Haller Klappmesser - Qualität ?

haymaker

Mitglied
Beiträge
5
hallo liebe messerfreunde,

dies ist mein erster beitrag und ich freue mich ein forum mit gleichgesinnten gefunden zu haben, wobei ich allerdings null ahnung habe und mich gerade erst anstecken lasse.

ich habe mir soeben ein messer gekauft, bei welchem mir der seriös wirkende verkäufer versicherte ich würde ein super schnäppchen machen. ich habe sofort bei auf der seite von haller nachgeschlagen, konnte aber leider nichts finden. bislang habe ich lediglich herrausgefunden, dass der stahl ziemlich gut sein soll (6A). Ich würde mich freuen wenn jemand das messer zufällig kennt, vielleicht den namen weis, wieviel es wert ist und ob es was taugt. das schweizer-messer habe ich lediglich als größenvergleich daneben gelegt, da das sicher jeder kennt ;-) vielen dank vorab!

/edit iwie klappt das mit den bildern nicht richtig, aber link kann man ja rauskopieren. Der rechtschreibfehler im titel des threads lässt sich leider nicht mehr ändern. es heisst natürlich "Haller"

http://img687.imageshack.us/img687/1427/20100507174415323.jpg

http://img153.imageshack.us/img153/1855/20100507174356269.jpg

http://img709.imageshack.us/img709/9219/20100507174441938.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Heller Klappmesser - Qualität ?

/edit iwie klappt das mit den bildern nicht richtig, aber link kann man ja rauskopieren. Der rechtschreibfehler im titel des threads lässt sich leider nicht mehr ändern.

1. "Das mit den Bildern" würde schon klappen - wenn mans richtig macht. Nur mach denn bitte die Bilder kleiner. Drei Bilder mit jeweils 3 Megapixel Auflösung - Hallo? Bitte lies die FAQ! Ich hab das mal auf Links geändert.

2. Der Rechtschreibfehler lässt sich schon ändern, nämlich mich oder einen der Mods per mail anschreibt, oder einfach den Beitrag meldet.

Achso, das Messer, jomei, ein einfaches Haller halt, vermutlich aus China. In etwa so gut und interessant, wie Ein-Stern Schraubendreher von OBI. Heisst, es wird schon schneiden. Und wenn nix wackelt - manche, billige Haller sind erstaunlich gut verarbeitet, manche eher nicht und die Bandbreite ist recht groß - dann ist das halt ein einfaches, billiges, funktionierendes Messer. Was will man da gross sagen?

AUS-6 ist..nee, das Stahlthema fang ich jetzt nicht in epischer Breite bei Null an. Lies Dich bitte ein.

Pitter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Heller Klappmesser - Qualität ?

1. "Das mit den Bildern" würde schon klappen - wenn mans richtig macht. Nur mach denn bitte die Bilder kleiner. Drei Bilder mit jeweils 3 Megapixel Auflösung - Hallo? Bitte lies die FAQ! Ich hab das mal auf Links geändert.
stimmt FAQ hätte ich lesen können...
2. Der Rechtschreibfehler lässt sich schon ändern, nämlich mich oder einen der Mods per mail anschreibt, oder einfach den Beitrag meldet.

so schlimm fand ich den fehler nun auch wieder nicht ;)
Achso, das Messer, jomei, ein einfaches Haller halt, vermutlich aus China. In etwa so gut und interessant, wie Ein-Stern Schraubendreher von OBI. Heisst, es wird schon schneiden. Und wenn nix wackelt - manche, billige Haller sind erstaunlich gut verarbeitet, manche eher nicht und die Bandbreite ist recht groß - dann ist das halt ein einfaches, billiges, funktionierendes Messer. Was will man da gross sagen?
so billig fand ich das gar nicht. 129,-€ stand drauf und da es ein Ausstellungsstück hab ichs für 89,-€ bekommen.
war bei "wiedenhoff" im europa-center berlin.
AUS-6 ist..nee, das Stahlthema fang ich jetzt nicht in epischer Breite bei Null an. Lies Dich bitte ein.
habe mich nun ein wenig eingelesen...
a6 ist der einstieg in die rostfreie klasse, also schonmal n guter anfang aber nix besonderes. so habe ich es verstanden.
wundert mich im nachhinein, da der verkäufer ausgerechnet den stahl so lobte.

bin etwas verunsichert, da es dort viele schöne (auch günstigere) messer gab. ich dachte nur DAS schnäppchen gemacht zu haben...
 
Bei dem Preis, so der Laden sich an den die Preisempfehlung gehalten hat, könnte es auch aus Japan sein; Haller lässt bspw. seine Premiumserie in Japan fertigen.

Aus-6 ist an sich ein brauchbarer Stahl, wenn er richtig gehärtet wurde. Dann ist er nämlich leicht nachzuschärfen und wird fies scharf.


Ookami
 
Hallo haymaker,

ein kleiner Hinweis: Die Beshriftung "AUS 6A" bedeutet nicht, dass die Klinge aus "6A-Stahl" ist, sondern dass es sich dabei um Stahl namens "AUS 6A" handelt.

