In diesem Artikel über peterk's neues Kochmesser wurde die Geometrie der Schneide mit ergleich zu einem japanischen Messer angesprochen - ich bin selbst am überlegen ob ich mir irgendwann ein Messer im Stil eines japanischen zulegen soll. Doch da ich hier leider keine Bekannten habe die eines besitzen kann ich Sie leider nicht mal einfach so testen.
Worin unterscheiden sich denn Gyuto und Santoku im Einsatzgebiet. Bei beiden lese ich immer wieder universal einsetzbar sollten ja aber schon einen Unterschied bieten.
Bisher habe ich meine Kochmesser von WMF Grand Gourmet (nach deren Namen ein Allzweckmesser,
ein Zubereitungsmesser,
ein Fleischmesser,
ein Kochmesser und
ein Küchenmesser ).
Nun wollte ich zum gemütlichen schnibbeln von Gemüse auch etwas Fleisch oder anderes als erweiterung meines Erfahrungsschatzes mal einem japanisches Messer eine Chance geben und schauen ob die Schärfe und Schnitthaltigkeit bei ca 60 HRC wirklich so überragend ist wie man oft hört
.
Kann mir jemand ein bisschen was zu den Unterschieden sowie vor und Nachteilen der beiden Erzählen? Und ausserdem noch welche Größe sich bei einem Gyuto anbieten würde (ich dachte an ein etwas längeres, da ich nichts über 20cm habe, aber weiß nicht ob das dann im Alltag noch anständig zu handhaben ist).
Vien Dank und viele Grüße, Xavi
Worin unterscheiden sich denn Gyuto und Santoku im Einsatzgebiet. Bei beiden lese ich immer wieder universal einsetzbar sollten ja aber schon einen Unterschied bieten.
Bisher habe ich meine Kochmesser von WMF Grand Gourmet (nach deren Namen ein Allzweckmesser,
ein Zubereitungsmesser,
ein Fleischmesser,
ein Kochmesser und
ein Küchenmesser ).
Nun wollte ich zum gemütlichen schnibbeln von Gemüse auch etwas Fleisch oder anderes als erweiterung meines Erfahrungsschatzes mal einem japanisches Messer eine Chance geben und schauen ob die Schärfe und Schnitthaltigkeit bei ca 60 HRC wirklich so überragend ist wie man oft hört
Kann mir jemand ein bisschen was zu den Unterschieden sowie vor und Nachteilen der beiden Erzählen? Und ausserdem noch welche Größe sich bei einem Gyuto anbieten würde (ich dachte an ein etwas längeres, da ich nichts über 20cm habe, aber weiß nicht ob das dann im Alltag noch anständig zu handhaben ist).
Vien Dank und viele Grüße, Xavi
Zuletzt bearbeitet: