Diese Bastardisierung des Gunting mit der Intention aus einer Waffe ein Rettungsmesser zu machen halte ich für Schwachfug. Wer ein Rettungsmesser sucht wird bei Spyderco - und sogar bei Eickhorn - besser bedient.
Wie man mit diesem Gunting unter ggf. beengten Verhältnissen etwas schneiden will WENN ES WIRKLICH DRAUF ANKOMMT (Sicherheitsgurt, enge Kleidung) ist mir ein Rätsel. Die Rampe auf dem Klingenrücken ist dabei hinderlich und birgt das Risiko der zusätzlicher Verletzung der zu rettenden Person.
Und mit der Rampe kann man wohl kaum Glas einschlagen - einerseits liegen die Finger rechts und links von der Rampe, geraten also zwangsläufig ins (splitternde) Glas oder werden gequetscht, andererseits halte ich es für fraglich dass es mit dieser (relativ grossflächigen) Rampe möglich ist die erforderliche punktuelle Belastung auf Sicherheitsglas auszuüben damit dieses springt. Wers nicht glaubt kann ja mal versuchen mit einem normalen Messer durch Sicherheitsglas zu kommen - geht nicht oder nur mit viel Power und Anlauf. Dazu braucht es etwas extrem spitzes und hartes. Nicht umsonst treiben Messerhersteller die was von der Materie verstehen den Aufwand einen Hartmetalldorn einzusetzen.
Original geschrieben von TacHead
Ansonsten finde ich die Idee auch merkwürdig - Rettungsmesser gibt's schon genug und eine Doppelfunktion können die MoD Dieter CQDs sicher besser erfüllen.
Ups - auch wenn das CQD einen (recht brauchbaren) Hartmetallschlagdorn zum glasbrechen hat wird kein Rettungsmesser draus. Die Klinge z.B. ist spitz und deswegen ungeeignet. Ausserdem ist das Messer gemäss erklärtem Willen von MoD eine Waffe, ausgerichtet auf den speziellen Bedarf von Polizei und Militär: Die starke feststellbare Klinge als Waffe, der Glasbrecher um bei einer Razzia Scheiben einzuschlagen und der "Gurtschneider" ist kein Gurtschneider (weil völlig ungeeignet für diesen Zweck) sondern dazu gedacht die bei der Polizei so beliebten Nylon-Handfesseln (AKA "Kabelbinder") zu durchtrennen (das könnte mit einer scharfen Klinge mit offener Schneide / Spitze nämlich sonst blutig enden).
Der Erfinder des Rescue-Gunting sollte sich auf jeden Fall in Zukunft auf Sachen konzentrieren von denen er Ahnung hat - Rettungsmesser gehören eindeutig nicht dazu.
Just my 2 cents - nach über zehn Jahren ehrenamtlichem Rettungsdienst, davon sieben Jahre als Sanitätsausbilder.
Wenn jemand die E-Mail-Adresse des Modifizierers hat kann er ihn ja mal auf dieses Topic hier hinweisen, vielleicht werden wir dann erleuchtet?!
Gruss
Markus