Härten mit Soda

erny

Mitglied
Beiträge
448
Hallo Leute,

ich habe ein schönes Stück rehbraunes Leder (ca. 3,5 mm dick und 1,5m² groß) bei Rheinleder gekauft. Es ist nicht geplättet (Naturnarbung mit fusseliger Struktur auf der Rückseite).

Angeblich soll man das mit Soda härten können. Also hab ich mir Soda in der Apotheke bestellt. Das sind bei mir so kleine durchsichtige Kristalle. An Teststücken habe ich verschienene Dosierungen probiert.
Entweder, es tut sich gar nichts, oder es wird hart und verfärbt sich ins Dunkelbraun. Das Leder "leidet" dabei aber serh und ist nicht merh wirklich ansehnlich. Ich habe mir auf die Weise schon 2 fertige Scheiden versaut. (mann hab ich geko.z.!) Was mache ich falsch?

- falsches Soda?
- falsche Dosierung?

Oder sollte ich es gleich mit nem anderen Leder (Walkleder mit Spieß) probieren?

Danke für Eure Hilfe.
 
Du solltest schon ungefärbtes Blankleder dazu benutzen. Das leder wird je nach Dosierung und Dauer im Sodabad dunkel. Das Leder was du hast ist wahrscheinlich Rüstleder und weniger dazu geeignet. Ein kleiner Tip- schneide dir ein passendes Stück von dem vorhandenen Leder ab, wässer es und plätte es mit dem Nudelholz und lass es dann trocknen. Dann kannst du die Form ausschneiden und die Scheide fertigen.



Wenn du eine Scheide Knüppelhart haben willst dann nimmst du Spießleder, das wird auch ohne Soda hart. Ich habe früher auch Soda verwendet, bin aber davon ab denn wie du schon sagtest leidet das Leder sehr. Es stinkt nach eingeweichtem Papier.......



In deiner Situation würde ich das Leder weiter verarbeiten aber ohne Soda, ich kenne das Leder und daraus lassen sich sehr schöne Scheiden machen.




gruss scholl-ti
 
Hallo scholl-ti,

"Ein kleiner Tip- schneide dir ein passendes Stück von dem vorhandenen Leder ab, wässer es und plätte es mit dem Nudelholz und lass es dann trocknen. Dann kannst du die Form ausschneiden und die Scheide fertigen." Das mach ich auch so (ähnlich) Ich plätte es zwischen 2 Holzplatten mit Gewichten.

Die letzten beiden Scheiden waren auch schön - bevor ich sie härten wollte. ;-(

Ich werde sie in Zukunft nicht härten. Dann sind sie halt etwas weicher - basta.

Ja, Walkleder mit Spieß muss ich mir noch besorgen. Das ist ja in Natur un wird vermutlich vor dem Vernähen gefärbt - oder?

Danke für die Hilfe

LG erny
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi erny,
1. Frag’ die Leute von Rheinleder wegen der richtigen Soda-Rezeptur. Auch im Forum habe ich irgendwo dazu schon was gelesen, also suchen.
2. Wegen des Problems, das Du gerade schilderst, nehme ich seit etlichen Jahren fast nur noch Walkleder mit Spieß. Das läßt an Härte nichts zu wünschen übrig und läßt sich wunderbar naß formen. Das einzige Problem dabei ist die Schrumpfung beim Trocknen. Es braucht ein bißchen Erfahrung, ein paar Scheiden werden evtl. zu eng oder zu weit, weil man die Schrumpfung über- oder unterschätzt hat. Steuern läßt sich das aber auch ein bißchen über die Trocknungsgeschwindigkeit bzw. –temperatur. NIEMALS mit WARMEM Wasser einweichen, immer nur kalt, sonst schrumpft nichts mehr! Und Schrumpfung ist durchaus gewünscht, wenn man einen knackigen Sitz des Messers in der Scheide haben will. (Messer gut mit Frischhaltefolie aus der Küche einwickeln, besonders bei rostenden Stählen! Sonst gibt es beim Trocknen des Leders unweigerlich Rost)
Färben würde ich immer nur NACH dem Nähen – Ausnahme: man will einen weißen Nähfaden nicht gefärbt haben.
Weiteres bei Wunsch gerne per Mail!
Gruß polarbaer
 
Ja, ich weiß uralt. Paßt aber grade.

Hat denn jetzt mal jemand die richtige Mischung raus gefunden?

Auf die Frage wo man Soda bekommt meinte meine Frau nur kurz:" Küche, Spülle!". Ist wohl auch gut zum Töpfe reinigen?

Hat schonmal jemand flüssiges Soda versucht? Wenn die Scheiden trocken sind werde ichs sehen :glgl:
 
Das hat hingehauen.
Habe das flüssige Soda einfach in die Scheiden gegossen und dann zwei Minuten einziehen lasen.
Das Leder ist nun ordentlich hart und ist dabei unwesentlich geschrumpft. Aber wirklich nur minimal.

Das hätte ich so nicht erwartet :super:
 

Anhänge

  • 18092011026.jpg
    18092011026.jpg
    67,2 KB · Aufrufe: 541
Zurück