Hallo in die Runde,
nachdem ich hier sonst eigentlich immer eher stummer Mitleser bin, jetzt mal was eigenes, da die Suche leider nicht in diese Richtung ergeben hat...
Ich bin letztens bei Fischer Elektronik auf dieses Profil gestoßen, was einige Händler auch in Abschnitten bis maximal 50 mm anbieten:
http://www.fischerelektronik.de/fischer/uploadfischerfcool/fcool/SK584.pdf
Eine Anfrage bei Fischer hat ergeben, dass man das Profil auch in größeren Längen zum Leider nicht ganz günstigen Preis direkt bei ihnen kaufen kann.
Nun zu meiner Idee: Man nehme ca. 300 mm dieses Profils, fräse es innen auf etwa 50 - 60 mm aus, baue vorne z.B. 4 MC-E (Kühlung sollte kein Problem sein
) und hinten einen ordentlichen Satz Akkus rein und fertig ist der Handscheinwerfer. Mir ist klar, das dieses Gerät einiges wiegen wird und keine klassische Taschenlampe mehr darstellt, aber das Ziel ist, wie schon gesagt, eigentlich eher ein robuster Handscheinwerfer.
Die Vorteile, die ich bei dieser Bauart sehe, sind zum einen das Gehäuse aus einem robusten "Aluklotz", das man leichter durch Einkleben der Linse vorne und einem O-Ring im Deckel hinten Wasserdicht bekommt, und zum anderen die gute Kühlleistung.
Mich würde eurer Meinung zu dem Vorhaben generell Interessieren. Gibt es Verbesserungsvorschläge oder andere Ideen einen wirklich Robusten Handscheinwerfer mit Power zu realisieren?
Des Weiteren fehlt mir für die Umsetzung noch die Möglichkeit das Profil zu fräsen. Habt ihr Erfahrung mit Firmen, die sowas zu bezahlbaren Preisen anbieten? Ist hier im Forum vielleicht sogar jemand unterwegs, der das ganze (natürlich auch gegen Bezahlung) machen würde. Wichtig wäre bei jeder Möglichkeit das Fräsen zu lassen die Zuverlässigkeit. ;-) Auch wenn ihr mich jetzt für bekloppt erklärt: Das Profil kostet rund 100 Euro... Es sollte daher beim ersten Anlauf klappen *g*
So, genug geschwafelt! Vielen Dank schon mal im Voraus für die Hilfe!
Gruß
Sören
nachdem ich hier sonst eigentlich immer eher stummer Mitleser bin, jetzt mal was eigenes, da die Suche leider nicht in diese Richtung ergeben hat...
Ich bin letztens bei Fischer Elektronik auf dieses Profil gestoßen, was einige Händler auch in Abschnitten bis maximal 50 mm anbieten:
http://www.fischerelektronik.de/fischer/uploadfischerfcool/fcool/SK584.pdf
Eine Anfrage bei Fischer hat ergeben, dass man das Profil auch in größeren Längen zum Leider nicht ganz günstigen Preis direkt bei ihnen kaufen kann.
Nun zu meiner Idee: Man nehme ca. 300 mm dieses Profils, fräse es innen auf etwa 50 - 60 mm aus, baue vorne z.B. 4 MC-E (Kühlung sollte kein Problem sein
Die Vorteile, die ich bei dieser Bauart sehe, sind zum einen das Gehäuse aus einem robusten "Aluklotz", das man leichter durch Einkleben der Linse vorne und einem O-Ring im Deckel hinten Wasserdicht bekommt, und zum anderen die gute Kühlleistung.
Mich würde eurer Meinung zu dem Vorhaben generell Interessieren. Gibt es Verbesserungsvorschläge oder andere Ideen einen wirklich Robusten Handscheinwerfer mit Power zu realisieren?
Des Weiteren fehlt mir für die Umsetzung noch die Möglichkeit das Profil zu fräsen. Habt ihr Erfahrung mit Firmen, die sowas zu bezahlbaren Preisen anbieten? Ist hier im Forum vielleicht sogar jemand unterwegs, der das ganze (natürlich auch gegen Bezahlung) machen würde. Wichtig wäre bei jeder Möglichkeit das Fräsen zu lassen die Zuverlässigkeit. ;-) Auch wenn ihr mich jetzt für bekloppt erklärt: Das Profil kostet rund 100 Euro... Es sollte daher beim ersten Anlauf klappen *g*
So, genug geschwafelt! Vielen Dank schon mal im Voraus für die Hilfe!
Gruß
Sören