Haltbarkeit von EPA

tacal

Mitglied
Beiträge
28
Habe mir heute in einem Anfall von geistiger Abstinenz zwei Packungen
Original BW EPA andrehen lassen. Hab nun festgestellt das sie 15 Jahre alt sind. (1990)
Gibts verlässliche Aussagen über die Haltbarkeit oder soll ich Sie nächsten Sonntag meiner Schwiegermutter probieren lassen.
 
Hallo Tacal,
also zu meiner BW-Zeit 1985ff, gab es immer epas aus den 70ern.
Die haben genauso gut/schlecht geschmeckt, wie wenn man mal eines mit jüngerem Datum erwischt hat. 15j alte EPAs kannst du bedenkenlos essen, sofern Du auf massive Konservierungsmittel stehst.
Gruss Friedl
 
Da bringst Du mich auf eine Idee - habe noch ca. 30 Pakete "Panzerplatten" = Hartkekse von 1985, müsste ich mal testen, ob die es noch "bringen".
Die wasserdicht verschweißten Streichhölzer haben jedenfalls noch nie versagt, egal wie alt :cool:

Gruß Andreas
 
Die sind noch einwandfrei! :super:

Nicht abschrecken lassen. Ich glaube verkauft werden die bei uns nach zehn Jahren. Die Haltbarkeit wird vom Hersteller meines Wissens mit 25 Jahren angegeben. Du musst nur aufpassen, das die Verpackungen unbeschädigt sind.
Die Folie von den Keksen zieht z.B. Luft, wenn man die mal in der Tasche oder im Rucksack transportiert.

Komisch, jetzt musste ich mich mal zehn Tage von dem Zeug ernähren und habs danach immer noch zum Berggehen mitgenommen. :irre:
 
Zu meiner BW-Zeit gab es regelmäßig zum Mittagsessen "abgelaufene" EPA´s zu essen, ich denke da nur an MAX und MORITZ, das ist dunkle und helle Wurst duch den Wolf gedreht und dann auf´n Teller :eek:

Abgesehen von der "Erscheinungsform" hatte sich aber am Geschmack nichts geändert :)

Die Panzerplatten fand ich gar nicht mal so schlecht, genauso wie die Marmelade, einige Fertiggerichte und das Toilettenpapier :hehe:

Wir haben uns auf Übungen und Manövern (nachdem wir das Haltbarkeits-Datum gesehen haben) auch so manches Mal gefragt ob "DAS" denn noch gut war, aber das Zeug scheint wirklich sehr lange haltbar zu sein.

Guten Appetit :hmpf:
Olli
 
Keksääää!

luftauge schrieb:
Da bringst Du mich auf eine Idee - habe noch ca. 30 Pakete "Panzerplatten" = Hartkekse von 1985, müsste ich mal testen, ob die es noch "bringen".

Klasse, sind also noch die Guten mit viel Biß - da kann man sich auch mal die Zähne wetzen :D
Die "verbesserten" sind mir irgendwie zu bröckelig, fast wie Mürbteig von Muttern :glgl:
 
Zuletzt bearbeitet:
olli16 schrieb:
Wir haben uns auf Übungen und Manövern (nachdem wir das Haltbarkeits-Datum gesehen haben) auch so manches Mal gefragt ob "DAS" denn noch gut war, aber das Zeug scheint wirklich sehr lange haltbar zu sein.

Ähm...das auf den EPAs aufgedruckte Datum ist doch das Produktions- und nicht das Haltbarkeitsdatum, oder liege ich da falsch?
 
Nee, hast warscheinlich Recht, aber es ist schon 22 Jahre her, aber bei jeder Epa- Mahlzeit kam das Thema auf, ob das "Zeug" noch gut ist.

Wir wußten ja, daß wir alte Bestände aufbrauchen mußten, daher die (unbegründete) Sorge.

Gruß
Olli
 
War schon 'ne ernstgemeinte Frage, denn wirklich sicher bin ich mir da auch nicht - allerdings würde tacal seine Frage wohl nicht so stellen, wenn der Aufdruck nicht das Produktionsdatum ist.

Ach ja, nochwas: wenn EPA, dann Typ III (Hamburger in Tomatensoße).
 
Zuletzt bearbeitet:
Es haben sich ja auch schon sooooo viele Rindfleischesser mit Creutzfeldt-Jacob infiziert. :rolleyes:
Es ist natürlich jedermanns eigene Entscheidung, was man (nicht) isst, aber dieser Logik folgend sollte man konsequenterweise auch keinen Fisch essen, es sind ja schon Leute an Gräten erstickt.
 
Zuletzt bearbeitet:
EPA`s werden in den Einheiten 10 Jahre eingelagert und dann erst an die Truppe ausgegeben. Somit hat man eine Stan-Verpflegung von mindestens 3 Monaten im Kriesenfall.
Wenn dann in den Lagerräumen zu viele EPA´s liegen, weil wieder zu wenigen Manöver durchgeführt wurden, veranlasst der Küchenleiter einen sogenannnten EPA-Tag an dem die Gerichte verarbeitet werden. Dies ist gut für die Haushaltskasse der Küche und bereinigt wieder den Lagerbestand.

Was über eine Lagerzeit von 10 jahren hinausgeht, ist dann schon eher jedem selbst überlassen. Herstellerangaben mit Mindestaussagen wird es keine geben. Das soll nicht heisen das sie nicht länger haltbar sind, jedoch müssen sie diese 10 Jahre auf jeden Fall unbeschädigt überstehen, bei entsprechender Lagerung natürlich.



Aber auf der anderen Seite weis man ja auch nicht was man so den ganzen Tag in den Frittenbuden am Straßenrand vorgesetzt bekommt. Da kann ein altes EPA auch nicht schlechter sein.
:rolleyes:
 
luftauge schrieb:
Da bringst Du mich auf eine Idee - habe noch ca. 30 Pakete "Panzerplatten" = Hartkekse von 1985, müsste ich mal testen, ob die es noch "bringen".
Die wasserdicht verschweißten Streichhölzer haben jedenfalls noch nie versagt, egal wie alt :cool:

Gruß Andreas

Andreas, bloß nicht wegschmeißen!!! Die Dinger eignen sich mit etwas Schuhcreme drauf sehr gut als Grillanzünder!!! :irre: :D
Ansonsten habe ich bei den EPAs irgendwo mal was von einer Haltbarkeit von 30 Jahren gelesen. Das setzt aber konstante Lagertemperaturen etc. voraus.
Gruß
Lars
 
solange der adler kein kreuz mehr in den faengen hat, koennnte kekse noch gehen, dosenbrot wohl auch. aber ausprobieren wollte ichs nicht.
 
Ich habe damals irgendwo mal C- rats von den Amis gefunden.
Die waren Herstellungsjahr 1967. :staun:
Also die noch in den oliven Blechdosen.

Natürlich aufgemacht und gesgessn.
Wie man sieht hab ich überlebt und Spätfolgen hab ich auch keine davongetragen. :glgl: :irre:

Gruss Thomas
 
Diese Diskussion hatten wir ja schon mal beim Dosenbrot.

Das sind halt Dinge, die für die Ewigkeit gemacht sind... :D

Wie bereits erwähnt: solange der Kram bei entsprechender Temperatur gelagert wird und die Verpackung dicht ist, sind da Zersetzungserscheinungen fast ausgeschlossen.

Also "verzehrfähig" ja, "genußfähig" na ja...
(Soll ja auch Leute geben, die 1000jährige Eier genießen.)
 
DaBeppo schrieb:
Ich habe damals irgendwo mal C- rats von den Amis gefunden.
Die waren Herstellungsjahr 1967. :staun:
Also die noch in den oliven Blechdosen.

Natürlich aufgemacht und gesgessn.
Wie man sieht hab ich überlebt und Spätfolgen hab ich auch keine davongetragen. :glgl: :irre:

Gruss Thomas
die hättest du mal besser nicht gegessen, sondern aufgehoben und mir verkauft. Es gibt da einen Sammlermarkt, gerade für C-Rats aus der Nam-Zeit.
 
@the-mighty-bob

Ich würds Dir ja gerne verkaufen sowas, aber das ist schon 15 Jahr her als ich diese C-Rats hatte.


Gruss Thomas :)
 
Also werds dann mal versuchen, wenn Ihr nichts mehr von mir hört
waren euere Tips wohl nicht der Reißer.

Hab auch noch ne Packung NOTRATION VERPFLEGUNG mitgenommen.
Besteht aus wasseraufbereitungstabletten, Teeextrakt und irgendwelchen Harten Blöcken in Alufolie eingeschweißt. Habs mir noch nicht öffnen trauen.
Erinnern mich von der Form an BP 5 Compact Ration.
kennt einer das Zeugs
 
Zurück