Möchte mich kurz vorstellen, mein name ist Manfred, wohne in München bin 1966 geboren, verheiratet einen 19jährigen Sohn ,meine hobbis, Messer und Motorradfahren und schrauben.
Nun ist es ziemlich genau ein Jahr her, dass ich zufällig über euer Forum "gestolpert" bin, natürlich hat mich sofortder Messermachervirus angesteckt!
habe dann viele viele stunden damit verbracht die suchfunktion zu nutzen um zu lesen.Wollte nicht mit doofen fragen euch profis damit löchern, welcher Stahl, welches holz usw! Steht ja schon alles in irgendeinem Beitrag!
Hab dann angefangen fertigklingen zu kaufen, aber nach der dritten klinge war mir das zu langweilig, oder besser gesagt, mir war die herausforderung nicht groß genug. Da ich handwerker bin, und natürlich mit handwerkzeug umgehen kann hab ich nur einen tag pro messer gebraucht .
Dann bin ich den nächsten Schritt gegangen und hab mir Flachstahl gekauft, 1.2842, 1.2379, 1.2080. messer entworfen, ausgesägt, gefeilt geschliffen usw, ihr wießt ja selber wie ein Messer entsteht. Hab mir dann nen kleinen Härteofen gekauft, max länge des härtegutes 21cm,damit ich selber härten kann. Was soll nich sagen, hat super funktioniert.Meine Messer wurden immer schöner.
Nun hatte ich aber ein neues problem! ich machte alles auf der Terasse, meiner frau wurde der dreck zu groß und den nachbarn zu laut!:teuflisch jetzt war guter rat teuer, denn ich wollte unbedingt mit dem schmieden beginnen! Und in München eine kleine werkstatt zu mieten zu einem normalen preis ist unmöglich!! So mietete ich mir einen 20 Fuß Container auf einem Flohmarktgelände in München. Jetzt kann ich alles machen, rund um die uhr, wenns laut wird, egal!
Natürlich hab ich mitlerweile auch schon Messer geschmiedet, aus 1.2842, aus Feilen und Blattfedern, sind alle ganz schön geworden!!
Auch an damast hab ich mich rangetraud, aus 1.2842 und einem alten kreissägeblatt.Was soll ich sagen, hat super geklappt! Der zweite versuch ist dann voll in die Hose gegangen!!
Alle bilder auf meiner HP! www.handgemachtemesser.de
Bin natürlich für jede Kritik offen , ob positiv oder negativ! bitte viele einträge in mein Gästebuch, DANKE
Bin gespannt auf eure reaktionen! gruß aus München, Manfred
PS: würde mich auch freuen ,"gleichgesinnte" aus meiner Umgebung zu treffen, vielleicht einen stammtisch zu gründen um spezialgespräche
führen zu können!

Nun ist es ziemlich genau ein Jahr her, dass ich zufällig über euer Forum "gestolpert" bin, natürlich hat mich sofortder Messermachervirus angesteckt!

Hab dann angefangen fertigklingen zu kaufen, aber nach der dritten klinge war mir das zu langweilig, oder besser gesagt, mir war die herausforderung nicht groß genug. Da ich handwerker bin, und natürlich mit handwerkzeug umgehen kann hab ich nur einen tag pro messer gebraucht .
Dann bin ich den nächsten Schritt gegangen und hab mir Flachstahl gekauft, 1.2842, 1.2379, 1.2080. messer entworfen, ausgesägt, gefeilt geschliffen usw, ihr wießt ja selber wie ein Messer entsteht. Hab mir dann nen kleinen Härteofen gekauft, max länge des härtegutes 21cm,damit ich selber härten kann. Was soll nich sagen, hat super funktioniert.Meine Messer wurden immer schöner.

Nun hatte ich aber ein neues problem! ich machte alles auf der Terasse, meiner frau wurde der dreck zu groß und den nachbarn zu laut!:teuflisch jetzt war guter rat teuer, denn ich wollte unbedingt mit dem schmieden beginnen! Und in München eine kleine werkstatt zu mieten zu einem normalen preis ist unmöglich!! So mietete ich mir einen 20 Fuß Container auf einem Flohmarktgelände in München. Jetzt kann ich alles machen, rund um die uhr, wenns laut wird, egal!
Natürlich hab ich mitlerweile auch schon Messer geschmiedet, aus 1.2842, aus Feilen und Blattfedern, sind alle ganz schön geworden!!
Auch an damast hab ich mich rangetraud, aus 1.2842 und einem alten kreissägeblatt.Was soll ich sagen, hat super geklappt! Der zweite versuch ist dann voll in die Hose gegangen!!

Bin natürlich für jede Kritik offen , ob positiv oder negativ! bitte viele einträge in mein Gästebuch, DANKE
Bin gespannt auf eure reaktionen! gruß aus München, Manfred
PS: würde mich auch freuen ,"gleichgesinnte" aus meiner Umgebung zu treffen, vielleicht einen stammtisch zu gründen um spezialgespräche

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: