Gutes Alltagsmesser

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

berserk

Mitglied
Beiträge
17
Hallo!

Ich bin auf der Suche nach einem ordentlichen Messer, dass ich eigentlich immer am Gürtel tragen möchte.

Erstmal die Fragen:

Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
ja, ich kann führen was ich will, da Österreich^^

Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Klappmesser bevorzugt, gerne auch Einhand

Wofür soll das Messer verwendet werden?
Was halt anfällt. Obst, brot, mal ne Jause, Pakete usw.

Von welcher Preisspanne reden wir?
Qualität kostet. ich würd sagen....150 rum....wenns sichs lohnt auch mehr.

Wie groß soll das Messer sein?
Klingte ca 10cm

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Holz, Metall....ich mag Plastik auf so einem messer nicht.

Welcher Stahl darf es sein?
rostträge, nachschleifbar.

Klinge und Schliff
kein peil davon

Linkshänder?
Nein

Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
es sollte stabil sein und funktionieren

Sonstiges:
es sollte einfach lange halten und ne gute qualität haben.

Was mir zb gut gefällt ist das Böker Tirpitz. aber das liegt ausserhalb meiner Preisspanne.

Ich habe schon einige ins Auge gefasst - und wieder verworfen. CS Ti Lite, usw.

Bin schon auf Vorschläge gespannt!

Danke schonmal!
 
Ich bin auf der Suche nach einem ordentlichen Messer

Hallo und willkommen,
ein guter Grund hier anzufragen. ;)

Wenn dir das Tirpitz gefällt, kommt vielleicht noch die Turbine in Frage. Die passt etwa in deinen Preisrahmen und hat hier im Forum viele Fans. Gibt's in vielen Varianten und mit verschiedenen Einlagen, auch mit braunem Holz.
Um mit Klinge und Schliff weiter zu kommen, empfehle ich die Suche im Forum nach den Begriffen „Flachschliff“ und „Hohlschliff“. Das ist zumindest ein Anfang.
Ansonsten solltest du noch verraten, warum das Ti-lite nicht gefällt. Dann könnte man noch irgendwas ausschließen.

Für's Erste,
Steffen
 
hallo,

danke für die antwort!

joa, die turbine hatte ich auch schon im auge, nur die 2er ist mir zu klein.

das ti lite hat mir ne zu schmale klinge und sagt mir optisch so gar nicht zu. ich mag dieses stilettartige nicht.

hab von dem tirpitz eine nicht damast version um 170 auch schon gesehen, bin nur nicht ganz sicher was die taugt...ist schon ne menge kohle.

ich werd mich mal wegen den schliffarten schlau machen.

lg
julian
 
eher nicht. geht zwar schon eher in die richtung die ich will, aber trotzdem.

das messer soll ja auch im notfall als abwehrwaffe dienen können, falls ich wirklich mal in sone situation kommen sollte, was ich nicht hoffe. und da würd ich dem ding nicht so richtig vertrauen.

alles in allem, turbine 1 oder tirpitz non-damast...das wären so die dinger die ich in betracht ziehe. vorerst.
 
...hab von dem tirpitz eine nicht damast version um 170 auch schon gesehen, bin nur nicht ganz sicher was die taugt...ist schon ne menge kohle.
Das Tirpitz ist qualitativ der Turbine gleichzusetzen.
Zudem hast Du bei Böker lebenslange Garantie und geniesst einen guten Service.

Achja. Das Thema Selbstverteidigung ist in diesem unserem Forum unerwünscht. Nur damit Du informiert bist, die eine Bemerkung wird man Dir als Einsteiger nachsehen.
 
ok, danke für die info! muss mich da wohl erst umtellen, bin da andere foren gewohnt. macht der gewohnheit, ich werd drauf achten.

mhm...gut, das heißt für mich auf den nächsten gehaltsscheck warten und dann die tirpitz non damast ordern. hoffentlich fahr ich damit nicht so ein wie mit dem letzten einhandmesser dass ich hatte....wobei, das hat auch nur knapp 1/5 soviel gekostet.

falls sich bis dahin noch andere vorschläge ergeben bin ich durchaus noch interessiert!

danke euch schonmal!
 
nach einigen stunden mit lesen und suchen fällt mir da noch etwas ein...

auch wenn ich es ausgeschlossen habe wegen der zu schmalen klinge...das Ti-Lite ist irgendwie preislich interessant (irgendwie kommt es mir...unlogisch vor 180 euro für ein messer auszugeben, dass ich zu 90% zum äpfel schneiden, brot schmieren oder sonstwas in der art verwenden will)

mich irritiert allerdings die schmale klinge....taugt die für sowas? hab im forum nicht wirklich was gefunden das mir da hilft....

hat vielleicht jemand erfahrungen?

PS: die frage bezieht sich erstmal auf die zytel version, obwohl ich gesehen habe dass die titan version sich ebenfalls so um die 170 euro bewegt. da stellt sich dann die frage, welchem der messer qualitativ der vorzug zu geben wäre...
 
Zuletzt bearbeitet:
ein messer, das ich zu 90% zum äpfel schneiden, brot schmieren oder sonstwas in der art verwenden will...
mich irritiert allerdings die schmale klinge....taugt die für sowas?


NEIN! Das TiLite ist von der Klingenform her eher ein Dolch und taugt von daher fast gar nicht für alltägliche Schneidaufgaben. Was Du brauchst, ist eine nicht zu schmale Klinge mit weit hochgezogenem, eher komplettem Flachschliff, damit aus Jausen und Äpfelschneiden nicht Grausen und Äpfel-Spalten wird. Was Du brauchst, wäre ein Opinel. Wenn Dir das nicht zusagt (ich hab mich auch lang gesträubt, jetzt hab ich No. 06 und No. 08 in Carbon und bin restlos begeistert von der dünnen Klinge und ihrer Schärfeannahme, ein herrliches Messer für 10 Euro!) dann versuchs doch mal mit einem Spyderco Tenacious oder einem Benchmade Vex. Beide kosten zwischen 50 und 60 Euro und sind für Deine Bedürfnisse perfekt geeignet. Und auch wenn G10 nicht eigentlich Plastik, sondern Glasfaserverstärkter Kunststoff ist, kannst Du Dir bei den cuscadi-Jungs ein Tenacious mit Holzschalen für unwesentlich mehr kaufen...

Weitere mögliche Kandidaten:
Böker Fellow
Böker Plus Trance
 
Zuletzt bearbeitet:
Opinel ist definitiv ein guter Tipp. Nützliche Investition.

Ein gutes Messer mit hervorragendem Holzgriff ist das Irbis von Kizlyar. Gibt's für etwa 70.- und, ein Stück teurer, auch mit Damastklinge.

Grüße,
Steffen
 
sooo. nochmal danke an alle für die infos!

habe soeben mein messer bestellt. Ein CS kudu für nen kameraden und ein Benchmade Monochrome Black Plain für mich. (schwarz passt einfach besser zu mir, weil soooo pööööse^^)

Anfangs dachte ich an ein Victorinox Soldier, aber das ist einfach nicht was ich suche.

Das BM triffts, ist in tacticoolem schwarz, ein heimisches design (steirer eisen), womit der patriotenfaktor auch bedient wäre, und der preis ist auch ok.

freu mich schon drauf.:teuflisch
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück