Haikus schärfen

Schirmchen

Mitglied
Beiträge
14
Hallo,
nur eine kurze Frage: Bringt es etwas, die Haikus auf einem Lederriemen abzuziehen oder ist das sinnlos oder sogar schädlich?
Viele Grüße
Martin
 
Hi Martin,

das kommt drauf an wie stumpf die guten Stücke schon sind.

Also ich hab eins meiner Haikus vor kurzem mal auf meinem Lansky Set geschliffen und zum Abschluss auf dem Lederriemen abgezogen.
Das Messer war aber recht gut zu schärfen.
 
Japanische Messer mit dem Lansky schärfen? Das geht? Entsteht beim Lansky nicht Hitze, die dem Stahl schaden könnte?
 
Also ich habe nach dem abziehen aufm Lederstreifen noch nie eine große veränderung feststellen können (vielleicht liegt das aber auch an meinem leder und der paste^^)

Schaden kann es also glaub ich nicht.
Ich schärf mein Haiku auf nem 1000/6000 stein, bei spitzem winkel sehr sehr gute schärfe! Außerdem sind die Messer durch ihre Form viel besser aufm stein zu schärfen als alle meine Taschenmesser.
 
Mich würde interessieren, ob man auf dem Lansky einen Voranschliff machen kann, sprich den Anschleifwinkel korrigieren kann?
 
wieso soll beim Lansky Hitze entstehen?
Mit welcher Geschwindigkeit schärfst Du denn da Deine Messer?
 
kanji schrieb:
wieso soll beim Lansky Hitze entstehen?
Mit welcher Geschwindigkeit schärfst Du denn da Deine Messer?

Ich hab (noch?) kein Lansky, deshalb ja die Frage :)
Wie es aussieht kann man das Set ja auch mit Wasser verwenden, das müsste dem eigentlich noch zusätzlich entgegenwirken...
 
Zurück