Haarspalterei

Klaus1602

Mitglied
Beiträge
346
Hallo
Habe mal ein paar Makrofotos von meinen Schneiden (und den Haaren meiner Tochter) gemacht.
Küchenmesser:


Outdoor:


Meine Tochter fand´s übrigens nicht so lustig. Ich war ständig an ihrem Kopf am zupfen.:lechz: Ist nämlich gar nicht so einfach die Dinger nur zu spalten. Die meisten werden einfach durchgeschnitten.

Na los! Zeigt mal her was Ihr so habt.

Gruß Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolle Fotos:super:

Und 'ne brave Tochter scheinst Du zu haben, die das einfach so mit sich machen lässt...:hehe:
 
Hallo
Habe mal ein paar Makrofotos von meinen Schneiden (und den Haaren meiner Tochter) gemacht.
...Gruß Klaus

:glgl: Als ich das gelesen habe bevor die Bilder da waren, hatte ich das Bild eines kleinen, etwas verstört drein blickenden Kindes im Kopf, welches die Haare Papas Haarspalterei opfern musste :D (nur Spaß)

Aber sehr schöne Bilder! :eek:

Mich würde interessieren, wie du die Schärfe hergestellt hast: Banksteine, Lansky, Spyderco SM ... ? Leder mit/ohne Polierpaste?

Gruß,
Torben
 
Zuletzt bearbeitet:
....hatte ich das Bild eines kleinen, etwas verstört drein blickenden Kindes im Kopf,
Ne ne, sie ist bald 18. Es war der reine Zickenalarm.:hmpf:

Mich würde interessieren, wie du die Schärfe hergestellt hast: Banksteine, Lansky, Spyderco SM ... ? Leder mit/ohne Polierpaste?
Ich schleife nur mit dem "Scheppach Tiger 2500" und auf der Lederscheibe (mit Polierpaste) mache ich die Schärfe.

Gruß Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

schöne Bilder, schöne Schärfe!

Zum Thema Haare/ Töchter:

Erst fressen sie einem die Haare vom Kopf und dann wollen sie sie nicht mehr hergeben - Frechheit sowas! :glgl:

Grüße,

Christoph
 
Gute Bilder. Mit was für einem Objektiv / Kamera hast du sie gemacht?
Und: Hast du keine eigenen Haare :haemisch: ?
 
Mit was für einem Objektiv / Kamera hast du sie gemacht?
Und: Hast du keine eigenen Haare :haemisch: ?

zu.1) Zeis Makro-Planar / Hasselblad H2 :confused: Nein ! mit einer stinknormalen Ixus 60!
zu.2) Doch, aber ich halte nichts von Selbstverstümmelung;)

Habe noch ein paar Fotos gemacht. Nachdem ich gesehen habe, dass die Schneide doch noch ziehmlich riefig aussah, habe ich noch was poliert.



Gruß Klaus
 
Mmh, also für eine richtig glatte Schneide scheint mir da eine Zwischenkörnung zu fehlen: Du hast eine sehr gute Politur, aber es sind noch immer viel gröbere Riefen darunter zu sehen.
(Natürlich ist das eine haarspalterische Anmerkung :p)

viele Grüße, Jan.
 
Zitat Jafi:
Mmh, also für eine richtig glatte Schneide scheint mir da eine Zwischenkörnung zu fehlen: Du hast eine sehr gute Politur, aber es sind noch immer viel gröbere Riefen darunter zu sehen.
------------------------------------------------------------------
:D :steirer: :D , Schöner Kommentar, schöne Bilder, schöne Haarspalterei.
Und das mit dem Zickenalarm kann ich mir gut vorstellen:p

Stefan
 
Sooo... am Samstag hab ich ein Rasiermesser geschmiedet und an der Jet ausgeschliffen! Die Klinge ist auch nur mit dem Standardstein geschliffen und daher nicht perfekt poliert... die Schärfe reicht mir trotzdem *g*
Hier das Video von mir frisch hochgeladen

Meine Haarspalterei bei Myvideo

Daten für das Messer folgen, wenn ein Griff dran ist!

Gruß

Xzenon
 
hast du mit der lederscheibe und dem beiliegenden autosol poliert, oder seperat auf dem riemen?

ich denke auch der standartstein der jet reicht für ziemlich alle schärfarbeiten aus. wobei hier im forum vor tagen mal jemand geschrieben hat, er hat den 800er king für unter100 euro gekauft.
(ich finde den thread gerade nicht). klar zu so einem preis würde ich auch einen seperaten 800er stein kaufen und den standartstein eingestellt auf 250 für das grobe nehmen.
das rasiermesser sieht gut aus (-:
 
Da bin ich ja froh, dass Ihr meine Beinrasur nicht ekelig findet *g* Ich meine... es ist nunmal ein Rasiermesser... das muss rasieren... und im Gesucht wollte ich meine Haare behalten, also musste das Bein ran :hehe:


@Akiem
Freut mich, dass Dir mein Rasiermesser gefällt! Sobald ein griff dran ist stelle ich es in die Galerie... kann aber noch etwas dauern, da ich erstmal andere Messer fertigmachen muss!

Ich habe den Standardstein genommen und anschließend mit der beiliegenden paste auf der Lederscheibe der Jet poliert!
Anschließend bin ich auf einem Lederstück was ich noch rumfliegen hatte ein paar mal rübergegangen, ohne irgendwas dabei zu beachten... einfach mit dem Rücken zuerst und die Schneide aufliegend mit wenig Druck drüber und gut is. :super:

Ich hätte lieber einen 100er Stein anstelle eines 800ers! Der würde mir bei einem kompletten Neuanschliff einer frisch gehärteten Klinge enorm helfen... auf dem 250er dauert das z.B. bei dem Rasiermesser was noch 1mm an der Schneide stehen hatte fast 40 Minuten auf höchster Geschwindigkeit der Jet .... liegt aber auch etwas am Stahl, weil ich mittlerweile mit dem 1.2519 beim Härten gut zurechtkomme *g* Der 1.2842 ist bei weitem nicht so wiederstandsfähig auf dem Schleifstein, obwohl er auch nach dem Anlassen noch leichtgängig Glas frisst und somit ca. 64HRC haben sollte:D

Gruß

Xzenon
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück