Gute / günstige Grundausstattung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Loki_1982

Mitglied
Beiträge
176
Hallo,

ich will mir vernünftige Messer anschaffen und habe mich die letzten 2 Tage quer durchs Forum gelesen.

Ich hab allerdings nicht sehr viel Geld, deswegen soll es schon günstig sein, aber ich habe erst recht nicht genug Geld um billig zu kaufen (Wer billig kauft, kauft doppelt ;o)

Im Augenblick bin ich bei Tojiro hängen geblieben, die hier im Forum ja durchweg gut wegkommen.

Die "DP Sweden Steel Wooden Handle"-Serie bei japanesechefsknife.com ist wohl die gleiche wie bei Tojiro.de "DP 3 Lagen HQ"-Serie, oder? Zumindest stimmen die Bilder und Nummern überein (z.B. F-801 für ein Petty 120mm).

Bei Tojiro.de gibt es noch eine günstigere 3-lagige Serie ("DP 3 Lagen"), die aber recht einfach wirkt (z.B. Griff-Klinge-Übergang). Diese Serie gibt es häufiger in deutsch Shops.
Gibt es mit dieser Serie Erfahrungen? Ich habe hier im Forum oft nicht auseinander halten können über welche Serie geredet wird.

Bis jetzt habe ich vor folgende Messer zu kaufen:

Petty 120mm (F-801)
Santoku 170 mm (F-503)
Nakiri 165 mm (F-502)

Ist dieses Set einigermaßen sinnvoll?

Bei scharfesjapan.de gibt es diese Serie zum UVP (~230,-) und sonst habe ich keine Quelle in DE gefunden. Bei japanesechefsknife.com kommt dieses Set nur auf 130$, aber durch Zoll und MWSt kommt Pi mal Daumen $ = EUR raus.
Aber das ist immer noch 100Eur günstiger, oder hab ich mich jetzt böse verrechnet?
Das wäre sogar günstiger als die einfachere Serie in deutschen Shops (~145EUR).

Und jetzt noch ein paar offene Fragen zum Schluss:
Welche preislich vergleichbaren Marken wären eine Alternative?
Sehe ich das richtig dass ein Messer mit Damaszener-Stahl nicht besser sein muss, weil die ja die mittlere Lage für den Schnitt entscheidend ist?

Gruß, Florian
 
Hallo erstmal.

Die hier oft empfohlenen Tojiro Serien sind (je nach "Empfehler") beide genannten. Häufiger wird bei der Frage nach günstigen Messern aber imho die DP 3Lagen genannt.

Die Serie ist günstig, und sehr gut. Klar, die Verarbeitung ist bei der Dp Sweden Steel besser, (oder besser: nicht besser, aber weniger einfach) aber die Griffe liegen trotzdem gut in der Hand, sind ordentlich verarbeitet und die Klingen sind sehr scharf, und pflegeleicht. Also ideale Einsteigermesser. Ich tendiere für Einsteiger zur DP 3-Lagen Serie, auch deshalb weil das USA-Import Prozedere wegfällt. -> Schau dir mal DAS an. Toller Service, guter Preis, und die haben die Messer natürlich auch Einzeln (da du das Gyuto nicht willst). Nein, ich werde nicht für die Werbung bezahlt:D

Deine Auswahl gefällt mir gut, klingt sinnvoll. Das Petty und das Santoku sind sowieso eine Grundausstattung, wenn du viel Gemüse schneidest ist das Nakiri die ideale Ergänzung. Ich würde meine Nakiris nicht missen wollen.

Und ja, auf die Schneidlage kommts an, die Damaszener haben nur einen Optik-Bonus, und sind meist edler ausgestattet was die Griffe angeht. Bei den meisten Damaszener Japanern ist die Schneidlage VG-10 was eine sehr gute Wahl ist, so sind meine Damaszener schnitthaltiger als es die Tojiro DPs sind, aber der Unterschied fällt bei guter Pflege (öfter mal schärfen sollte man ja sowieso) kaum ins Gewicht, weil die Tojiros leicht schärfbar sind.

lg Woz
 
Die Serie ist günstig, und sehr gut. Klar, die Verarbeitung ist bei der Dp Sweden Steel besser, (oder besser: nicht besser, aber weniger einfach) aber die Griffe liegen trotzdem gut in der Hand, sind ordentlich verarbeitet und die Klingen sind sehr scharf, und pflegeleicht. Also ideale Einsteigermesser.
Gut zu hören, dass nicht nur die teuren Varianten brauchbar sind
Ich tendiere für Einsteiger zur DP 3-Lagen Serie, auch deshalb weil das USA-Import Prozedere wegfällt.
Wie umständlich ist das Prozedere denn? Immerhin bekommt man da zum gleichen Preis die wertigere Serie.
Bei den normalen DP steht nicht was für ein Stahl als Kernschicht verwendet wird (einzige Info: rostfrei, also wahrscheinlich ein guter Schwung Chrom drin), bei den DP HQ soll es VG-10 sein.b
 
The core cutting edge is high carbon Cobalt Swedish steel sandwiched with 13 Chromium stainless steel.

Also VG10 ist das imho nicht, trotzdem sehr gut. Wie kompliziert das ist kann ich nicht sagen, da ich als gebranntes Kind (hatte mal wochenlange Diskussionen mit dem österr. Zoll) wenn möglich nix mehr in den USA kaufe. Aber ich gebe dir recht, die bessere Serie für weniger Geld hat was für sich.
 
Stimmt bei japanesechefsknife.com heißt es nur "high carbon Cobalt Swedish" bzw. "Cobalt added Swedish steel". Bei Tojiro.de heißt er dagegen VG-10.

Naja aber ist mir eigentlich auch egal wie er heißt, solange er taugt :p

Ein deutscher Händler würde mir auch besser gefallen, aber die bessere Serie für weniger Geld bzw. 100EUR bei der gleichen zu sparen ist schon eine starke Versuchung.
 
Wie kompliziert das ist kann ich nicht sagen, da ich als gebranntes Kind (hatte mal wochenlange Diskussionen mit dem österr. Zoll) wenn möglich nix mehr in den USA kaufe
Hallo Florian,

ich habe mehrere Messer bei Japanesechefsknife gekauft und hatte nie Probleme, ganz im Gegenteil. Es ist ein japanischer Shop, kein amerikanischer. Die Messer werden direkt aus Japan verschickt und sind normalerweise in weniger als einer Woche beim Empfänger.

Gruß Peter
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück