Handschutz befestigen

joklü

Mitglied
Beiträge
2
Hallo Leute,
ich baue zur Zeit ein neues Messer. Den Handschutz (Zweiteilig) soll mit zwei stiften gesichert werden und zusätzlich mit Zweikomponenten-kleber verklebt oder mit Silberlot verlötet werden. Worauf muß ich alles achten beim Verlöten? Kann mir da jemand weiterhelfen?:confused:
 
Hallo, und willkommen im Forum ;)
Ich kann dir leider nichts zum Löten sagen (da noch nie getan).
Aber meiner Meinung nach reichen Pins und Kleber dicke.
Wenn es unbedingt Löten sein soll... werden sich sicher welche finden, die dir weiterhelfen können. Wo willst du denn verlöten? Am Stahl (dem Erl) oder an den Pins?
Sebastian
 
Wieso verstiftst und verklebst du das Parierelement nicht einnfach und körnst es dann an ? Das sollte doch bombenfest halten.
mfg
Moritz
 
Silberlot brauchst du nicht, die Klinge wird dabei viel zu stark erhitzt meiner Meinung nach.
Ich mache das mit herkömmlichem Stangenzinn, wenns denn sein muß.
Also ziemlich genau Flußmittel auftragen (ich nehme da welches mit Zinnanteil Weichlötzeugs) klemme, stecke wie auch immer auf, erhitze ganz vorsichtig mit kleinster Flamme und verlöte dann. Hält prima macht wenig Probleme bei der Nacharbeit.
Eine aufgesteckte kartoffel rechts und links schützt dabei den rest wie Schneide etc. vor Überhitzung.


Tschau Torsten
 
Hallo,

ich schließe mich meinen Vorrednern an. Hartlöten an dieser Stelle kannst du vergessen. Weichlöten oder Kleben geht natürlich. Für meinen Geschmack noch schöner ist eine versenkte Nietung: Reibe die Bohrungen ganz leicht konisch auf und stauche die Stifte hinein. Das hält absolut bombenfest, bei identischem Material für Stifte und Backen und sauberer Ausführung ist es unsichtbar.

viele Grüße, Jan
 
Da kann ich jafi nur zustimmen. Vernietete Stifte halten bombenfest und sind, wenn man nicht zu knapp abscheidet :glgl: absolut unsichtbar. Ich habe allerdings die Erfahrung gemacht, dass man einen etwas spitzeren Ankörner nehmen sollte, habe mir dafür extra einen mit 60 Grad Winkel statt den sonst üblichen 90 Grad gekauft. Da kann man ein bisschen weiter rein versenken, wenn man dann die Backen nochmal überschleift, besteht nicht so leicht die Gefahr, dass man an den Grund der Versenkung kommt.

Viele Grüße

Erich
 
Hallo Leute,
vielen Dank für eure Antworten. Werde wohl die Parierelemente mit 2- Komponentenkleber verkleben und mit zwei Nieten befestigen.

MfG
Joklü
 
Zurück