Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In einem solchen Fall hätte ich den ganzen Hammerkopf warm gemacht, beide Seiten durch schnelles Wenden differentiell gehärtet und mit der Restwärme des Hauses auf 280°C (blau) angelassen. Der Hammer sollte etwas weicher als die Ambossbahn sein.....Danke für deine Tips, die (ich) leider nicht so umsetzen konnte, da ich nur eine Gasesse habe. Hat mich aber weitergebracht, dadurch bin ich auf die Idee gekommen, den Hammer in eine mit Wasser gefüllte Schale zu stellen, so dass nur 1/4 des Hammers herausschaut, dann nur die Bahn zu erwärmen und dann ins Wasser damit.
Mit Finne hab ich´s genauso gemacht. Dann 2mal 1Std. bei ca 220 angelassen.
Jetzt greift eine Feile nur schwer,so wie bei dem Hammer, den ich von dir hab. Ich hoffe, dass ich mit (der) WB nicht zuviel falsch gemacht habe......