handgeschmiedetes Ninja-To gesucht

LessLemming

Mitglied
Beiträge
464
Einen schönen guten Tag,

ich habe schon einige Tips und Ratschläge eurem Forum entnommen, bisher als Gast, doch jetzt habe ich selbst eine Frage.

Ich bin dabei meine Schwertsammlung zu erweitern und dachte mir, ein schönes, womöglich handgeschmiedets, ordentliches Ninja-To würde ganz gut passen.
Es sollte nicht allzu teuer sein (deswegen bloß geschmiedet) allerdings schön aussehen und auch praktisch anwendbar sein, wobei es eher an der Wand hängt als benutzt zu werden.

Was ich bisher an handgeschmiedeten Ninja-Tos gefunden habe war bloß ein BWT und das Practical von Paul Chen.
Letzteres fand ich sehr hübsch, aber gibt es wirklich nur diese zwei Alternativen?
Ich habe im Australischen €bay ein schönes gesehen mit einer Bohi und einer abgerundeten Spitze, keiner abgehackten wie bei den beiden.
Gibt es noch andere, erschwingliche Optionen die ich nicht bedacht habe, oder sind Ninja-Tos eher die Seltenheit bei Sammlern?

Kennt sich jemand mit dem Practical Ninja-To aus, oder kann mir etwas zur Ausstattung sagen? Wie ist die Tsuka beschaffen, Holz? Plastik? Oder sontsige Erfahrungsberichte?

Vielen Dank, ein Fan :)
 
Ninja-Schwert

LessLemming schrieb:
....Ich bin dabei, meine Schwertsammlung zu erweitern und dachte mir, ein schönes, womöglich handgeschmiedes, ordentliches Ninja-To würde ganz gut passen.
Wie ich gehört habe, dürfen NINJA-TO (ohne Plural-S) nur noch an echte Ninja gegen Vorlage eines Ausweises der Ninja-Berufsgenossenschaft verkauft werden...

Gruß

sanjuro
 
Hallo LessLemming

Hab durch Zufall Deinen Beitrag gesehen .

Mein Spezialgebiet sind zwar Khukuri`s , ich habe aber auch einige asiatische Schwerter und Säbel hier .
Meine HP wird gerade umgebaut, da ist noch nichtt viel zu sehen ,
wenn Du mir Deine Mailadresse schickst , kann ich Dir Bilder schicken .
Abgerundete Spitze , hangeschmiedete Gebrauchswaffe mit guter Optik -
kein Problem !

Gruß

Maigh
 
Sanjuro es tut mir leid wenn ich dein Feingefühl verletzt habe.

El Dirko den Threat hab ich schon durchgesehen, sehr interessant!
Aber ich suche etwas spezielleres, ich wollte nur fragen ob sich einer mit dem Practical Ninja-To von Paul Chen auskennt, bzw. mir etwas darüber erzählen kann, oder mir spontan davon abraten möchte.
Oder ob jemand weiß wo ich etwas einigermaßen ordentliches(aber erschwinglich ^^) in der Richtung herbekomme.

Ich bin mir im Bilde darüber das die Wahrscheinlichkeit das ein Ninja-To existiert hat gering ist. Das war ja aber auch gar nicht meine Frage.
 
LessLemming schrieb:
Sanjuro es tut mir leid wenn ich dein Feingefühl verletzt habe.

El Dirko den Threat hab ich schon durchgesehen, sehr interessant!
Aber ich suche etwas spezielleres, ich wollte nur fragen ob sich einer mit dem Practical Ninja-To von Paul Chen auskennt, bzw. mir etwas darüber erzählen kann, oder mir spontan davon abraten möchte.
Oder ob jemand weiß wo ich etwas einigermaßen ordentliches(aber erschwinglich ^^) in der Richtung herbekomme.

Ich bin mir im Bilde darüber das die Wahrscheinlichkeit das ein Ninja-To existiert hat gering ist. Das war ja aber auch gar nicht meine Frage.

Das Practical Ninja-To von Paul Chen wird in der Verarbeitung so wie das Practical Katana von Paul Chen sein.
Persönlich war ich von der Verarbeitung des Practical Katana nicht begeistert.-->neuere Modelle sollen jetzt besser sein???
Wenn du unbedingt ein geschmiedetes (für die Wand reicht auch ein DEKO) Ninjato
möchtest würde ich über amerikanische Shops suchen und/oder Thomas Wahl fragen.
Anmerkung:es gibt auch Katanas mit sehr wenig Biegung (sori) in der Klinge welche auch recht günstig zu haben sind.
 
Hallo Dairyu,

ich hatte bis dato ein Dekoschwert im Ninja-Stil gehalten und das war einfach nur grausam verarbeitet. Der Griff furchtbar billiges Hohlplastik und die Klinge verzogen, deswegen suche ich nach etwas schönerem :)

Das mit der wenig ausgeprägten Sori habe ich noch gar nicht bedacht, da werde ich mich schlau machen, danke für den Tip.

Das mit den Amishops werd ich auch nochmal versuchen und den shop von Thomas Wahl habe ich auch schon konsultiert (dort wollte ich mir das practical u.U bestellen), vielleicht werde ich da mal nachfragen
 
Bei einem Katana mit einer flachen Biegung (Sori) ist das so ungefähr 0,6" ,
über die länge gesehen ist das fast nix.
Hat auch den Vorteil wenn du in einem Dojo mal Schnittests erlernst,
kannst du das auch irgendwann mal dort benutzen..
Wende dich an Thomas Wahl oder C.Beer oder an C.Post sind alles nette Personen / Händler,alle 3 empfehlenswert.

Es gibt wohl noch einige andere Händler auf diesem Gebiet, mit diesen
3en habe ich jetzt persönlich die besten Erfahrungen gemacht,ohne
jetzt jemanden diskriminieren zu wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal versuchen auf Deutsch:

Bei Furuyama macht man "ninpo versionen" von jedes model:
Kurokage-Ninpo-1.jpg

In gegenstellung zu gerade klingen, ist die combination von eine kurze klinge in einem normalem saya wirklich historisch.
http://www.shadowofleaves.com/furuyama.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück