Hallo, ich zeig mal was !!!

Uwe 1971

Mitglied
Beiträge
508
Vor ca. 2 Jahren hab ich auf einem Mittelaltermarkt Damaszenermesser gesehen!!! Seitdem verbringe ich (zur Freude meiner Frau) :D viel Zeit in der Garage und im Keller. Hab mir jetzt eine Kamera gekauft und zeig euch hier was ich daraus gemacht habe. Über Rückmeldungen eurerseits würde ich mich sehr freuen.

Das Große ist aus C60 25mm rund geschmiedet. Länge Gesamt 38 cm, Klinge 22cm Beschlag V2A. Griff aus Amboina, Maserbirke und Fiberzwischenlagen.

Das mittlere hab ich aus C60 und 2842 geschmiedet, ca. 140 Lagen. Länge Gesamt 24cm, Klinge 12cm Beschläge aus V2A Holz Maserkastanie.

Das Kleine ist aus C60 und Feile geschmiedet, 28 Lagen. Länge Gesamt 17cm, Klinge ca. 7cm. Griffschalen aus Maserkastanie mit Messingnieten.

So jetzt seit ihr dran !?

MfG Uwe

(P.S. Ich hoffe, daß das mit den Bildern jetzt klappt. Ich sitze hier seit ca. 16:00 Uhr. Schmieden geht irgendwie besser :glgl: )
 

Anhänge

  • P5310003.JPG
    P5310003.JPG
    71,9 KB · Aufrufe: 749
  • P5310007.JPG
    P5310007.JPG
    70,1 KB · Aufrufe: 720
  • P5310001.JPG
    P5310001.JPG
    90,8 KB · Aufrufe: 406
  • P5310011.JPG
    P5310011.JPG
    39 KB · Aufrufe: 562
...da fehlen mir ja fast die Worte !!!
Um es kurz zu machen: SUPER ! :super: :super: :super:

Besonders das kleine gefällt mir.
Hast du deiner Frau als Entschädigung für die viele Zeit in der Garage auch eins gemacht? :D

Gruß Rolf
 
:staun: :staun: :staun:
Da kann ich mich nur anschliessen, absolut wundervolle Arbeit. Superklassetoll!!!!
Mir gefällt das Kleine auch sehr gut. Wenn ich kein eingefleischter Folderträger wäre ... ;) :p
Mach weiter so :super: :super: :super:

Grüsse

Markus
 
das kleine gefällt mir auch am besten, wobei es allerdings so aussieht, als ob die griffschale ein kleines wenig zu klein wäre, aber sonst :super:

Ookami
 
tolle messer, besonders die damastzeichnung des mittleren gefällt mir sehr gut :super:
gruß
rainer
 
Messer

Hallo

Wer Solche Messer Komplett Selber Bauen kann,kann mit Recht Stolz auf sein Können sein. :super: :super:
Besonders das Erste Kleinere Messer,ist Eine Augenweide. :super:

Gruß

Dragon
 
Die sind alle schön, aber das schönste ist das kleinste.

Bei dem mittleren ist mir der Klingenschliff viel zu niedrig.
 
Hallo,
wie die meisten anderen: das kleine gefällt mir am besten! Aber der Griff vom Großen...Zucker!

Gruß Th.
 
Ich schliesse mich der Gemeinde an, welches für das Kleine stimmt. Absolut super...

Ookami:...wobei es allerdings so aussieht, als ob die griffschale ein kleines wenig zu klein wäre...

...das muss doch so sein, wie will mann sonst den super Damast sehen :super:
 
camelbone schrieb:
wobei es allerdings so aussieht, als ob die griffschale ein kleines wenig zu klein wäre

Ich denke schon, dass das Absicht war (auch wenn es schwieriger ist als den Übergang bündig zu machen), allerdings hätte ich den Rückstand dann breiter ausgeführt.
Aber um das wirklich beurteilen zu können, sollte man ein Bild mit Blickrichtung genau senkrecht zur Klinge haben.
 
hallo
da sag ich mal nur wow!!!
sind echt schöne stücke.besonders die zwei kleineren.
viele grüsse
thomas



be happy
 
naja, den damast sieht man auch wunderbar an der klinge. ich persönlich finde bündig besser, weil das einfach bequemer beim arbeiten ist.
 
Hallo Uwe,
erst einmal Glückwunsch - einfach sehr schöne Messer. Da ist einfach für jeden etwas dabei! Ist es bei den kleinen Messern die schöne Damaststruktur, so gefällt mir bei dem großen Messer besonders der Griff. :super:
Wie lange gehst Du denn schon in die Garage?

Grüße

Ralf
 
Erstmal Danke für die Blumen.
In die Garage geh ich jetzt etwas länger als ein Jahr. Bin zwar noch etwas einfach ausgestattet, was ich aber durch Muskelkraft und Geduld versuche auszugleichen. Nebenbei bemerkt bekomme ich nächste Woche meinen neuen Bandschleifer(Grit GP 50 A). Ich hoffe dann gehts etwas besser und schneller.
Hallo Hobby, wenn du mit dem Klingenschliff die die Anschliff meinst muß ich dir recht geben. Die Klinge war zu dick und ich habe meine neue Tormek drangelassen. Ich also Klinge in Halterung, Winkel nach Handbuch eingestellt und dann losgelegt. Hab fast geko.... als ich das Ergebnis sah. Ergo, immer langsam machen und erst üben und auprobieren. Ich muß aber auch zu meiner Verteidigung sagen das es eine meiner ersten gelungen Damastklingen war.
Die Griffschalen hab ich kleiner gemacht um das Damastmuster nicht wegzuschleifen, liegt aber trotzdem noch gut in der Hand.

Gruß
Uwe
 
hi
mir gefallen die messer auch sehr gut ! besonders der griff von dem ganz großen messer gefällt mir ausgesprochen gut :super: :lach:

weiter so :super:

hoffentlich werden meine auch schön ... habe nämlich auch vor kurzen mit dem bau eines messers begonen... (mir fehlt aber zeit)
 
Zurück