halbintegral mit seekuh- schmiedeversion

redcloud

Mitglied
Beiträge
1.199
hallo zusammen,

auch der schönste urlaub ist mal zu ende-
der alltag hat mich eingeholt...:(
...aber dafür kann ich endlich wieder schmieden!:D

ein messer von vor dem urlaub hab` ich noch zum zeigen-

vorab ein paar specs:

1.1545 geschmiedet
mit hamon gehärtet
ca 59/60 HRC
stabilisierte seekuhrippe, geschnitzt
erl innen verschraubt, stahlabschluß

länge insg. 21 cm
schneide 9 cm
dicke 4,5 - 1 mm


- und jetzt auf den laufsteg mit der alten kuh!
...aber nur zum anschauen, sie ist bereits in festen händen.

bis bald

gerhard

140_4035.mixt.jpg


140_4041.mixt.jpg


140_4032.mixt.jpg


140_4036.mixt.jpg


140_4029.mixt.jpg


140_4044.mixt.jpg


140_4039.mixt.jpg


140_4047.mixt.jpg


140_4049.mixt.jpg
 
Jetzt weiß ich, was mir in den letzten Wochen fehlte... ein paar Bilder von Deinen Meisterwerken:super:

Diese Form ist wirklich wunderschön, und der Hamon erst, der Hamon, und dann die extrem gelungene Scheide, seufz:glgl:
 
Grandios, wirklich.
Sehr schön finde ich auch das sich das Konzept mit deinem Schiff auf dem fließenden Wasser asymetrisch über den Griff zieht und auf der Lederscheide fortgeführt wird.
Sehr schön gedacht und sehr schön gemacht.

Schöne Grüße, Jens
 
Das ist ja wohl eines der geilsten Messer die ich je gesehen habe!
Ich bewundere Deine Arbeiten, ganz ehrlich!
 
Hallo Gerhard,

100 of 100​

es hat sich eine neue Dimension geöffnet!



Schöne Grüße und frohes Schaffen, David
 
WOW! :staun:
Das Messer ist wirklich ein herausragendes Meisterdtück!
Die Klinge alleine sieht schon toll aus. Der Griff mit deinem wirklich perfekt eingearbeiteten Schiff ist aber der Oberhammer.
Ein ganz großes Kompliment und meine absolute Hochachtung für dieses Messer. Grandios! :super:
 
Hallo Gerhard,
ich hatte in den letzten Wochen schon so was wie "Entzugserscheinungen":) Kein Messer von Redcloud mehr im Netz?....... Wo isser? Und jetzt dies hier!! :staun:
Die Schnitzerei an der Kuh ist ja der Hammer! Ebenso gekonnt der Hamon und die Lederscheide. Schön , daß du wieder Online bist!

Dizzy
 
... ja Gerhard, was soll ich sagen ...

:staun:

... am bessten nichts, vieleicht sollte ich erst was schreiben wenn ich es in der Hand habe ...

:hehe:

... ach was, einfach super ...

:super:

... das einzige Problem ... :confused: ... bei diesen schönen Hamon werde ich mich erst überwinden müssen das ich es benutze ...

:ahaa:

... aber dann ... :teuflisch :teuflisch :teuflisch
 
Mannomann,
Du machst Sachen. :super:
Ich bin total begeistert. Form wie immer einfach ausgewogen.
Und die Schnitzerei ist nicht nur das Tüpfelchen auf dem i... sie ist das "i" ;)

Grüße
Fred
 
Endlich mal wieder ein Messer bei dem ich die Luft anhalte.
Schön das du wieder da bist.

Ciao Sven
 
das sieht meinem, welches ich von dir habe sehr ähnlich.
wenn ich nicht schon eines hätte, würde ich das hier sofort kaufen.
einfach nur schön.:super::super:
 
Gerhard,
super Messer und eine super Scheide. Macht einfach nur Spaß, Deine Messer zu beschauen. Meine Hochachtung!
 
Nä also, was die hier alles für'n Quatsch erzählen. Nicht mal die Klinge hast Du abgeputzt, da sind ja lauter Flecken und Schlieren drauf!! Unschön ist das! Und dann auch noch die ganzen Kratzer im Griff und in der Lederscheide! Uuuuuunmööööglich!!!

:D

Achim
 
WOW!!

wirklich wieder mal ein hingucker!! :super::super:

dieser tolle wolkenförmige hamon ist immer wieder faszinierend. der neue besitzer ist auf jeden fall beneidenswert :(

grüsse, lizzardo
 
hallo zusammen,

vielen dank für so viel einhelliges lob....
leute, ihr macht mich regelrecht verlegen-
.....aber ich freu`mich natürlich sehr!:)

@ enzio: erst nach dem ersten kratzer ist es so richtig dein eigenes
messer-:lach:

@ achim: gemach, gemach!!!
wenn ich mal so lange im geschäft bin wie ihr alten hasen,
dann hab` ich sicher auch gelernt, schön gerade klingen
spiegelblank zu polieren und den griff perfekt rechteckig
hinzubekommen.
vielleicht auch zweifarbig antik gefärbte scheiden mit
röhrendem hirsch, umrahmt mit altdeutschem eichenlaub-
da gibt`s ja ganz tolle punziereisen....
aber bis dahin nehm ich zum üben lieber noch so altes
löchriges griffmaterial!:D- lenkt hoffentlich von den fleckigen
krummen klingen ab!


@pick-up: also dirk, dein `elch` hätte doch sicher gerne damen-
gesellschaft, auch wenn`s `ne alte see- und keine elchkuh
ist!:D

mfg

gerhard
 
Unmöglich.......das Messerchen nicht zu lieben! Da stimmt wieder mal alles! :super:

Sogar den ollen Knochen um das Schiffchen hast Du sauber hingekriegt. ;)
(Bin mir schon ganz unsicher ob ich beim bestellten Sambar bleiben soll!?) :D:D
 
Zurück