Ich möchte hier gerne um Rat fragen. Es geht darum, dass ich Probleme beim Abschrecken von Klingen habe, die in Härtefolie eingeschlossen sind.
Folgende Versuche habe ich gemacht (Material 1.2842)
Die Klingen werden sauber und dicht in Folie gepackt. Die Ränder und Kanten so formschlüssig wie möglich zusammengekniffen, damit möglichst keine Luft eindringt. (Siehe Foto)
1. Abschrecken in Öl.
Es blubbert und siedet ca.1-2min. lang bis der Stahl abgeschreckt ist.
Ergebnis: Der Stahl wird nicht richtig hart, da der Temperatursturz zu lange dauert. (Feile greift)
2. Abschrecken in Salzwasser.
Es blubbert nicht mehr so lange wie in Öl
Ergebnis: Der Stahl ist hart, ca. 62HRC (prima). Aber es besteht evtl die Gefahr von Spannungsrissen.
Meine Fragen:
1.Liegt es daran, dass die HF zu stark abschirmt bzw. dass das Kühlmedium sofort aus der Folie verdrängt wird, sobald es heiß ist?
2.Eignet sich evtl. nur Lufthärter für diese Methode?
3.Liege ich mit meiner Abschreckmethode ganz daneben??
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich da ein paar praktische Vorschläge bekommen würde.
Vielen Dank schon mal im Vorraus
Peter
Folgende Versuche habe ich gemacht (Material 1.2842)
Die Klingen werden sauber und dicht in Folie gepackt. Die Ränder und Kanten so formschlüssig wie möglich zusammengekniffen, damit möglichst keine Luft eindringt. (Siehe Foto)
1. Abschrecken in Öl.
Es blubbert und siedet ca.1-2min. lang bis der Stahl abgeschreckt ist.
Ergebnis: Der Stahl wird nicht richtig hart, da der Temperatursturz zu lange dauert. (Feile greift)
2. Abschrecken in Salzwasser.
Es blubbert nicht mehr so lange wie in Öl
Ergebnis: Der Stahl ist hart, ca. 62HRC (prima). Aber es besteht evtl die Gefahr von Spannungsrissen.
Meine Fragen:
1.Liegt es daran, dass die HF zu stark abschirmt bzw. dass das Kühlmedium sofort aus der Folie verdrängt wird, sobald es heiß ist?
2.Eignet sich evtl. nur Lufthärter für diese Methode?
3.Liege ich mit meiner Abschreckmethode ganz daneben??
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich da ein paar praktische Vorschläge bekommen würde.
Vielen Dank schon mal im Vorraus
Peter