Handmade Fixed als EDC gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Xizor

Mitglied
Beiträge
212
...oder auch "Der Fluch des steigenden Anspruchs". :glgl:

Problem ist, die preisliche Obergrenze liegt doch deutlich unter dem, was die meisten Messermacher für ihre Stücke sehen wollen, nämlich bei maximal 200€. Mehr kann und möchte ich nicht ausgeben, so infiziert bin ich (noch? :irre:) nicht.

Das hier hab ich leider verpasst, das wäre ideal gewesen.

Im Forum bin ich ein paarmal über Empfehlungen zu Markus Reichart gestolpert, der hat auch ein paar ins Raster passende Messer auf seiner Seite. Allerdings fehlen mir da Erfahrungsberichte, davon habe ich hier bislang nichts gelesen.

Gibt es ansonsten noch empfehlenswerte Messer/-macher in der Preisklasse?
 
Also wenn Du bereit bist noch 40 draufzulegen bekommst Du hier http://www.messerforum.net/showthread.php?t=72137 eine Viper little von Jürgen Schanz neu. Gelegentlich geistern auch welche hier am Marktplatz herum, dann entsprechend günstiger.

Ich hab zwei davon und bin begeistert. Sie sind zwar etwas klein, aber dadurch hosentaschentauglich und dadurch wiederum uneingeschränkt alltagstauglich. Und mir begegnen im Alltag kaum Aufgaben, die ich damit nicht lösen könnte.

Grüße

Clemens
 
Markus Messer kannst Du kaufen. Ich habe 2 schöne Fixed von ihm und würde es wieder tun. Mein EDC von Markus heißt "Ulla" :steirer:
 
Nur als Vorschlag: wie wäre es, wenn Du Dir eine Fertigklinge und Griffmaterial besorgst und so einen Teil der Arbeit übernimmst? Mehrere Messermacher bieten vergleichsweise (rel. zum fertigen Messer) günstig Klingen an, die schon gehärtet und gefinisht sind, z.B. auch Jürgen Schanz. Fürs Anbringen und Finishen eines Griffs ist mit Bohrmaschine, Raspel, Feile, Schleifpapier und Schraubstock nur wenig an Werkstatt-Ausrüstung nötig...
Munter bleiben,
Tobse!
 
Die Viper gefällt mir vom Design her gar nicht. Subjektives Empfinden, begründen kann ich es nicht.


Markus Messer kannst Du kaufen. Ich habe 2 schöne Fixed von ihm und würde es wieder tun.

Das klingt schonmal gut, danke.


Nur als Vorschlag: wie wäre es, wenn Du Dir eine Fertigklinge und Griffmaterial besorgst und so einen Teil der Arbeit übernimmst?

So ein DDR3-Knifekit für Folder steht schon länger auf meiner Liste. Aber erstmal als Spielerei, nicht zum benutzen.


Fürs Anbringen und Finishen eines Griffs ist mit Bohrmaschine, Raspel, Feile, Schleifpapier und Schraubstock nur wenig an Werkstatt-Ausrüstung nötig...

Und handwerkliches Geschick. Daran hängts. :glgl:
 
Wie wäre denn diese Möglichkeit?
Eine Flacherlklinge von z.B. http://www.lindenschmiede.de/. Und dann selber machen.
Ich finde eine Flacherlklinge macht weniger Arbeit als eine Spitzerlklinge. Dann kann man sich das Messer auch selber zusammen bauen ohne jetzt der Messermacherfreak zu sein. Eine gute Scheide kannst Du dir auch hier im Forum für ca. 45-50 € machen lassen falls an Deinem Wohnort niemand dazu in der Lage ist.
Denk mal darüber nach.
 
Hallo Xizor,

ich arbeite ausschließlich mit nicht rostfreien Stahlsorten.
Falls das für dich kein Ausschlusskriterium ist, melde dich bei Interesse einfach mal mit deinen Vorstellungen bei mir.
Für 200 Euro sollte sich schon was machen lassen ;)

mfg
Ulrik
 
Also in der Beziehung lohnt sich eigentlich immer ein Blick in die Scheune. ;)

In der nächsten Fuhre Oneidas ist eines nach meinen Vorstellungen dabei. :steirer:


Dann werf ich mal die Messer von Richard Müller in die Runde, Deckung:D

Wieso Deckung? :argw:


Für dieses Budget bekommst Du bei www.blade-systems.de
ein Messer deiner Wahl mit einem top Service oben drauf.
Der Herr ist sehr nett und geduldig.

Sind sehr schöne Teile bei, aber ein taktisches EDC habe ich schon. Behalt ich aber für später im Hinterkopf, dieses Mal wirds nichts.


Hallo Xizor,

ich arbeite ausschließlich mit nicht rostfreien Stahlsorten.
Falls das für dich kein Ausschlusskriterium ist, melde dich bei Interesse einfach mal mit deinen Vorstellungen bei mir.
Für 200 Euro sollte sich schon was machen lassen ;)

Das klingt schonmal sehr gut. Mit rostenden Stählen habe ich kein Problem, meine EDCs sind aus 1095er und D2, beide ja nicht unbedingt rostfrei. Ich werd mir ein paar Gedanken machen, was von deinen früheren Arbeiten anschauen (dein Making-Of fand ich schon sehr interessant :super:) und dann gegebenenfalls Kontakt aufnehmen.


Weitere Empfehlungen?
 
Nur die bereits genannte für Markus Reichart.

Ich besitze das MR 33 und bin mehr als zufrieden.
Robust, super verarbeitet, super Material. Bewährt sich in der Praxis hervorragend.

EInziges Manko (Ansichtssache):
Die Scheide ist eine "Standard"-Kydexscheide, ich habe mir eine Lederscheide anfertigen lassen, passt imo einfach besser.
 
Such mal nach Vasyl Goshovskyy von Baz Knives,
da bekommst Du fuer den Preis was wirklich feines, edles und fuer weniger sehr gute user.

Gruesse
surfer
 
Hallo,
schon mal bei Achim Vetter reingeschaut?

Den kannte ich bislang gar nicht. Bis auf die Tacticals leider auch out of range, und ein taktisches habe ich wie gesagt schon.


Wenns was geschmiedetes sein darf,

Wenn es preislich machbar ist würde ich was geschmiedetes sogar vorziehen.


dann empfehle ich ArminII aka Armin Drumm :super:

Auch schöne Sachen bei.


Gerhard Wieland schmiedet auch ausschließlich, oder? Habe da ein Angebot per Mail erhalten.
 
Herr Stierlin von Blade-Systems macht nicht nur taktisches.Nach Absprache wird er Dir wohl so ziemlich alles machen was Du willst. Neben den üblichen Verdächtigen ist er einer meiner bevorzugten Messermacher. Er arbeitet schnell, sauber, günstig und ist sehr freundlich. Eine Anfrage dürfte nicht schaden.
Gruß
Andi
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück