Gyuto Tojiro Damast-Kochmesser

Urkman

Mitglied
Beiträge
4
Hallo!

Ich spiele mit dem Gedankenm, mir ein Gyuto Tojiro Damast-Kochmesser zuzulegen, da ich in u.a. diesem Forum gesehen habe, dass dieses ein gutes Preis-Leistungsverhältnis aufweist.
Stimmt es, dass es ein gutes Messer ist? Und wo bitte ist der Unterschied zwischen der 3er und der 5er Serie
http://www.tradeparadise.de/Tojiro-...ro-Damast-Messer-Klinge-18-cm-wh332::152.html
http://www.tradeparadise.de/Tojiro-...iro-Damast-Messer-Klinge-18cm-wh508::147.html

Gibt es das Messer noch irgendwo preiswerter oder könnt Ihr mir ein preislich vergleichbares Messer empfehlen, wenn ihr das Tojiro nicht gut findet?

Gruß
 
Hi,
das gute Preis-Leistungsverhältnis bezieht sich vor allen Dingen auf die ultralight und DP-Serie von Tojiro.
Man liest nirgends, was da genau für ein Stahl drin ist, aber nicht nur meiner Meinung nach ist der sehr gut fürs Geld.(hab ein F-808)
Ob man nun für eine "Damasthülle" nun bereit ist, ne ganze Ecke mehr zu bezahlen muss jeder selbst wissen.

Unterschied zwischen der 3er und 5er Serie ist übrigens der Griff, wenn Du mal genau hinsiehst. ;)

Wenn Dir 18cm Länge und der Holzgriff reichen, kannst Du auch hier zuschlagen: scharfesjapan

Sonst sind diese Preise hier kaum zu schlagen:
JCK Tojiro DP

Ach ja, wenn´s denn Damastoptik sein muss, würde ich statt dem 2.Link den Du anführst, lieber zu einem Hattori HD greifen, das in gleicher Länge günstiger und auch besser ist:
JCK Hattori HD

Grüsse
Jens
 
Hi,

erst mal danke für die Antwort!
Sehe ich das jetzt richtig, dass eine Damaskus Klinge gar nicht das wesentliche Qualitätsmerkmal ist? Sorry, bin blutiger Anfänger!
Und der Griff ist also auch noch wichtig, wie? Ich habe nämlich das augenscheinlich gleiche Messer mit Kunststoffgriff bei einem berühmten Online Marktplatz (der mir hier ständig im Beitrag zensiert wird) billiger gefunden unter dem Titel "Tojiro - Gyuto-Chef Messer - Damast Stahl 37 Lagen NEU"
Ist doch ansonsten das gleiche Messer, oder?
Also was ist denn nun am ratsamsten; Guter Holzgriff (Eco oder sonstwas), Kunstsstoffgriff, Damaskusklinge oder normal? Ich bin vollends verwirrt...

Gruß
Sebastian
 
jensd,

habe mir die seite scharfesjapan mal angesehen, die sirou kamo sehen sehr interessant aus!

wenn ich wiedermal in düsseldorf bin, schau ich sie mir mal an.
 
albino schrieb:
jensd,

habe mir die seite scharfesjapan mal angesehen, die sirou kamo sehen sehr interessant aus!

wenn ich wiedermal in düsseldorf bin, schau ich sie mir mal an.
Die sehen wirklich gut aus; nur etwas "teuer", oder sagen wir hoch im Preis.
(Bin mir garnicht sicher, dass "scharfesjapan" auch ein Ladenlokal hat, aber falls Du dort warst, kannst Du ja mal berichten, ob sich ein Besuch lohnt.)

Ausserdem werd ich das Gefühl nicht los, dass jegliche Importe japanischer Messer, die man beim deutschen Distributor kauft, etwas bis sehr überteuert sind.
Glaub wenn ich mal soweit bin und mich für ein handgefertigtes entschliesse bestelle ich direkt(er):
Watanabe
Takeda

Grüsse
Jens
 
Zurück