Handgemachter Küchenhelfer

Chris Knife

Mitglied
Beiträge
197
Guten Abend !

Ich wollte mal zeigen was ich heut so getrieben habe. Ich habe meinen Eltern ein handgemachtes Küchenmesser versprochen, das ist dabei rausgekommen:

SB1, Gesamtlänge 24 cm, Klingenlänge 12 cm. 2 mm stark.

Werde es morgen zu Jürgen zum Härten schicken. Da ich gerne an die Zukunft denke mach ich mir schon Gedanken um die Griffschalen. Zur Auswahl stehen Mooreiche , Thuja , Ebenholz, Angelique und Wüsteneisenholz. Foto hab ich auch gleich mal gemacht. Für die Befestigung stehen mir Edelstahlhülsen, Messinghülsen oder Messing Rundmaterial zur Verfügung. Ist ganz schön schwer...Was meint Ihr ?!

Viele Grüsse Chris
 

Anhänge

  • rohling.JPG
    rohling.JPG
    65,6 KB · Aufrufe: 492
  • rohling2.JPG
    rohling2.JPG
    70,8 KB · Aufrufe: 395
  • holz.JPG
    holz.JPG
    97,1 KB · Aufrufe: 329
Zuletzt bearbeitet:
Zu diesem klassischen schlanken Messer sehe ich Mooreiche oder Ebenholz mit Messingpins. Schöner Entwurf übrigens.

Just my 2 cents

lg Matthias
 
Schöne Klinge.

Als Griffmaterial würde ich Wüsteneisenholz vorschlagen. Nun gut, da der Griff recht klein ist, wird man von der Maserung des Holzes nicht viel sehen. Dadurch bietet sich Ebenholz an.
Mooreiche ist ein unglaublich schönes Holz, aber man verarbeitet es am besten als Block und die Maserung sieht großflächig bombastisch aus.
 
also sieht echt spitze aus:super:

würde mich mit der holzwahl danach richten, was deine eltern sonst so für messer haben. zb wenn sie das "klassische solinger" design haben (dreizack, wmf...) also schwarzes Harz mit edelstahlpinns, würde ich dir auch wie einser zu mooreiche raten. allerdings mit den edelstahlhülsen.
 
Hallo!

Vielen Dank für Euer Lob, freut mich sehr das es gefällt :)
Die Messer meiner Eltern sind tatsächlich die klasischen Solinger, Zwilling mit schwarzer Griffen. Und ein " Steckplatz " im Messerblock ist noch frei...:D

Meine engere Wahl sind übrigens gedanklich auf jeden Fall die dunklen Hölzer. Eigentlich müsste ich mich zwischen Ebenholz und Mooreiche entscheiden, zwischen Messing und Edelstahl-Rundmaterial.

Ich werde das Messer übrigens auf 60 HRC Härten lassen. Ich habe vor immer mal wieder die kommenden "Fertigungsschritte" hier in den Beitrag zu packen. Also heute geht es zum Härten...... (Ungeduldsmodus : an )

Viele Grüsse Chris
 
Kann es sein das die Balance dann mit fertigem Griff ziemlich weit hinten im Messer ist ...?

Ich lass mich überraschen.
 
Hi!

Also man kann bei diesem Griff verschieden greifen. Man kann ganz weit vorne zugreifen oder ganz hinten und den "Knubbel" :irre: am Griffende mitgreifen. Hört sich jetzt komisch an aber das Messer liegt sehr gut in der Hand mein ich damit ! :D


Viele Grüsse Chris
 
Hallo!

Die Klinge ist soeben vom Härten zurückgekommen. ( Ungeduldsmodus: aus ) Heute Abend oder am Wochenende gehts hier mit Bildern weiter.

Gruss Chris
 

Anhänge

  • Küche1.JPG
    Küche1.JPG
    52,6 KB · Aufrufe: 209
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Also hier nun das fertige Messer in bescheidener Bildqualität, kommt nicht so rüber, wollte aber trotzdem mal zeigen was aus dem Rohling so geworden ist.:)

Liegt übrigens nahezu perfekt in der Hand, ist bei meinen Eltern in Dauernutzung. Trotz des nicht ganz perfekten Schliffs ein wahrer Schneidteufel, schneidet alles und jeden:p ( Das allererste was es geschnitten hat war mein Daumen ...tropf...)

Viele Grüsse Chris


Edit: Um mal auf den ursprünglichen Beitragstitel zurückzukommen: Ich hab mich für Ebenholz mit Messingpins entschieden
 

Anhänge

  • Küche2.JPG
    Küche2.JPG
    83 KB · Aufrufe: 161
  • küche5.JPG
    küche5.JPG
    72,6 KB · Aufrufe: 270
Zuletzt bearbeitet:
Schönes Messerchen! Habe über Ostern genau so etwas gemacht, aus einer alten Feile, stell ich demnächst vielleicht ´mal hier ein. Für die Griffschalen denke ich aber an selbstgemachtes Blaumann-Micarta mit Edelstahl-Pins.
Rainer
 
Hallo, ich kann jetzt auch Bilder!
Hier meine Versuche: P3040027.jpg Das Große ist das erste Ergebnis aus meiner Gasesse, 1.2842 und Feile -Lagen 32-1-32- und das andere ist aus Damaststeel Halbzeug. Beides inzwischen in meiner Küche erfolgreich im Einsatz.
Gruß
Uwe
 
Alle drei wirklich sehr schön:super:

@ chris knife: das wird sich sicher gut im messerblock unter den solingern deiner eltern machen:hehe:

@ pilkerman: habe die messer auch griffe?:D
 
Hallo, ja ich denke schon: schau mal bei Basisinfos für Anfänger in der heißen Kunst. da hatte ich die Messer auch reingestellt.
Gruß
Uwe
 
Zurück