Hallo Leute!
Nachdem das hier mein erster Post ist, will ich mich dann doch kurz vorstellen: Mein name ist Hansjoerg und ich komme aus dem wilden Süden ( Baden -Wuerttemberg)!
Ich und Messer?!? tja - nachdem am Wochenende bei uns Mittelaltermarkt ( Villingen) war und ich am Messerstand von Herrn Selg vorbeigekommen bin, war da so ein bestimmtes Gefühl das die Briten mit "MUST HAVE" beschreiben wuerden... ich habe zwar sonst ausser ein paar guten Küchenmessern nicht viel Erfahrung in dem Bereich - aber die Klinge war wunderschön und musste mit. Samstag auf Sonntag Nacht ist dann ein Griffstück dazu entstanden.... ( leider ist mir die Bezeichnung des Holzes - australischen Ursprungs -(soviel weiss ich noch) entfallen - vielleicht weiss der Eine oder Andere mir einen Tip.
Mangels Verfügbarkeit von Neusilber ( Empfehlung vom Chef - Messing war mir zu schnöde) habe ich das Heft aus V2A gefertigt.
Nachdem ich gerade mal ein paar Threads aufgemacht habe, um zu schauen was Ihr so herstellt, muss ich sagen, daß ich das echt gigantisch finde und die folgenden Bilder nur einstelle ( kleinlaut) weil ich mich eigentlich an Eurer Kritik verbessern möchte. Also C&C ausdrücklich erwünscht genauso ein Tip was das für'n Holz ist....
Scheide werde ich mir auch noch basteln, aber das hat noch etwas Zeit
Hier mal die 2 versprochenen Bilder von meinem Erstlingswerk...
Gruß Hansjoerg
Ach so ... Klinge 73mm ... Griff 103 Material der Klinge lt. Hr. Selg ein stück LeoII - Damast
Nachdem das hier mein erster Post ist, will ich mich dann doch kurz vorstellen: Mein name ist Hansjoerg und ich komme aus dem wilden Süden ( Baden -Wuerttemberg)!
Ich und Messer?!? tja - nachdem am Wochenende bei uns Mittelaltermarkt ( Villingen) war und ich am Messerstand von Herrn Selg vorbeigekommen bin, war da so ein bestimmtes Gefühl das die Briten mit "MUST HAVE" beschreiben wuerden... ich habe zwar sonst ausser ein paar guten Küchenmessern nicht viel Erfahrung in dem Bereich - aber die Klinge war wunderschön und musste mit. Samstag auf Sonntag Nacht ist dann ein Griffstück dazu entstanden.... ( leider ist mir die Bezeichnung des Holzes - australischen Ursprungs -(soviel weiss ich noch) entfallen - vielleicht weiss der Eine oder Andere mir einen Tip.
Mangels Verfügbarkeit von Neusilber ( Empfehlung vom Chef - Messing war mir zu schnöde) habe ich das Heft aus V2A gefertigt.
Nachdem ich gerade mal ein paar Threads aufgemacht habe, um zu schauen was Ihr so herstellt, muss ich sagen, daß ich das echt gigantisch finde und die folgenden Bilder nur einstelle ( kleinlaut) weil ich mich eigentlich an Eurer Kritik verbessern möchte. Also C&C ausdrücklich erwünscht genauso ein Tip was das für'n Holz ist....
Scheide werde ich mir auch noch basteln, aber das hat noch etwas Zeit
Hier mal die 2 versprochenen Bilder von meinem Erstlingswerk...
Gruß Hansjoerg
Ach so ... Klinge 73mm ... Griff 103 Material der Klinge lt. Hr. Selg ein stück LeoII - Damast
Zuletzt bearbeitet: