Handangepasster Folder

hhirsch

Mitglied
Beiträge
279
Hallo Freunde der Klinge,

seit Monaten schon geistert bei mir ein Gedanken herum, mir einen Folder direkt handangepasst bauen zu lassen. Im Mai hatte ich mir zwei wunderschöne (aber auch teure) Mammutschalen besorgt. War garnicht so einfach, in dieser Größe etwas zu bekommen. Mit Reiner Grösche habe ich dann die Einzelheiten besprochen. Den Griff genau an meine Hand angepasst, hatte er mir einen Dummy aus Kupferblech gemacht. Nach einigen Korrekturen wurden die Titanstücke und die Damastklinge plangerecht gebaut. Zwischendurch bekam ich immer wieder ein Bild vom Fortschritt zugemailt, bis ich es nicht mehr aushalten konnte. Er wohnt praktisch vor unserer Haustür und ich konnte nun den begehrten Rohling begutachten. Endlich konnte ich das Messer abholen und befummeln. Ich finde, es ist prima geworden, die Fotos sind nicht so gut wie das Original.
Maße: Gesamtlänge 20 cm
Klinge 8,3 cm
Titan mit innenliegendem Sonnenschliff
Mammutelfenbeinrinde

Eure Meinung interessiert mich sehr !

Gruß

hhirsch
 

Anhänge

  • GröMam1.jpg
    GröMam1.jpg
    37,2 KB · Aufrufe: 476
  • GröMam2.jpg
    GröMam2.jpg
    46,9 KB · Aufrufe: 279
Das Messer gefällt mir von der Machart sehr. Die Struktur und Farbe der Griffschalen ist toll.
Einziger subjektiver Kritikpunkt wäre von meiner Seite, dass mir die Klingenlänge im Verhältniss zur Grifflänge zu kurz ist, aber das ist eine Sache des Geschmacks und der persönlichen Verwendung.

Meinen Glückwunsch!

Gruß
Bernhard
 
hallo harry

ich durfte das gute stück schon vor dir in der hand haben und begutachten:haemisch:

...und ich muss auch sagen das es echt klasse geworden ist. butterweich und klasse material versuch doch noch mal bessere bilder zu machen damit auch der damast von perry besser rauskommt!

und nioch viel spass mit dem guten stück:super:

micha
 
Das Messer gefällt mir sehr gut, weil es zu 90% dem Design von Uli Hennicke entspricht. die Griffschalen sehen toll aus. Die Klinge finde ich in der Proportion zum Griff zu kurz, was ein optischer aber sich kein haptischer Makel ist. Für die rote Arbeit wäre mir die Klinge etwas zu rund, ein bißchen spitzer wäre schön.

Möchtest Du das Messer für die rote Arbeit nutzen?
 
Hallo hhirsch,
MAMUT, das erste was ins Auge stößt ist dieser grandiose Mamut den Du in Griffschalen umgewandelt hast.Insgesamt ein Folder der zu gefallen weiß. Glückwunsch dazu!

Dizzy
 
hallo harry,

da hast du dir einen echt schönen folder bauen lassen-
und haptisch sicher jedesmal ein genuß, wenn du ihn in die hand nimmst!

mfg

gerhard
 
Das Messer gefällt mir sehr gut, weil es zu 90% dem Design von Uli Hennicke entspricht. die Griffschalen sehen toll aus. Die Klinge finde ich in der Proportion zum Griff zu kurz, was ein optischer aber sich kein haptischer Makel ist. Für die rote Arbeit wäre mir die Klinge etwas zu rund, ein bißchen spitzer wäre schön.

Möchtest Du das Messer für die rote Arbeit nutzen?

Hallo Jens,

Du hast nicht ganz Unrecht. Ich habe mir viele Anregungen geholt und die erstklassigen Messer von Uli Hennicke, Andy Haas, Daniel Boll, Mathias Maresch waren schon Anregung genug für solch ein Messer. Ich finde aber, daß die verwendeten Materialien wie der Damast, Titan, Sonnenschliff innen, Öffnungspin, Mammutelfenbein und auch die Proportionen sich doch von o.g. "Originalen" unterscheiden.
Auch bei den Messern gibt es immer wieder sog. Trends, dies merkt man doch bei den Fixeds zur Zeit. Bauchige Klingenform, Kohlenstoffstahl mit oder ohne Hamon und immer ähnliche Materialien wie Mammut, Seekuh, Oosik, Kamel- und Giraffenknochen. Ist doch prima, das zeigt doch auch, daß es gefällt und in den meisten Fällen auch praktisch ist. Natürlich gibt es auch hier Ausnahmen, die einen anderen Stil vertreten wie Gerhard Wieland, Jürgen Schanz, um nur einige zu nennen.
Schön, das es so eine Vielfalt von guten Ideen gibt.
Den Folder werde ich natürlich auch praktisch nutzen, denke aber, daß der Einsatz als Skinner dem Messer am ehesten gerecht wird.
Danke für das Lob und auch für die kritischen Anmerkungen.

Gruß

hhirsch
 
Hallo Harry,

das! sieht sehr gut aus! (Wie fast alles was von Reiner kommt)
Ich denke es nur eine logische Entwicklung, dass Du Dir ein
Custom "maßschneidern" läßt. Mich wundert es nur, dass Du
damit so lange gewartet hast :steirer:
Tolles Mammut!
 
Zurück