Waylander79
Mitglied
- Beiträge
- 10
Hallo,
ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit Samurai Schwerter, deshalb habe ich mir jetzt das Buch Japanische Schwertschmiedekunst gekauft.
Auch wenn das Buch gut geschrieben ist, habe ich doch noch einige Fragen:
1.Was ist der Unterschied zwischen einem Samurai Schwert mit einer handgeschmiedeten Klinge, und einer Klinge die 9 mal gefaltet ist??
- In dem Buch wird beschrieben, das das Falten den Zweck hat den Kohlenstoffanteil im Stahl auf 0,7% zu senken und gleichmäßig zu verteilen.
2.Wie wird das dann bei normal handgeschmiedeten Klingen erzielt??
3.Gibt es eine Deutsche Homepage die solche Klingen wie in dem Buch beschrieben verkauft (Der Schmied in dem Buch faltet seine Klingen 13mal) ??
4.Wieviel würde so eine Klinge kosten??:angst:
Fragen über Fragen!!!
Ich hoffe das mir jemand ein paar Antworten liefern kann...
ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit Samurai Schwerter, deshalb habe ich mir jetzt das Buch Japanische Schwertschmiedekunst gekauft.
Auch wenn das Buch gut geschrieben ist, habe ich doch noch einige Fragen:
1.Was ist der Unterschied zwischen einem Samurai Schwert mit einer handgeschmiedeten Klinge, und einer Klinge die 9 mal gefaltet ist??
- In dem Buch wird beschrieben, das das Falten den Zweck hat den Kohlenstoffanteil im Stahl auf 0,7% zu senken und gleichmäßig zu verteilen.
2.Wie wird das dann bei normal handgeschmiedeten Klingen erzielt??
3.Gibt es eine Deutsche Homepage die solche Klingen wie in dem Buch beschrieben verkauft (Der Schmied in dem Buch faltet seine Klingen 13mal) ??
4.Wieviel würde so eine Klinge kosten??:angst:
Fragen über Fragen!!!
Ich hoffe das mir jemand ein paar Antworten liefern kann...