Zum Messer kann ich allerdings nix sagen.

Grüße,
Klaus0
 
Hallo haymaker,

ein kleiner Hinweis: Die Beshriftung "AUS 6A" bedeutet nicht, dass die Klinge aus "6A-Stahl" ist, sondern dass es sich dabei um Stahl namens "AUS 6A" handelt.


HÄ??? :confused::argw:

Gibt gute und weniger gute von Haller.
Aber wenn ich sehe das du für das Geld auch etwas von Namenhafteren Machern hättest bekommen können.....
 
hi,

soweit ich weiss wurde die premium serie von moki gefertigt.....dieses ist aber keins von den mokis,die hatten einen backlock...


grüße...
 
Hallo haymaker,
wenn einer beurteilen kann, wie die Qualität deines Messers ist, dann du - hast es doch vor dir, kannst es anschauen, herumspielen und prüfen, wir nicht.

Wenn du noch etwas Testberichte schökerst, bekommst du schnell heraus welche Kriterien grundsätzlich bei der Qualitätsbeurteilung interessant sind.

..naja, und wie etwas wackeln darf, wie präzise die Schalen angepasst sein müssen, der Klingengang ist etc. hängt letztlich auch wieder von der individuellen Schmerzgrenze/dem Anspruch ab:):mad:.

Gruß
Bärwald
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin

Ich habe exakt das gleiche Messer, - allerdings steht auf meinem Herbertz:D
Das ist ein Modell aus Mitte/Ende der 90er und made in Japan.
Gabs von beiden Anbietern mit H.

Zumindest bei meinem ist die Verarbeitung erstklassig.
Kein Spiel, keine Spalte, einwandfreies Finish, - auch bei den Micarta-Schalen.

Ich hätte für den Ladenhüter:D allerdings keine 89,-Öre bezahlt.

Aber es gibt sehr viele, deutlich schlechtere Messer.
Brauchst dich also nicht ärgern (lassen).


Gruß
chamenos
 
Schade, hatte gehofft ein schnäppchen gemacht zu haben. Das hat man nun davon, wenn man sich bequatschen lässt...
das messer macht einen hochwertigen eindruck und ist hammerscharf, gerade die verarbeitung fiel mir eigentlich sofort auf. Es kommt einem sehr stabil vor, es ist angenehm dünn und das geringe gewicht bzw. Das gute in-der-hand-gefühl stachen mir schnell ins auge. Habe aber wie gesagt NULL ahnung von messern und kann auch nicht ausschliessen "bequatscht" worden zu sein.
An sich find ich das messer gut, aber wenn ich dasselbe für 40€ bekommen würde, wäre ich schon sehr enttäuscht.
 
Schade, hatte gehofft ein schnäppchen gemacht zu haben. Das hat man nun davon, wenn man sich bequatschen lässt...
das messer macht einen hochwertigen eindruck und ist hammerscharf, gerade die verarbeitung fiel mir eigentlich sofort auf. Es kommt einem sehr stabil vor, es ist angenehm dünn und das geringe gewicht bzw. Das gute in-der-hand-gefühl stachen mir schnell ins auge. Habe aber wie gesagt NULL ahnung von messern und kann auch nicht ausschliessen "bequatscht" worden zu sein.
An sich find ich das messer gut, aber wenn ich dasselbe für 40€ bekommen würde, wäre ich schon sehr enttäuscht.

Weia ;) Wenn Du die Zeit einrechnest, die Du brauchst, um zu lernen, wie man die Qualität von Messern einschätzt, sind "verblasene" 50 EUR aber noch billig. Sind aber gar nicht verblasen, das Messer war Dir den Kaufpreis doch wert, oder? Oder hast Du kein Messer, sondern einen Rabatt gekauft.

Die Schwierigkeit beim Angebot von Haller - oder Herbertz - ist, dass der Laie die Perlen um Wust von billigen Blechprägearbeiten nicht sieht. Da gibts eben sehr viel, dass es nicht mal verdient, hier erwähnt zu werden. Und ein paar wirklich gute und günstige Sachen. Ich kenne keine Hersteller - bzw. keine Vertriebsfirma, beide bauen ja keine Messer, sondern labeln höchstens - die so eine Bandbreite haben. Wer keine Ahnung hat, hat ne sehr hohe Chance, gerade das zu kaufen, was nicht recht viel taugt.

Deswegen kann man auch Deine Ausgangsfrage nicht beantworten.

Der Haller Sebenza Klon, die ich meinem Kleinen vor acht Jahren zur Aufgabe der Schnullis gekauft habe :steirer: - ist zum Beispiel immer noch top. Sehr sauber verarbeitet. Und die taktisch sehr cool schwarz PVD beschichtete Klinge :D aus irgendeinem einfachen 400er Stahl ist vollkommen ausreichend schitthaltig, schärft sich leicht, und der sehr sauber gemachte Hohlschliff gibt ne Rattenschärfe. Die anderen 31267 Messer aus der gleichen Liga, die der Händler daneben liegen hatte, hätte ich nicht geschenkt genommen.

