Härte von Pumamessern

Lomond

Mitglied
Beiträge
2
Habe letztens für eine Bekannte einen Pumanicker geschärft.
Eine Kerbe hinten an der Klinge einzufeilen, wg. einfacheren Schleifens
war kein Problem.
Beim Schleifen (220 jap. Wasserstein) schob sich ein Grat hoch
wie beim billigsten Aldimesser. Hab dann noch einem Puma-
nicker (ca. 30 Jahre) eine Kerbe mit demselben Ergenis verpaßt:
leicht einzufeilen. Ich hab Fabrikäxte, da packt eine Feile kaum oder
garnicht. Weiß jemand wie hartoder weich die Pumamesser sind oder
sein sollen?

Danke, Lomond
 
Zurück