Halbbrüder in 1.2210

Haudegen

Mitglied
Beiträge
1.393
servus,

sollte eigentlich ein pärchen werden. ist halt blöd, wenn man sich zu einem thema zwischen zwei design`s nicht entscheiden kann.

rausgekommen sind zwei halbintegrale aus 1.2210, leder u. wasserbüffel.
gesamtlänge 31/32 cm, klinge 17,5 cm.

hmm, hört sich jetzt beim schreiben nach riesengriff an, liegen beide aber vorzüglich in der hand.

mach evtl. noch mal foto`s bei besserem wetter.
bin eben mit dem polieren fertig geworden u. wollte nicht warten.

grüsse ,..
 

Anhänge

  • IMG_5551.jpg
    IMG_5551.jpg
    17 KB · Aufrufe: 243
  • IMG_5579.JPG
    IMG_5579.JPG
    37,4 KB · Aufrufe: 284
  • IMG_5584.JPG
    IMG_5584.JPG
    33,9 KB · Aufrufe: 270
  • IMG_5585.JPG
    IMG_5585.JPG
    38,5 KB · Aufrufe: 363
  • IMG_5587.JPG
    IMG_5587.JPG
    27,1 KB · Aufrufe: 254
Tolle Messer,was anderes kann man nicht sagen! :super:
Besonders gefallen mir -wie kann's auch anders sein- die Griffe,ist mal was völlig anderes.
Die Schliff-Form mit der "Ausbuchtung" (?) in der Klinge hat was. :)
Gibt's auch Scheiden dazu???

Gruß Rolf
 
Sehr schöne Messer. :super:
Vor allen dingen das mit dem "Flaschenöffner" :hmpf:

Ich würde gerne noch mal ein Bild der Messer "von oben" sehen.
 
Hallo Gerhard,

die sind wirklich schön und deinen Stil hast du auch wieder konsquent drin. Klasse !

Unter rein praktischen Gesichtspunkten kapier ich den Sinn der Einbuchtung bei der einen Klinge nicht so ganz, aber ausschauen tuts net schlecht :)
 
Kunst Können Klasse

Da zeigst Du uns zwei außergewöhnliche Messer,welche sich im Design von Anderen ,stark abheben.

Ich denke da auch an den JUGENDSTIL .



Schönes Pärchen :super:

Viele Grüsse,
Walter

PS:Hoffe diese Zwei ,haben nichts mit deinem EB zu tun
 
Nidan schrieb:
Unter rein praktischen Gesichtspunkten kapier ich den Sinn der Einbuchtung bei der einen Klinge nicht so ganz, .....

gibt`s auch nix zu kapieren thomas. dem messer tut`s nicht weh u. ich wollte sehen ob ich`s kann.
peter pan hat auch so eins. und der hat bekanntlich `nen schlag bei den mädels. :steirer:

briesenreiter, als "plop" biertrinker ist ja schon mal nicht schlecht, wenn du weißt was ein flaschenöffner ist. ;)
- neue fotos mach ich. im moment is wolkenbruch.

grüsse ,..
 
Wie sagte der Lehrer von KarateKid noch ....
Auftragen und Polieren-Auftragen und polieren.....
Jetzt weiß ich das ich sowas nicht machen werde, wenn so ein dicker Ellbogen dabei rauskommt.
Aber ich sehe das sich deine Mühe gelohnt hat und die Messer einfach nur ein perfeckter Hinkucker sind.
Hast mit dem Disign einen netten Weg eingeschlagen.

Grüße Andy
 
Hallo Gerhard, ja, zwei sehr schöne Messer, denen man den Vater auch eindeutig ansieht! Wer ist denn die Mutter? :D

Mir gefällt bei Deinen Messern immer wieder, wie Du es schaffst, Deinen Messern eine besondere, einzigartige Form zu geben, mit viel Phantasie und Mut zum Design, ohne dabei in irgendeinerweise kitschig oder billig zu wirken. Es sind immer Messer, bei denen man sicher ist, sie auch noch verwenden zu können, obwohl sie doch einen Vitrinenplatz verdient hätten. So auch wieder in diesem Fall.

Meine Designs wirken dagegen immer langweilig, klassisch, zu sehr funktionsorientiert ...

Glückwunsch!!!
Gruß
Lars
 
so sascha, noch welche von oben.

danke für eure kommentare. ;)

grüsse ,..
 

Anhänge

  • IMG_5612.JPG
    IMG_5612.JPG
    69,3 KB · Aufrufe: 113
  • IMG_5606.JPG
    IMG_5606.JPG
    42,7 KB · Aufrufe: 98
  • IMG_5604.JPG
    IMG_5604.JPG
    57,5 KB · Aufrufe: 137
  • IMG_5599.JPG
    IMG_5599.JPG
    73,3 KB · Aufrufe: 104
  • IMG_5613.JPG
    IMG_5613.JPG
    36,4 KB · Aufrufe: 117
Hallo Gerhard,

irgendwie hab ich diesen Beitrag von dir absolut übersehen.

Die beiden Messer sind Traumhaft, vor allem deine Linien und die Verzierungen gefallen mir besonders gut :super:


Schöne Grüße, David
 
hallo
so von wegen "sollten eigentlich ein pärchen werden"
müssen pärchen den immer identisch sein?.
also ich finde die zwei passen doch super zusammen.
grüsse

thomas


be happy
 
Zurück