Härtemöglichkeiten in Witten und Umgebung

Gobann

Mitglied
Beiträge
63
Hallo liebe Forummitglieder,

ich habe meinen ersten Klingenrohling zurechtgeschliffen, aber selber keine Möglichkeit diesen einer Wärmebehandlung zu unterziehen.
Auch wenn der verwendete Stahl (1.2842) in dieser Hinsicht eher unkritisch sein soll, fehlt mir die notwendige Wärmequelle dies zu tun.
Die Anfrage bei einer ortsansässigen Härterei ergab leider, dass diese nur große Stückzahlen bearbeiten.

Kennt jemand eine Möglichkeit zur Wärmebehandlung von Klingen in Witten oder der näheren Umgebung, bei der es auch möglich ist nur gelegentlich eine Klinge härten zu lassen?

Ich hoffe, ihr könnt mir bei der Lösung des Problems weiterhelfen.

Vielen Dank im Voraus!

Gobann
 
Hi,

wenn dir die Fahrt nach Duisburg nicht zu weit ist (sollte wohl schon mehr als eine Klinge sein), darfst du ruhig bei mir zum Härten nach "alter Art" im Feuer mit "Glühfarbenanalyse" vorbei kommen.

Gruß
Reiner
 
Hallo Gobann,
kennst du die in der Rüsbergtstraße?
http://www.haerterei-vtn.com/

Was die machen kann ich nicht sagen (siehe Homepage), kenne die nur vom Vorbeifahren.

Gruß aus Wetter

Edit: Falls du dieselbe mit "ortsansässigen Härterei" meintest, sorry.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Gobaan

In Hagen und Umgebung gibt es auch einiges an Lohnhärtereien. Was die machen bzw ob man da nur größere Stückzahlen härten kann weis ich aber nicht. Ich sehe nur z.B. immer mal LKW von Härtereien in Hagen rumfahren da ich in der Nähe arbeiten.
Hagen wäre jetzt nicht ganz so weit weg von Witten und eine mögliche Ríchtung der Anbietersuche.
http://www.haertetechnik-hagen.de/
z.B.

Grüße
Thomas*ebenfalls aus Witten(-:*

PS: hatte mal bei VTN versuch was raus zu finden da die Härterei nur einen Steinwurf von mir entfernt ist. Habe aber irgentwie niemanden erreichen können. !?
 
Hallo zusammen,

vielen Dank, für eure Zuschriften.
Kaum zu glauben wie viele von euch aus Witten und Umgebung kommen.

@ReinerG:
Leider ist Duisburg nicht ganz so nah, dass ich mal eben so vorbei kommen könnte. Trotzdem Danke für das Angebot!

@Eckhard:
Stephan hat sich auch zu diesem Thread gemeldet. Ich werde mal Kontakt mit ihm aufnehmen. Danke für den Hinweis!

@Bärwald & @schlosswalker:
Ich habe bereits mit der Härterei VTN Kontakt aufgenommen und mit dem stellvertretenden Betriebsleiter gesprochen.
Leider betragen die Kosten für bis zu 12 kg Härtegut grundsätzlich 50 Euro, so dass sich dieses für eine oder zwei für eine kleine nicht lohnt.
Die Empfehlung meines Ansprechpartners lautete: "Am besten selber härten..."
Ich befürchte, dass die Preise und Mengen bei anderen Lohnhärtereien ähnlich sind. Trotzdem Danke für den Hinweis!

@stephan:
Ich werde mich bei dir melden!

Liebe Grüße,
Gobann
 
Hallo Gobann,

ich würde den Rohling zu einem der bekannten Messermacher hier im Forum senden. Zum Beispiel zu Jürgen Schanz, der macht das ausserdem für weit weniger als 50 EUR. Dort wird deine Klinge voraussichtlich besser behandelt, als in einer Lohnhärterei. Denn in Lohnhärtereien werden Einzelteile oft mit einer anderen Härtecharge mitgehärtet, die Wärmebehandlungparameter werden auf die Hauptmenge eingestellt und das mitgehärtete Einzelteil erreicht deshalb nicht das theoetisch mögliche Härtemaximum.
 
Zurück