G
gast31082009
Gast
Hallo
Ich habe es mal mit der Suche probiert, es funzte nicht.
Aus diesem Grunde frage ich mal nach.
Ich habe größere Mengen von etwa C 70 rumliegen (Straßenbahnschienen).
Die Form des Schienenkopfes läst mich in der kalten Jahreszeit an die Fertigung eines dieser Japanischen Schmiedehämmer denken (Fa.Dick z.B).
Ein bischen drehen und fertig ist die Musik.
Kann mich wer beraten, ob das mit dem Material realisierbar ist, und mir Tips zur Wärmebehandlung geben.
Stefan
Edit weil neue Erkenntnis:
Ich habe heute bei www.damaszerer.de einen Beitrag von markus Balbach gefunden, in dem er C 60 W empfieht.
Da sollte ich mit meinem C 70 wohl auch zuurechtkommen.
Die Wärmebehandlung würde mich halt interessieren.
Logischerweise nicht die für C 70, sondern die für einen Hammer
Ich habe es mal mit der Suche probiert, es funzte nicht.
Aus diesem Grunde frage ich mal nach.
Ich habe größere Mengen von etwa C 70 rumliegen (Straßenbahnschienen).
Die Form des Schienenkopfes läst mich in der kalten Jahreszeit an die Fertigung eines dieser Japanischen Schmiedehämmer denken (Fa.Dick z.B).
Ein bischen drehen und fertig ist die Musik.
Kann mich wer beraten, ob das mit dem Material realisierbar ist, und mir Tips zur Wärmebehandlung geben.
Stefan
Edit weil neue Erkenntnis:
Ich habe heute bei www.damaszerer.de einen Beitrag von markus Balbach gefunden, in dem er C 60 W empfieht.
Da sollte ich mit meinem C 70 wohl auch zuurechtkommen.
Die Wärmebehandlung würde mich halt interessieren.
Logischerweise nicht die für C 70, sondern die für einen Hammer
Zuletzt bearbeitet: