Ich war auch auf der Suche nach einem sozialverträglichen edc, denn mein s&w extreme ops ist zwar schön scharf und die Klinge ist angenehm gross, aber manchmal kam es dann doch zu irritierten Blicken, wenn ich es aus der Tasche zog. Und es ist in der Tasche auch mächtig gross.
Also auf zum dealer meines Vertrauens und mal geschaut. Vorgabe war: holzverschalter Griff, zweihändig zu öffnen, leicht und in der Tasche nicht störend. Ach ja, und mehr als 50 € wollte ich auch nicht ausgeben
Das ist es geworden:
Haller Taschenmesser mit Ebenholzgriff, Herstellernr: 42991
Länge eingeklappt: ca. 11 cm, ausgeklappt ca 18 cm, Dicke ca 1,4 cm
Klinge: 7,5 cm spiegelpoliert, 440er Stahl (ok, da gibts besseres, aber mir reichts), kein Nagelhau, Klingenrücken abgerundet und im hinteren Bereich passend zur Feder verziert, Schärfe ootb ausreichend, wird aber nachgeschärft ( ich hatte noch keinen folder, der mich in der Hinsicht überzeugen konnte
) , Hohlschliff
Griff: Ebenholz auf Metalplatinen; Feder abgerundet und im vorderen Bereich mit Wellen verziert
Leichte Mängel: Ebenholzschalen im Stirnbereich zur Klinge nicht 100%ig sauber geschliffen, Klinge sitzt nicht 100% mittig beim einklappen. Damit kann ich aber angesichts des Preises von unter 30 € locker leben.Das mit der Klinge werde ich versuchen, nachzuarbeiten, wenn es mich irgendwann mal sehr stören sollte.
Lederband war drann, ist es aber nicht mehr, ich fands unpassend. Es bleibt zunächst mal ohne Gebammsel, vielleicht bekommts irgendwann mal ein schönes lanyard.
Und ein Handschmeichler ist es zu 100 %. Die Klinge ist auch so leichtgängig, dass ich sie zur Not nur mit dem Daumen rausschieben kann. Gleichzeitig habe ich aber das Gefühl, die sitzt stramm genug, so dass ich keine Angst vor versehentlichem Öffnen haben brauche. Wackeln oder gar Klingenspiel gibts da übrigens gar nicht. Ganz anders als bei sämtlichen Böker magnum, die ich mir heut angesehen habe.
Fazit bisher, ein preiswertes ( im doppelten Wortsinn) Messer, das sicher einige Zeit die Hosentasche bevölkern wird.
Also auf zum dealer meines Vertrauens und mal geschaut. Vorgabe war: holzverschalter Griff, zweihändig zu öffnen, leicht und in der Tasche nicht störend. Ach ja, und mehr als 50 € wollte ich auch nicht ausgeben
Das ist es geworden:




Haller Taschenmesser mit Ebenholzgriff, Herstellernr: 42991
Länge eingeklappt: ca. 11 cm, ausgeklappt ca 18 cm, Dicke ca 1,4 cm
Klinge: 7,5 cm spiegelpoliert, 440er Stahl (ok, da gibts besseres, aber mir reichts), kein Nagelhau, Klingenrücken abgerundet und im hinteren Bereich passend zur Feder verziert, Schärfe ootb ausreichend, wird aber nachgeschärft ( ich hatte noch keinen folder, der mich in der Hinsicht überzeugen konnte
Griff: Ebenholz auf Metalplatinen; Feder abgerundet und im vorderen Bereich mit Wellen verziert
Leichte Mängel: Ebenholzschalen im Stirnbereich zur Klinge nicht 100%ig sauber geschliffen, Klinge sitzt nicht 100% mittig beim einklappen. Damit kann ich aber angesichts des Preises von unter 30 € locker leben.Das mit der Klinge werde ich versuchen, nachzuarbeiten, wenn es mich irgendwann mal sehr stören sollte.
Lederband war drann, ist es aber nicht mehr, ich fands unpassend. Es bleibt zunächst mal ohne Gebammsel, vielleicht bekommts irgendwann mal ein schönes lanyard.
Und ein Handschmeichler ist es zu 100 %. Die Klinge ist auch so leichtgängig, dass ich sie zur Not nur mit dem Daumen rausschieben kann. Gleichzeitig habe ich aber das Gefühl, die sitzt stramm genug, so dass ich keine Angst vor versehentlichem Öffnen haben brauche. Wackeln oder gar Klingenspiel gibts da übrigens gar nicht. Ganz anders als bei sämtlichen Böker magnum, die ich mir heut angesehen habe.
Fazit bisher, ein preiswertes ( im doppelten Wortsinn) Messer, das sicher einige Zeit die Hosentasche bevölkern wird.
Zuletzt bearbeitet: