe darin befinden. Was natürlich nicht heißen soll, das alles was aus östlichen Ländern kommt "verseucht" ist, aber grade in letzter Zeit hört man ja wieder nicht viel gutes von Produkten aus der asiatischen Region (belastetes Kinderspielzeug etc).
Aber Außnahmen bestätigen leider bekanntermaßen die Regel, also einhundertprozentig kann man sich wohl nie sicher sein.

Der Hersteller des Mora 2000 ist ja europäisch (Schweden), insofern beruhigend. Allerdings heißt das ja nicht unbedingt das es auch in Europa produziert wird. Weiß da aber nix genaues.

Gruß jokerman
 
moin
plastikgriffe enthalten weichmacher, wenn sie weich sind - logisch.

weichmacher sind ungesund - fakt

in wie weit das bei einem messer zum tragen kommt ist die frage - die menge machts: laminat im haus, plastik all überall und dann noch das messer (welches den kleinsten eintrag beisteuert)

wems nicht gefällt mach den plastikgriff runter und was gescheites drauf. haben die jungs im forum schon oft genug gemacht :)

gummistiefel aus naturkautschuk sind teuer und auch schadstoffärmer bis frei.

moose
 
moin
plastikgriffe enthalten weichmacher, wenn sie weich sind - logisch.

weichmacher sind ungesund - fakt

in wie weit das bei einem messer zum tragen kommt ist die frage ..

moose

Ich trage Schuhe nach dem `drei Tage austrocknen`Prinzip. Nein, ich bin keine Frau, die viele Schuhe hat. :D

Dabei gibt es durchaus auch Ausfälle bei z.B.CAT, Camel, Meindel, etc.... ab Größe 47 gibt es nur renomierte Hersteller.

Allergische Reaktionen auf z.B. Cr gegerbtes Leder (Nachweis über AES geführt) waren ein Problem, jedoch weigere ich mich, mir Gedanken über einen Mora Griff zu machen.
Natürlich kumulieren Schadstoffe, aber dann verzichte doch einfach auf Gummigriffe, mach Holz dran, und schon ist ein Parameter ausgeschlossen, oder?
 
Ja. hast schon recht.
Schließen wir die Diskussion, ich danke euch.
War wohl etwas panisch von mir.
Grüße
 
Zurück