Pitter
 
vielen, vielen dank für die antworten!
ich werde heute versuchen das messer zu tauschen, geld zurück wirds wahrscheinlich nicht geben. wollte mir eh noch etwas größeres mit fester klinge holen, da werde ich mit einem Puma Outdoor für 70,-€ hoffentlich nix falsch machen, oder??

habe gerade gesehen, dass ich im inet ein Buck "Kalinga" für das selbe geld bekommen hätte und das stimmt mich ein wenig traurig. generell sind die preisunterschiede vom fachhandel zum inet ja gravierend! grundsätzlich würde ich lieber 10,-€ mehr zahlen um fachhändler zu unterstützen und auch in den genuß einer guten beratung zu kommen. aber nachdem ich mir irgendwie über-den-tisch-gezogen vorkomme, verblassen gerade alle meine symphatien für fachhändler. Foren wie dieses geben einem schneller, genauer und vorallem zuverlässiger rat. eine bedenkliche entwicklung wie ich finde...
aber daumen hoch für dieses forum, ich finds klasse hier! :super:
 
hi,

nimm ein spyderco falls er welche hat;-) die neuen pumas sind für die tonne,pumas sollte man nur bis baujahr 89 kaufen....


grüße...
 
...grundsätzlich würde ich lieber 10,-€ mehr zahlen um fachhändler zu unterstützen und auch in den genuß einer guten beratung zu kommen. aber nachdem ich mir irgendwie über-den-tisch-gezogen vorkomme, verblassen gerade alle meine symphatien für fachhändler. Foren wie dieses geben einem schneller, genauer und vorallem zuverlässiger rat. eine bedenkliche entwicklung wie ich finde...

Also, jetzt erstmal relaxen, nachdenken und fair bleiben.

Der heimische Einzelhandel hat es schwehr - die Krise, die Gesetzgebung, das Internet etc., Der Fachhändler muss seine Kinder ernähren und im Winter Futter für seine Ziege kaufen. Also preist er seine Wahre. Das ist ja wohl ein nicht so ganz neues Prinzip, oder?
Ich seh das sportlich.

Du hast dir das Messer angesehen und warst zufrieden, sonst hättest du es nicht kaufen müssen- also: deine Entscheidung, deine Unsicherheit ist hier nicht Problem des Händlers, sorry.

Das du dir "über-den-tisch-gezogen" vorkommst, verstehe ich nicht.
Das Messer hat sich doch danach nicht in ein Vögelchen verwandelt und ist davongeflogen. Du hast exakt das bekommen, wofür du bezahlt hast. Fehlkäufe hat wohl jeder schonmal getätigt, allerdings ist das was empfindlich anderes als reingelegt worden zu sein. Oder wurde dir etwas versprochen, das sich nicht erfüllt hat?

Wenn ich mir ein Messer beim Fachhandel kaufe, habe ich mich vorher (z.B.hier) gut informiert - besonders wenn der Preis mich zum Nachdenken zwingt. Dann vergleiche ich noch ein zwei Exemplare um mir das Bessere zu sichern, fertig.

Und mittlerweile vertraue auch auf Bewertungen und Erfahrungen meines Messerhändlers. Weil, man eben erkennt wer ehrlich ist uns sich auskennt, wenn man sich selber ein bißchen auskennt.

Und eine "bedenkliche Entwicklung" das ist nun wirklich was ganz anderes,...global gesehen:steirer:

Gruß

Bärwald
 
Hallo!
Die Fa. Haller bringt ab und an mal eine Sonderangebote-Broschüre raus und vermute, es dort deutlich günstiger, als deine 89 Euro gesehen zu haben?!
Ärgere dich aber nicht zu sehr, Fehlkäufe passieren halt!
Wenn es, wie Chamenos erwähnt hat, gut gemacht ist, dann ist es ok!
Versuch doch mal Detail-Fotos einzustellen(Liner-Position, Passung der Schalen, etc.); vielleicht ergibt sich dadurch eine positivere Einschätzung des Messers?!
Grüße
 
Nur so als Tipp. Falls du Hilfe beim Kauf brauchst, dann durchstöber doch einfach mal den "Kaufberatungs-Fred".
Da sind die meisten Fragen schon 100 mal gestellt worden und man kann sich ein bissl ein Bild von Preis und gängigen/brauchbaren Messern machen.
Solltest du dort nichts finden, kannst du ja auch nachfragen.

In diesem Sinne... stay sharp :super:
 
War gerade beim händler um das haller umzutauschen. Als der verkäufer mich erkannte stürzte ihm sofort das gesicht ein "ach, DAS messer wollen sie umtauschen"
Nach langem hin und her habe ich dann das buck kalinga pro als folder für 89€ bekommen (statt 100€). Glaube damit komme ich meinem erwünschtem schnäppchen etwas näher. der verkäufer hasst mich glaub ich nun ^^
Nun bin ich auf jedenfall froh, den kopf nochmal aus der fehlkauf-schlinge gezogen zu haben. Das kalinga ist natürlich ein ziemlicher brocken, aber ein wunderschönes messer. Danke nochmal an alle beteiligten für die nützliche hilfestellung! :)
 
Zurück