handlicher Begleiter für die holde Weiblichkeit

Shishgammeln

Mitglied
Beiträge
146
Hallo Leute,

den Semesterferien sei Dank, konnte ich mich heute mal dem Geburtstagsgeschenk einer guten Freundin widmen, die in 6 Wochen für ein halbes Jahr nach Lille studieren geht und noch einen Begleitschutz braucht...:teuflisch

Hab mich bei der Klinge ein wenig von diesem Benchmade-Messer inspirieren lassen, die im Original nur angedeutete Recurveklinge hab ich jedoch wesentlich verstärkt und die Griffform geändert.
Leider ist mir auf der linken Seite der Anschliff zu hoch geraten, das werd ich noch umschleifen müssen...:rolleyes:

Die Daten:
Stahl: 3mm CK 101
Klinge: 9,2 cm
Griff: 11 cm



Sofern das Wetter mitmachen sollte, werd ich die Klinge morgen härten und für die Griffmontur finishen.

Kritik, Verbesserungsvorschläge und Anregungen sind ausdrücklich erwünscht!

Grüße an alle

Michael
 
Kommt mir das nur so vor, oder macht die Schleifkerbe an der Stelle nich soooooo viel Sinn?
 
Da magst du recht haben lieber Litle. Aber vielleicht dient es nur zur Zier:ahaa:
Gefällt mir aber sonst gut, die Klinge. Mir persönlich wär der Griff etwas zu lang im Verhältnis...
An welchen Griff hast du da gedacht?

liebe Grüße, david
 
Diese Schleifkerbe hat er bestimmt meinem kleinen Böker Speedlock abgeguckt.

Ich habe es, weil es mir komisch vorkam inzwischen rausgeschliffen. Hätte es mal lassen sollen. Ich vermisse es.

Ich hatte ein kleines Speedlock bei dem die Schleifkerbe hinter dem Ende der Schneide lag. Das ganz hat eine kleine Spitze aus 3 Dreiecken ergeben die da zusammengelaufen sind. Sah aussergewönlich aus. Wie auf dem 2. Bild, aber der Recurve hier verstärkt das noch.

Lass das mal so als Stilelement und betone es beim Feinschliff!
 
Hallo Leute,

erst mal danke für Euer Interesse!

Die Schleifkerbe sollte eigentlich eine Funktion haben, hab aber beim Schleifen gemerkt, dass ich sie nicht brauche, so bleibt sie eben als Deko:D

Als Griffmaterial werd ich (wieder einmal) Räuchereiche verwenden, da die Klinge noch brüniert wird, sollte das den taktischen Aspekt unterstreichen.

Und ja, der Klingenanschliff wird noch korrigiert:haemisch:

Grüße

Michael
 
Hallo Leute,

leider musste ich das letzte Messer als Ausschuss verbuchen, hatte den Klingenanschliff verhunzt, war nicht mehr zu retten...

Hab daher jetzt was neues gemacht und den Entstehungsprozess dokumentiert:

Stahl: D2, 5,3 mm stark, auf 0 zulaufend:teuflisch
in Öl gehärtet und Tiefgekühlt
Klinge: 8cm
Griff: 9cm, Räuchereiche

Danke fürs anschauen!
Hoffe es gefällt und freue mich über jeden Kommentar!

Viele Grüße

Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade,

entweder ist der Beitrag untergegangen oder es interessiert wirklich keinen:confused::(

Würde mich jedenfalls über Eure Meinungen zu dem neuen Messer freuen!

Grüße

Michael
 
Bin zwar nicht hold und schon gar nicht weiblich und gehöre somit nicht zur Zielgruppe. Dennoch gefällt mir das Messer sehr. Das Ricasso ist vielleicht einen Tick zu stark ausgeprägt, aber das Messer hat an sich eine schicke Formgebung und schön geschwungene Linien.
Vielen Dank fürs zeigen.
 
Hallo nochmal,

heute hat das Messerchen ein Zuhause gefunden:

rohes Kuhleder mit Keder und Öl-Inprägnierung.

