Hallo Messerfreunde,
ich bin eher zufällig auf einen Test gestoßen, um zu überprüfen, ob ein Messer eine gute Schärfe über die gesamte Schneidfase hat.
Da ich selber Zigaretten drehe, probierte ich neulich mal ein neues Papier, und zwar das OCB Premium. Dieses Papier ist SEHR dünn, weswegen mir die damit gedrehten Zigaretten nicht zusagten, ABER es eignet sich hervorragend, um ein Messer zu testen
Bisher habe ich bei meinen EDCs nach Erreichen der Armrasierschärfe noch versucht, die Haarspaltschärfe rauszukitzeln - je nach Stahl und Geduld mehr oder weniger erfolgreich
Aber eine gleichmäßig scharfe Klinge kann man wie beim herkömmlichen Papiertest langsam im Zugschnitt surch das OCB Premium ziehen und man merkt sofort, wo noch was fehlt - wohlgemerkt bei einer Schärfe, die normales 80 g Papier wie weiche Butter zerteilt
Klar, man kann auch auf Druckschnitt testen, aber mir fehlte bisher ein einfacher Test für die gesamte Schneidenlänge. Ich hoffe, jemand kann mit dem Tip was anfangen.
Liebe (und scharfe) Grüße
Hoss
ich bin eher zufällig auf einen Test gestoßen, um zu überprüfen, ob ein Messer eine gute Schärfe über die gesamte Schneidfase hat.
Da ich selber Zigaretten drehe, probierte ich neulich mal ein neues Papier, und zwar das OCB Premium. Dieses Papier ist SEHR dünn, weswegen mir die damit gedrehten Zigaretten nicht zusagten, ABER es eignet sich hervorragend, um ein Messer zu testen

Bisher habe ich bei meinen EDCs nach Erreichen der Armrasierschärfe noch versucht, die Haarspaltschärfe rauszukitzeln - je nach Stahl und Geduld mehr oder weniger erfolgreich

Aber eine gleichmäßig scharfe Klinge kann man wie beim herkömmlichen Papiertest langsam im Zugschnitt surch das OCB Premium ziehen und man merkt sofort, wo noch was fehlt - wohlgemerkt bei einer Schärfe, die normales 80 g Papier wie weiche Butter zerteilt

Klar, man kann auch auf Druckschnitt testen, aber mir fehlte bisher ein einfacher Test für die gesamte Schneidenlänge. Ich hoffe, jemand kann mit dem Tip was anfangen.
Liebe (und scharfe) Grüße
Hoss