Hammerform

Aufgrund der langen hammerbahnen könnte ich mir vorstellen das es ein Spenglerhammer ist. Also für die blechbearbeitung. Etwas länger um vielleicht auch mal um eine ecke noch mit dem hammer das material zu erreichen!? Wissen tue ich es aber nicht, ist halt nur eine Vermutung.

Grüße
Thomas
 
Hallo - kennt jemand von Euch diese (s. Fotolink) Hammerform?.....
Ein Steinhammer aus dem Bereich Bergbau/Steinbruch. Meist recht ordentlicher Stahl, vor allem bei den kleinen Versionen. Wenn Du bei einer 2 kg-Version eine Seite großzügig abschneidest, kannst Du Dir recht leicht einen Schmiedehammer in der Art japanischer Hämmer machen. Funktioniert ganz ausgezeichnet!

Gruß

sanjuro
 
Es könnte eine art Planierhammer oder auch ein Richthammer sein.

Solche sieht man auch Abbildungen der Harnisch Macher. Ich hab so einen aber auch beim Sensenschmied gesehen.

Ich der Steinbearbeitung hab ich noch keinen mit soweit ausgezogenem Kopf gesehen, die waren alle Gedrungener.

Ich würde da nichts von abschneiden. Wenn die Bahnen noch nicht verhunzt sind sollte ein Richthammer (oder auch für Rüstungen) geringfügig unterschiedlich Gewölbte haben.
 
....die Bahnen sind eben und nicht gewölbt....
Ich habe zwei von diesen Hämmern gehabt und sie waren von ihren Arbeitsspuren eindeutig dem Bergbau zuzuordnen. Bei Deinem Hammer hingegen sieht man deutlich, dass damit keine Steine geklopft wurden; die Bahnen sind plan und die Kanten sauber.

Vermutlich ist der Hammer in der Tat zur Blechbearbeitung oder ähnlich eingesetzt worden. Man findet hier ja auch immer öfter Hämmer und andere Werkzeuge, die nicht aus regionaler oder nationaler Fertigung stammen. Da kann es durchaus sein, dass Dein Hammer auf uns hier exotisch wirkt, weil er vielleicht vom Balkan oder sonst woher stammt.

Wie schwer ist er denn? Meine hatten etwa 2,5 kg gewogen. Einer davon hat nun nach dem Abschneiden und Umschmieden noch 1,6 kg - ein sehr handliches Gewicht, aber mit einem Zug wie ein Großer!

Gruß

sanjuro
 
Die Marke kenn ich auch nicht, das sagt aber nichts:steirer:.
Wie sanjuro schon schrieb, ist der so schön glatt das damit wohl Blech bearbeitet wurde.
Ich habe keinen 1m² Bildschirm, aber mir scheind die Bahn etwas gewölbt zu sein:confused:.
 
Zurück