Haiku Home + Tips

flanntheman

Mitglied
Beiträge
3
hi zusammen!

ich bin grade dabei mich in die messerthematik einzulesen
da nur lesen auch nicht immer hilft ein paar fragen :)

ich brauche ein kochmesser mit dem ich fleisch/gemüse schneiden kann und ein brotmesser
da ich nicht übermässig viel koche ist das preis/leistungsverhältniss
(P/L)sehr wichtig für meine kaufentscheidung

also

haiku home - in diesem forum eher unbeliebt falls ich nichts übersehen habe , P/L so schlecht? , ja 20€ für ein Messer scheint wirklich wenig , an anderen stellen habe ich duraus positives darüber gelesen

kann man wenigstens das brotmesser aus der home serie kaufen?

welche koch/brotmesser würdet ihr einem einsteiger empfehlen - wie gesagt preis ist schon ein gewisses kaufkriterium , herkunft des messers dagegen nicht

ich benutze ein glasschneidbrett , hauptsächlich weils sehr toll in der spüle integriert ist
ists das nur der schärfenhaltung des messers abträglich oder wirklich schädlich auf lange sicht?

tia
markus
 
glasbretter sind nicht schaedlich fuer die schaerfe auf lange sicht.






ein paar mal schneiden reicht meistens schon....
lege ein holzbrett drueber
 
flanntheman schrieb:
ich benutze ein glasschneidbrett , hauptsächlich weils sehr toll in der spüle integriert ist

Stichsägen gibts für wenig Geld, damit kannst du auch Holzbretter toll an deine Spüle anpassen. Glas geht garnicht!

Für günstige Einsteigermesser gibt es diverse Threads. Einfach mal suchen. Stichworte: Tosa, Dick, Burgvogel, Eicker, Herder... und etliche andere. Flohmarkt geht auch.

Billig gehts kaum, 20€ sind zu wenig. Aber 100€ für ein Messer muß man definitiv nicht investieren. Aber Geld für einen Schleifstein einplanen.

stay rude
braces
 
Wie meine Vorposter, Glas geht defintiv nicht, schau mal bei ibääääh, da kann man/frau für kleines Geld sowas aus Holz kaufen, hygienischer ist es auch noch.
Und nun zu Haiku, nein, dazu sag ich nix, die würden mich verklagen :irre: , schau hier mal messer , best bucks for the money sind die tjioros für rostfrei und für rostende Hiromoto, und bevor jetzt wieder das Geschreie der Importeure anfängt, bietet doch sowas mal hier an.

jm2c

Jörg

ps: damit isses aber nicht getan, Du willst doch das Dein(e) Messer scharf bleiben.
 
danke für das geschriebene erstmal

das mit dem glasbrett hätt ich mir mal vorher anlesen sollen , wenn ich das gewusst hätte ,hätte ich schon das geld für ein messer gespart

die allgemeinen hinweise sind zwar nett aber nur bedingt hilfreich :)

was ist mit dem Gyuto 270mm bzw 240 ?
P/L in Ordnung?

andere Empfehlungen in der Klasse?


irgendwas beim stein das ich besonders beachten muss?

und das Brotmesser wurde ganz vergessen :)

tia noch mal
 
Zuletzt bearbeitet:
flanntheman schrieb:
die allgemeinen hinweise sind zwar nett aber nur bedingt hilfreich :)

ok, weil du soo nett fragst :)


was ist mit dem Gyuto 270mm bzw 240 ?
P/L in Ordnung?

haiku: leistung - keine / preis - genug

ich will zuerst leistung und dann hoffe ich, ich kann es bezahlen :( :D


andere Empfehlungen in der Klasse?

du meinst preis-klasse ;) , für 20 euro habe ich das gyuto nie gesehen für 75 euro schon eher.

ein santoku von güde in rostfrei für 67, oder das güde kochmesser für 71...


irgendwas beim stein das ich besonders beachten muss?

