Habe die Wahl zwischen drei Taschenmessern

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

RHC

Mitglied
Beiträge
10
Hallo und einen guten Tag,

bin seit einigen Tagen auf der Suche nach einen Taschenmesser für Privat. Da ich gerne bei uns in der Gegend kaufe, bin ich mal durch so einige Läden gewandert und habe mir die Messer mal angesehen.
Drei von denen würden mir zusagen, nur möchte ich mich nicht allein auf die Aussagen von den Verkäuferinnen verlassen.
Bin dann über eine Suchmaschine hier gelandet und stelle nun meine Erste frage hier im Forum.

Verwendugszweck: Karton zerschneiden, Verpackungen öffnen und weitere Kleinigkeiten.



Welches dieser drei Messer würdet Ihr kaufen?


Gerber Gator Fine Edge

Puma IP 840666

PUMA tec Damast wave


Wäre fein wenn ich diesbezüglich Hilfe bekommen würde.
 
Wenns schon eins der genannten sein soll würd ich auf jeden Fall das Gerber Gator nehmen.
Aber du kannst ja in der Kaufberatung den Fragenkatalog ausfüllen, dann bekommst du mit Sicherheit noch zahlreiche bessere Alternativen.

Gruss Patrick
 
Leider ist sowohl bei Gerber als auch bei Puma die Fertigungsqualität nicht mehr die selbe, welche in den 80zigern noch vorherrschte.

Der "Fernostkosteninderfertigungzulastenderqualitätseinspar - Wahn" fordert seinen Tribut bei Messern mit hohen Fertigungszahlen.

Würde mich im Zweifelsfall, wenn es denn unbedingt eines der genannten Messer sein müßte, für das Gator entscheiden.

Gruß
 
Danke für Deine Antwort.
Dachte mir halt, das der Fragenkatalog für mich nicht wirklich hilfreich ist, da ich ja gern vor Ort kaufen würde und nur diese drei Messer von allen die ich gesehen habe in frage kommen. Aber evtl. kann der Händler ja das passende bestellen. Daher hier der beantwortete Fragenkatalog.


Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Jein, nur der eine Händler ist drauf eingegangen und meinte das auch Einhandmesser geführt werden dürfen.. Lese jedoch gleich mal den Link von hier durch.

Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Auf alle fälle ein Klappmesser für die Hosentasche. Einhandmesser sind ja Laut dem Gesetz ein wenig bäähh, daher ein normales Zweihandmesser.

Wofür soll das Messer verwendet werden?
Eher für die einfacheren Sachen, da ich bisher kein Messer dabei hatte ist der Einsatzzweck nicht genau festgelegt, jedoch Holzhaken kann ich ausschliesen.


Von welcher Preisspanne reden wir?
Bis 100€ wäre mir ein vernünftiges Messer auf alle Fälle wert.


Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Schwere frage. Würde sagen von 8-10cm sollte die Klinge haben, größer wäre nicht mehr Hosentaschentauglich.

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Weigehends egal solange die Qualität stimmt. Was mir so gefällt sieht man ja oben in meinem Ersten Eintrag.


Welcher Stahl darf es sein?
Gute frage.
Nachdem was ich so gelesen habe sollte es mind. 440c sein, mehr wissen existiert nicht.

Klinge und Schliff
Kein Wellenschliff, eher so Standard



Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Ist egal, man gewöhnt sich an alles

Verschiedenes
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh, da kommen trotzdem noch gefühlte 200 Möglichkeiten in Betracht; eher noch wesentlich mehr :glgl:
Ich persönlich trage, wenn ich einen Zweihänder wähle, gerne das Buck 110
http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=11/0/HB-280013
Den 420HC von Buck kann man durchaus mit machem 440C vergleichen, da Buck die Wärmebehandlung der Stahls sehr gut im Griff hat.
Dann kommen natürlich die ganzen Laguiole-Messer in Frage.
Oder was deutsches (Hartkopf 290 Schlangenholz):
http://www.messerkontor.eu/Taschenm...OPF-Taschenmesser-290-Schlangenholz::851.html
Nicht taktisch genug? Dies vielleicht (Böker Exskelibur 1):
http://www.boker.de/index.php?c=271,214,&a=01BO001&p=&pp=0

Viele Grüße
Hoss
 
Danke Hoss, dachte ich mir schon das meine Vorstellungen auf ein Haufen Messer zutreffen.

Aber das Böker Exskelibur 1 gefällt mir vom Bild her schon recht gut, mein Problem ist immer nur, das ich mir so was in Natura anschauen muss.

Die anderen beiden sagen mir gar nicht zu.
 
Na, wenn bei Dir in der Nähe gleich mehrere Läden (Du Glücklicher, hier ist nicht mal einer) sind, die Taschenmesser führen, ist es einigermaßen wahrscheinlich, das einer das Exskelibur an Lager hat - es ist von Böker jetzt erst neulich vorgestellt worden und wurde auch im Messer-Magazin vorgestellt.
Sonst bitte doch einfach einen der Ladenbesitzer, es mal zur Ansicht zu bestellen :ahaa:

Viele Grüße
Hoss
 
So, das Böker Exskelibur 1 ist zur Ansicht bestellt.

Habe noch eine frage zu dem Hohlschliff, kann man das
Messer problemlos mit so einem Tri-Angle Sharpmaker schärfen,
das Teil wurde mir von dem Händler empfohlen, kostet jedoch genauso viel wie das Messer. Denke das der Tupperware-Schärfer meiner Frau dafür auf keinen Fall geeignet ist.
 
Ja das geht; Hohlschliff oder Flachschliff sind irrelevant auf das Schleifergebnis mit dem Sharpmaker. Ich habe aber das starke Gefühl, dass du dich diesbezüglich noch tiefer einlesen solltest ... das Wochenende ist ja lange genug ;)
 
Der Tupperware-Schärfer ist meiner Meinung nach Mist für jedes Messer.
Meine Tante hat so´n Ding.
Lies dich noch was ein, bleib beim SM, dann klappt´s schon mit der Nachbarin! ;)
 
Danke für die Antworten.

Habe mal ein wenig gestöbert hier im Forum. Das Scharfhalten mit dem SM sollte kein Problem sein, werde mir das Teil einfach dann mitnehmen.

Bin nebenher noch auf ein Interessantes Messer gestoßen, liegt zwar einiges über dem was ich ausgeben will aber ich werde mir auch dieses nochmals in Natura ansehen, wenn ich mich recht erinnere hatte der Händler jenes in der Vitrine liegen.

Wäre das Böker Haddock

Mal sehen was ich nehme.
 
Das von Nordic-Knive gezeigte kann ich absolut empfehlen. Ein gut verarbeiteter Klassiker. Da hab ich mehrere von Böker.
Beim Haddock musst du aufpassen. Nimms auf jeden Fall in die Hand und schaus dir an. Da gibts eine gewaltige Streuung was die Qualität angeht.

Gruss Patrick
 
Entschuldigung für die späte Antwort.

Also habe mir nun verschiedene zur Ansicht bestellt.

Als da wären.

Haddock

Exskelibur 1

Gerber Gator

Böker Pry-Mini

Das letze ist zwar ein Feststehendes, jedoch meinte der Händler das es am Gürtel nicht auffallen würde und da er sowieso wieder seine Vitrinen auffüllen müsste wäre es kein problem mehrere Messer auszuwählen. Bin mal gespannt wann er Anruft das die Messer da sind.

@Nordic-knive

Danke für den Vorschlag, aber ich mag das Aussehen von diesen Messern nicht.
 
Nur mal als Feedback , habe mir gerade aus Fulda ein Haddock mitgebracht. Ist die Nr. 19 und Tadellos verarbeitet.

Danke nochmals für Eure Hilfe.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück