Händler Ontario-Messer gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

gdaeh

Mitglied
Beiträge
9
Hallo an alle im Forum!

Auf der Suche nach einem robusten Allzweckmesser bin ich auf das Ontario RAT1 gestossen. Manche Reviews und Berichte im Internet sagen, dass man mit dem Messer nicht viel falsch machen kann.

Nun gut, ich wollte mir eines kaufen, aber: wo gibt es Händler? Am liebsten würde ich ein Messer vorher in der Hand halten.

Kann mir jemand Händlerempfehlungen geben?

Vielen Dank!!!!!

:ahaa:
 
Moin,

Werbeblocker ausschalten und die Startseite des Forums besuchen.
Dort stehen unsere Sponsoren, von denen einige auch das Messer im Portfolio haben.

Einen Geheimtipp gibts natürlich auch noch.

Willi
 
Hallo,

mag sein ich bin blind. Über google bin ich schon gestolpert, über die Startseite dieses Forums auch schon.

Aber ich habe keine Händler für die Ontarios gesehen.... mhhh ....:irre:
 
Suchst du Onlineshops?
Du sagtest ja was von "Am liebsten würde ich ein Messer vorher in der Hand halten."
Dann müsstest du es bestellen und dann zurück schicken, wenns nicht dein ding ist. Oder wie hast du es dir Vorgestellt.

Gruß
laney
 
Wenn Du das Messer vorher in der Hand halten möchtest, dann wäre es vielleicht hilfreich, wenn Du schreiben würdest, wo Du wohnst.
 
Hallo an alle!

Besten Dank zunächst für Eure Antworten.

Also, ich komme aus dem Raum Karlsruhe.....

Per google wollte ich einen Händler finden (also nicht Online-Händler).
 
Also wenn du hier irgendwo ein Ontario Rat kriegst, dann im Messerfachgeschäft gegenüber von der Uni. Die anderen hier, die ich kenne, haben sowas nicht.
 
Hi Balzac2m,

gegenüber der Uni: an den Laden habe ich heute auch schon gedacht ...

Also, ein Bekannter (US) hat mir das Messer empfohlen. Er hatte es vor 2 Jahren für 77 USD gekauft.
Ich hab mir mittlerweile auch einige YouTubes-Filme angekuckt (Nut'nFancy z.B). Der sagt dort, dass das Messer bereits auf 22USD reduziert ist.

In zwei Online-Shops hab ich es auch gesehen: einmal für ca 40€ einmal für 116€ (!!!!)

Also für 40€ kann man nicht viel verkehrt machen. Aber in den Laden bei der Uni kuck ich auf jeden Fall mal rein :super:
 
Ich hab zwar nicht danach gesucht, aber ich habs im Messerfachgeschäft nicht gesehen, sonst hätte ichs auch gleich mal befummelt. Aber guter Laden. Wenn du es dort findest, schreibs doch bitte hier rein.

Gruß
laney
 
hey gdaeh,

wenn es das Ding im MFG nicht gibt und due die unbeschichtete Version mit plain edge haben willst, bestell das Ding und wenn's dir nicht gefällt, kauf ich's dir ab.
Hab eh schon mit dem Gedanken gespielt, warum nicht nich ein gutes Werk dabei tun?

gruß
B2m (oststadt, gegenüber vom Schloss Gottesau)
 
Hallo,

ich geh jetzt mal Risiko: hab das RAT 1 bei wolfster bestellt (unbeschichtet, plain edge) für knapp unter 40 €.

Nach den Internet-Berichten kann man wirklich nicht besonders viel falsch machen....

Balzac2m: mal sehen, wann das RAT 1 kommt. Ich schreib das hier im Forum .........
 
also ich hab meins ebenfalls bei wolfster bestellt und bei mir wars nach zwei tagen da. da gibt es das messer am günstigsten. ich war begeistert vom rat 1 und bin es immer noch. kann es nur immer wieder empfehlen!
mfg
 
Hallo an alle!

Ich hab mein Rat 1 heute auch gekriegt.

Als erstes Nachricht an Balzac2m: Du musst Dir das Messer selber kaufen, meines kriegst Du nicht :D (dafür gefällt es mir zu gut, das geb ich nicht her)

Also, das Messer ist top:
- liegt sehr ausgewogen in der Hand
- prächtig verarbeitet
- sehr gut geschliffen
- Klinge hat überhaupt kein Spiel (ich hab auch mal das Video von Nut'n Fancy gesehen, in dem er das Messer an einem Stock befestigt und damit auf
einen Holzblock oder so eingestochen hat....)
Das Messer ist wohl in Taiwan produziert (lt. Aufschrift). Scharnier ist übrigens geölt.

Natürlich auch was zum meckern (sonst ist man ja nicht zufrieden):
- etwas hohes Gesamtgewicht (wusste ich aber schon vorher)
- der Gürtelclip:
Ist für mich als R-Händer auf der rechten Seite leicht ungünstig zum festen Zugreifen. Macht man ihn auf die linke Seite, kriegt man das Messer wohl nicht mehr allein mit dem Daumen auf. Im Internet hat einer empfohlen, den Clip rechts "unten" anzuschrauben. Damit trägt man das Messer aber mit der Spitze nach oben rum. Da die Klinge im eingeklappten Zustand "eingeklickt" ist, sollte das aber kein Problem sein. Mal sehen.....

Ansonsten: ich denke, wer das Rat 1 hat, gibt es nicht mehr freiwillig her ;)

Lob an wolfster: bestellt, Zahlungszusage gemacht, geliefert. Perfekt.
 
- Klinge hat überhaupt kein Spiel (ich hab auch mal das Video von Nut'n Fancy gesehen, in dem er das Messer an einem Stock befestigt und damit auf
einen Holzblock oder so eingestochen hat....)

Ansonsten: ich denke, wer das Rat 1 hat, gibt es nicht mehr freiwillig her ;)

Lob an wolfster: bestellt, Zahlungszusage gemacht, geliefert. Perfekt.

ja beim sogenannten "stabbing protocol" sticht der wie ein wilder mit seinem an einem besenstiel befestigten rat 1 auf eine ca. 30-40 cm dicke schicht pappe ein, wovon sich der folder jedoch unbeeidruckt zeigt.

hier der link zum video.

ansonsten teile ich meine erfahrung voll und ganz mit dir :D

mfg gabrielo
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück