SimonSambuca
Mitglied
- Beiträge
- 533
Hallo,
ich möchte eventuell bald Klingen aus hochlegierte Stahl härten.
Zuhause hab ich einen Keramik-Brennofen (achteckige Brennkammer mit einem nach
oben offnenden "Deckel") den ich bis dato nur zum Einformen und Weichglühen
verwendet habe
.
Es ist ja ideal wenn man Klingen hängend härtet. Mir stellt sich jetzt die Frage
wie ich das wohl anstellen könnte. Hab mir gedacht ich könnte ja ein paar "Hacken"
am Deckel befestigen, an die Messer eine Art Schlaufe binden und das ganze dann da einhängen.
Was für ein Material könnte ich denn da verwenden? Es müsste ja was sein das sich bei den
hohen Temperaturen (~1040 Grad) nicht verformt bzw. nachgibt!?
Könnt Ihr mir da vielleicht weiterhelfen? Wie macht Ihr das immer?
Würde mich wirklich sehr über eure Hilfe freuen!
Schönen Gruß
Simon
ich möchte eventuell bald Klingen aus hochlegierte Stahl härten.
Zuhause hab ich einen Keramik-Brennofen (achteckige Brennkammer mit einem nach
oben offnenden "Deckel") den ich bis dato nur zum Einformen und Weichglühen
verwendet habe

Es ist ja ideal wenn man Klingen hängend härtet. Mir stellt sich jetzt die Frage
wie ich das wohl anstellen könnte. Hab mir gedacht ich könnte ja ein paar "Hacken"
am Deckel befestigen, an die Messer eine Art Schlaufe binden und das ganze dann da einhängen.
Was für ein Material könnte ich denn da verwenden? Es müsste ja was sein das sich bei den
hohen Temperaturen (~1040 Grad) nicht verformt bzw. nachgibt!?
Könnt Ihr mir da vielleicht weiterhelfen? Wie macht Ihr das immer?
Würde mich wirklich sehr über eure Hilfe freuen!
Schönen Gruß
Simon