Olivenholz mag ich immer wieder gerne verwenden, wegen seiner Farbe, seines Geruchs und seiner oft wilden Maserung.
Ich besorge mir hin und wieder von Handwerker- oder Mittelaltermärkten ein paar Frühstücksbrettchen mit schöner Riegeloptik. Für ein paar Euro bekommt man so prima Material.
Die Klinge ist aus S6-5-2 /stockremoval
Ges. Länge 230mm
Klingenlänge 115mm x 35mm x 3,5mm
Nach meinem letzten Küchenmesserprojekt stand mir der Sinn mal wieder nach einer roughen Klinge mit Charakter....
nach dem Härten und Anlassen habe ich die Klinge entfettet und, so wie sie war, 2 Std. ins Ätzbad gehängt.
Die entstandenen "Krater und Hochebenen" finde ich einfach klasse.
Die Holzoberflächen sind mehrfach gewachst und poliert.
Die Holzsteckscheide ist innen mit Leder beklebt, so, daß das Messer
satt reingeht und nicht herausfallen kann.
Wie ich finde, ein sehr nettes und freundliches Messer
(wenn man es in seiner Behausung läßt!
)
Gruß, Peter
Ich besorge mir hin und wieder von Handwerker- oder Mittelaltermärkten ein paar Frühstücksbrettchen mit schöner Riegeloptik. Für ein paar Euro bekommt man so prima Material.
Die Klinge ist aus S6-5-2 /stockremoval
Ges. Länge 230mm
Klingenlänge 115mm x 35mm x 3,5mm
Nach meinem letzten Küchenmesserprojekt stand mir der Sinn mal wieder nach einer roughen Klinge mit Charakter....
nach dem Härten und Anlassen habe ich die Klinge entfettet und, so wie sie war, 2 Std. ins Ätzbad gehängt.
Die entstandenen "Krater und Hochebenen" finde ich einfach klasse.
Die Holzoberflächen sind mehrfach gewachst und poliert.
Die Holzsteckscheide ist innen mit Leder beklebt, so, daß das Messer
satt reingeht und nicht herausfallen kann.
Wie ich finde, ein sehr nettes und freundliches Messer

Gruß, Peter