Hallo Ulli.....hast du lust zu erben?

Hallo zusammen
ich mach hier auch mal weiter .
Ulli hat mich auch mit einer Klinge von hano bedacht , wofür ich mich hier nochmal herzlich bei beiden bedanke .

Also , hat eine Weile gedauert aber ich wollte keinen 'normalen'Griff dranbauen und hab lange überlegt ,jetzt ist das gute Stück fertig.

Der Griff ist aus Ebenholz mit einlagen aus Aluminium.
Geplant war eigentlich Zinn , aber die Zinnplatte war durch einige Fehlversuche bald aufgebraucht.(ich durfte die Portalfräse meines Kollegen unter seiner Anleitung benutzen , na ja eigentlich hat er die Maschiene bedient:glgl: )
hier die Maße:

Gesamtlänge 240 mm , Klinge Mosaikdamast von hano geschmiedet und geschliffen 125 mm lang ,34 mm breit und ca. 3mm stark, ganz dünn ausgeschliffen.
der Griff ist wie schon geschrieben aus
Ebenholz und Einlagen aus Aluminium.

viel Spaß beim Schauen ... Norbert
 
HI Norbert,

Das Messer ist dir sehr gut gelungen, geile Idee das Muster der Klinge mit in den Griff zu integrieren!

Gruss
Lars
 
Hallo Norbert,

das lange Überlegen hat sich gelohnt! Ein wirklich ungewöhnliches Messer, aber wunderschön. :super: Wie Lars ja schon bemerkt hat: Genial, das Muster der Klinge im Griff fortzuführen.

Grüße
Gerd
 
Sehr futuristisches Gesamtkunstwerk, das sicherlich auch einiges an Gebrauchstüchtigkeit mitbringt...

Gefällt mir! :super:

Dom
 
hallo norbert
wow!! man bin ich froh ,das die klingen nicht mehr bei mir rummgammeln.ich mein, ich hätt mich nie und nimmer mehr aufgerafft, so viel energie und herzblut da rein zustecken.:super:
das hast du echt toll hin bekommen.
die ice mit dem fortlaufenden muster ist gut und super umgesetzt.
grüsse
hano
 
Mahlzeit Norbert
Super Idee und sehr schön umgesetzt !
Das Messer gefällt mir ausgesprochen gut.:super:
Gruß Ralf
 
Grüße!
Da haben Hano und Ulli prima Ausgangsmaterial gestiftet!!!
Und Gerd und Norbert wirklich schöne Messer daraus gemacht!

Beide Messer sind sehr gelungen und dürfen nun auch endlich schneiden - ich denke, sie werden ihre Jobs in der Küche sehr gut meistern.
Gerd´s Messer sieht klassisch und zeitlos aus.
Die Griffgestaltung bei Norbert´s Messer ist schön erdacht und erstklassig umgesetzt. Wirkt sehr modern und irgendwie abgefahren (im pos. Sinne).

Einziger Kritikpunkt: Für mich, als ebenfalls glücklicher Beschenkter, wächst der Druck, auch solch ein hervorragendes Ergebnis zu präsentieren... Leider brauch ich noch etwas Zeit - und jetzt erst recht.
 
Hallo Norbert und Danke schön!!!!!
Das Messer ist ein absoluter Traum geworden! Genial erdacht und umgesetzt. Da bin ich doch sehr froh, dich mit dieser aufgabe betreut zu haben. Man muss eben nur die richtigen Leute aussuchen und schon wird das was.
Gwerd hat das ja auch schon bewiesen und Thorsten (und Ich) werden das auch noch stemmen. Mein Messer ist fast fertig, aber ohne Scheide will ich es noch niocht zeigen... (und bei den Vorlagen geht es mir wie Thorsten, ich trau mich beinah nicht mehr...)
Ne, quatsch. Scheide bauen und dann bin ich soweit!

Bis dahin: Vielen Dank an alle für`s: machen, lesen, schauen und schreiben. Ich hab einen rießen Spas dabei!!!!

Gruß Ulli
 
Hallo

Danke an alle fürs schauen und schreiben ,
besonderen Dank nochmal an Ulli und auch an hano .
Freut mich , daß euch die Griff Idee gefällt.
In der Küche hat es schon seine Tauglichkeit bewiesen
und ist jetzt mein Lieblingsmesser !

Gruß ... Norbert
 
hallo,
ich bin mega begeistert was aus hano´s "schrott" ensteht:super:.
bin schon auf´s nächste meisterstück gespannt....

gruss
steffen
 
Das Thema wird ja so langsam. Langsam, weil ich nicht so richtig in die Gänge gekommen bin. Was besonders gut werden soll.... aber das nächste wird besser! Versprochen.
Ich habe also aus Hano´s Fundus die Klinge von PS (Poul Strande) fertig gemacht. Die hatte Hano mal aus einem Urlaub mitgebracht "um sich auch vielleicht mal ein Messer selber zu machen"
Seinen Weg kennen wir ja.. und diese Klinge wurde bis jetzt nicht fertig...

OK, die Details: Griff aus geräucherter Eiche und VA gehämmert. Scheide ala Ulli.... Rindleder mit Zopf! Ich habe versucht ein wenig der nordichen Klinge gerecht zu werden.

Mit den Vorgängern will ich das nicht vergleichen, die haben die Messlatte zu hoch gelegt, aber der Spaß ist sicher der gleiche gewesen.
Und endlich was fertig!!! Bin mal gespannt wie es ankommt.

Gruß Ulli
 

Anhänge

  • K800_Hano (1).JPG
    K800_Hano (1).JPG
    149,3 KB · Aufrufe: 118
  • K800_Hano (2).JPG
    K800_Hano (2).JPG
    150,7 KB · Aufrufe: 106
  • K800_Hano (3).JPG
    K800_Hano (3).JPG
    104 KB · Aufrufe: 104
  • K800_Hano (4).JPG
    K800_Hano (4).JPG
    102,8 KB · Aufrufe: 91
  • K800_Hano (9).JPG
    K800_Hano (9).JPG
    141,3 KB · Aufrufe: 86
  • K800_Hano (10).JPG
    K800_Hano (10).JPG
    143,4 KB · Aufrufe: 80
  • K800_Hano (5).JPG
    K800_Hano (5).JPG
    125,1 KB · Aufrufe: 82
  • K800_Hano (6).JPG
    K800_Hano (6).JPG
    156,3 KB · Aufrufe: 68
  • K800_Hano (7).JPG
    K800_Hano (7).JPG
    141,6 KB · Aufrufe: 82
  • K800_Hano (8).JPG
    K800_Hano (8).JPG
    142,9 KB · Aufrufe: 75
Hi Ulli,

Sieht prima aus! Die Maserung des Holzes geht sehr schön in die der Klinge über... Griffform und Scheide sind ebenfalls sehr gefällig.

Schöne Grüße!
Thorsten
 
Hallo Ulli

sehr schön ist es geworden , ich durfte ja schon eine kleine Vorschau sehen. Damaststahl und Griff passen prima zusammen .
Die gehämmerte "Zwinge" setzt einen schönen Blickfang und die Lederscheide mit der geflochtenen Gürtelschlaufe ist wieder
"ullimäßig" gut und sauber gearbeitet.
Also , stell Dein Licht nicht unter den Scheffel ,
Du bist auf gleicher Höhe (Messlatte)

Grüße aus dem Neckartal ... Norbert
 
Hallo Ulli,

ich kann mich Norbert nur anschließen. Von wegen "Messlatte zu hoch". Ich hatte das Messer ja schon in der Hand und war begeistert. Und da waren weder Holz noch Metallteile poliert. Und jetzt sieht es noch viel, viel besser aus. Und dann noch das i-Tüpfelchen mit der tollen Lederscheide! Klasse Gesamtwerk!

Grüße
Gerd
 
Hallo Ulli,
da hast Du ja hano's Mitbringsel zu einem feinen Messer vollendet. Da wird hano aber Augen machen , wenn Er es hier im Netz so sieht. :staun:
Klasse Arbeit von Dir Ulli.

Dizzy
 
Mahlzeit Ulli
Schaut doch gut aus das Kleine....brauchst gar nicht so tief zu stapeln....mir gefällt´s.
Jetzt noch schnell den " Rest " verarbeiten und dann kann Hano wieder ausmisten.:D:D:D

Gruß Ralf

p.s. Verarbeitung ist natürlich :super::super::super:
 
hallo ulli
Mit den Vorgängern will ich das nicht vergleichen, die haben die Messlatte zu hoch gelegt, aber der Spaß ist sicher der gleiche gewesen.
nun bescheiden heit ist eine tugend,von der du mehr als nur genug hast.
ich sags mal ganz einfach"das messer ist,der hammer"!!.
ne wirklich ulli ich bin richtig stolz auf dich.und es freut mich immer mehr,wenn ich die tollen sachen die ihr da macht betrachte,das die klingen den weg zu dir gefunden haben.:super:
absolut top.
grüsse
hano
 
Zurück