für die beiden kannst du einen abziehstahl benutzen.


und das Brotmesser wurde ganz vergessen :)

ich kann dir nur das grandmoulin empfehlen.
 
danke :)
der satz mit dem "bedingt hilfreich" war keineswegs bös gemeint , ist halt so das wenn man sich ein thema einliest sowieso bis zu einem gewissen grad auf erfahrungen anderer verlassen muss
also darf aus meiner sicht gerne ein - nimm XY weil .... , sein

dagegen hilft halt nimm A,B,C,D,E,F... wenig weil ich wieder blöd dasteh und nicht weiss was ich nehmen soll :)

so nach den erklärenden worten wieder zum topic

die preisklasse war in der letzten frage eh nicht mehr 20.- , sondern eben 75.- vorgegeben vom gyuto
dann wirds wohl das werden

auch wenn ich mich jetzt vielleicht wirklich unbeliebt mache - aber wie ists jetzt mit dem zoll nach österreich wenn ich üeber janapisechef bestelle?
und nein die suchfunktion hilft hierzu nicht :)

ich möcht ned das der zoll mich auf ein preisniveau bringt das ich nicht möchte , bzw das ich um preis + zoll ein "besseres" messer in deutschland bekomme

danke für den brotmesser tip :)

letzte frage für den post - messerkontor , ein vernünftiger shop für den deutschsprachigen raum?

tia
markus
 
messershop?

super service! ich habe mal ein messer bestellt für einen amerikanischen weinfreund.
weil er es nich machte (versand nach amerika) versand zu meinem deutschen freund (gratis) plus ein herder vogelschnabel als geschenk und als entschuldigung.
 
Hi flanntheman,

also, in Deiner speziellen Lage würde ich bei ebäy oder diversen Shops für Werkzeuge (nicht Kochmesser!!!) schaun und erst mal was Günstiges kaufen. Auch wenn ich jetzt von Albino geschlachtet werde...ich habe von über 10 Jahren meine ersten jap. Messer (4er Set deba, nakkiri, sashimi, kurzes santoku (Petty)) geschenkt bekommen, aus heutiger Sicht sehr günstige Qualität (also z.B. mit diesem Angebot vielleicht vergleichbar http://cgi.ebäy.de/C7-Japanisches-K...469581182QQcategoryZ81286QQrdZ1QQcmdZViewItem) Ich hab die Dinger heute noch herumliegen, sie sind auch heute noch schärfer als alles, was beim Karstadt und Co. so herumliegt. Wie gesagt, der Stein ist wichtig!

Kauf Dir ein 165er Santoku und probier damit herum. (vielleicht auch hier mal schauen http://www.feinewerkzeuge.de/hocho.htm , Nr 312113 knapp 20e, einen Stein kannste auch gleich mitordern) Kauf in keinem Fall ein ganzes Set bzw. mehrere Messer auf einmal (auch nicht von Schmid), das ärgert Dich später nur. Und dann fängst Du an zu sparen, 10 bis 20e im Monat und wenn Du dann 100e zusammen hast, weißt Du auch, was Du wirklich brauchst.

Als Brotmesser habe ich ein Franz Güde (is ja klar) und ein 20cm Kuppels. Das Kuppels gabs vor Ewigkeiten bei Karstadt für 15e, ist sogar geschmiedet; ich benutze es aber nicht mehr wg. des Güde.....wer nimmt schon den Golf, wenn der Schlüssel im Ferrari schon steckt :hehe: !?
Du kannst auch bei Giesser (www.giesser.de) kaufen, z.B. das 25er Nr 8261 w ; IMHO gute deutsche Qualität

Hilft das ein wenig?

grüße
Mart

ps. mein größer Fehler war nicht, diese billigen Messer geschenkt zu bekommen sondern auf ein völlig überteuertes Kai Shun mit Damasttapete hereingefallen zu sein...das tut weh :mad: :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück