Ich hab es endlich geschafft, einen Bandschleifer zu bauen. Alle Teile habe ich vom Schrottplatz, den Tisch, das Alu, die Rollerfelge ja sogar den Elektromotor. Alles für ein "Butterbrot"!
Der Motor war zwar fest, laut Aussage ist er im Wasser gelegen! Ich habe ihn zerlegt neu gelagert alles gereinigt und geschliffen.Siehe dar, er funktioniert einwandfrei!! Viel Geld gespart!
Hab dann über das bekannte auktionshaus einen FU gekauft, um die Geschwindigkeit regulieren zu können ohne Kraftverlust, auch der funktioniert super. Als Treibrad nutzte ich eine alte Rollerfelge, schnitt dafür die Felgenschultern weg und füllte die Felge mit Industriekleber auf. Darüber eine Schicht grobes Schleifpapier und einen Gummischlauch.Somit war auch diese Hürde genommen.Alles zusammenbauen, einstellen und nochmals Reinigen,dann der Versuch, er läuft super!!
Gerne dürft ihr eure Kretik ,natürlich auch euer Lob loswerden.
Klar, er ist nicht der Schönste, aber er funktioniert und hat mich max. 70€ gekostet.
Zu den technischen Daten:
Motor : 2,2 Kw
Bandlänge : 50x2000mm
FU : 3,5-6Kw
Bitte auf den link klicken und ganz nach unten scrollen.
http://www.handgemachtemesser.de/werkstatt/

Der Motor war zwar fest, laut Aussage ist er im Wasser gelegen! Ich habe ihn zerlegt neu gelagert alles gereinigt und geschliffen.Siehe dar, er funktioniert einwandfrei!! Viel Geld gespart!
Hab dann über das bekannte auktionshaus einen FU gekauft, um die Geschwindigkeit regulieren zu können ohne Kraftverlust, auch der funktioniert super. Als Treibrad nutzte ich eine alte Rollerfelge, schnitt dafür die Felgenschultern weg und füllte die Felge mit Industriekleber auf. Darüber eine Schicht grobes Schleifpapier und einen Gummischlauch.Somit war auch diese Hürde genommen.Alles zusammenbauen, einstellen und nochmals Reinigen,dann der Versuch, er läuft super!!

Gerne dürft ihr eure Kretik ,natürlich auch euer Lob loswerden.
Klar, er ist nicht der Schönste, aber er funktioniert und hat mich max. 70€ gekostet.

Zu den technischen Daten:
Motor : 2,2 Kw
Bandlänge : 50x2000mm
FU : 3,5-6Kw
Bitte auf den link klicken und ganz nach unten scrollen.
http://www.handgemachtemesser.de/werkstatt/

) Desshalb hab ich auch keinen Stromkasten, und alle Maschinen und Essen müßen beweglich sein. Es macht nicht viel spass, die Kohlenesse in einem Container zu befeuern, also ist sie auf Rädern. Genauso wie meine Gasesse und natürlich der Bandschleifer.Das ist nun auch der Grund, warum der Fu direkt am Bandschleifer ist. Was man auf den Bildern nicht sieht, ich stülpe eine Alukiste über den FU. Die Kiste hat ein Fenster mit durchsichtiger Folie für das Bedienfeld, so verhindere ich dass zu viel schleifstaub in den FU eindringt.Belüftung für den FU von unten.