Hoffe es gefällt, freue mich über jede Anregung...:)

Grüße

Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Stefan,

danke für Dein Feedback, ja es handelt sich nur um eine Naht und zwar aus dem einfachen Grund, dass mir der Nähfaden ausgegangen ist, hat für die Scheide gerade noch so gereicht...:glgl::irre:

Gruß

Micha
 
Danke für den letzten Kommentar, motiviert enorm beim dazulernen, Stefan war wenigstens so höflich seine Kritik, sofern es eine gewesen sein sollte, als Frage zu formulieren.

Ich verwende mittlerweile eigentlich eine andere Nähtechnik, aber wenn mir das Material ausgeht, ist das eben so.

Sollte das nächste mal vielleicht dazuschreiben, dass ich mir nur konstruktive Kritik wünsche, weis nicht was ich mit so einem Kommentar anfangen soll...

Gruß

Michael
 
Nehmen. Es ist nun mal so, dass nicht Jedem alles gefällt. Und wenn es um Leder geht würde ich Chamenos blind vertrauen wie kaum jemandem sonst.

Egal: Ich mag das Messer, das Design gefällt mir sehr. Ich denke auch dass es gut in der Hand liegen wird. Also: :super::super:

Die Scheide finde ich OK, mir persönlich ist sie zu hell - aber das ist Geschmackssache.
 
handlicher Begleiter für wen auch immer

Danke für den letzten Kommentar, motiviert enorm beim Dazulernen, Stefan war wenigstens so höflich, seine Kritik, sofern es eine gewesen sein sollte, als Frage zu formulieren.....Sollte das nächste mal vielleicht dazuschreiben, dass ich mir nur konstruktive Kritik wünsche, weiß nicht, was ich mit so einem Kommentar anfangen soll...
Dazu mein ganz allgemeiner Kommentar und daher in Teilen vielleicht OT:

Da gibt es ganz allgemeine Kommunikationsregeln, die offenbar nicht verbreitet sind.

"Das gefällt mir so nicht" ist eine persönliche Bewertung, die mit dem Objekt an sich nicht unbedingt zu tun hat. Du kannst allerdings, wenn sich solche Statements häufen, daraus Deine Schlüsse ziehen - oder auch nicht.

Eine negative Bewertung wäre: "Das ist schlecht". Damit kannst Du in der Tat nicht viel anfangen, weil die Aussage pauschal ist und von einer Person stammt, deren Kompetenz zunächst offen bleibt. Fragst Du jedoch gezielt einen Spezialisten, dessen umfassende Kenntnisse Dir bekannt sind und auf die Du Dich verlassen kannst, dann ist eine solche Beurteilung von Bedeutung. Auch in diesem Fall hast Du die Wahl, ob sich die Kritik in Deiner Arbeit als Veränderung niederschlägt.

Häufig wird Kritik am Produkt wegen mangelnden Selbstwerts persönlich genommen, aber "Das Teil gefällt mir nicht" heißt ja nicht: "Du bist ein schlechter Mensch". Andererseits wird sensibel geäußerte konstruktive Kritik ("Hast Du mal überlegt, ob es so und so nicht noch gefälliger wäre") nach meiner Beobachtung häufig mit Gegenargumenten abgetan.

Kommunikation ist in der Tat schwierig, aber wir sind hier ja meist unter Erwachsenen, und da sollte sich jeder, der seine Werkstücke öffentlich zeigt, darüber klar sein, dass sie nicht jedem gefallen müssen und dass vielleicht auch nicht gleich jeder die richtigen Worte findet, um empfindsame Seelen nicht zu verletzen.

Ich finde es prinzipiell begrüßenswert und wichtig, dass hier Forum-Mitglieder sich überhaupt die Mühe machen, ihre zumeist kompetenten Kommentare abzugeben, auch wenn nicht alle Objekte hochkarätig sind. Aber ich finde es etwas einfältig, die Werkstücke ausschließlich mit der Erwartung auf Streicheleinheiten vorzustellen.

Gruß

sanjuro
 
Hallo Leute,

Der Vollständigkeit halber hier noch 2 Bilder mit Lanyard, bevor es heute abend verschenkt wird:

Danke für's anschauen!

Grüße

Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück