Hano legt die Meßlatte höher!

Dizzy

Mitglied
Beiträge
1.498
Hallo:
Ich sprach vor einiger Zeit mit Hano über ein Jagdmesser.
Die Vorgaben in Absprache waren: a) Wellendamast,b)Hanos Puddeleisenabschlüsse,c)Griffmaterial.

Und DAS ist daraus geworden. Ich war lange nicht mehr im Bezug auf ein Jagdmesser so positiv überrascht.:staun::staun::staun:...Bei Daniel weiß ich ja, daß Er das kann.:)

Mit diesem Teil Hano stehst Du für mich auf einer Ebene mit den ganz großen dieser Zunft.
Schnell mal in Eile ein paar Photos "geschnappt",bevor das gute Teil an David Hölter weitergeht, der mit der Lederarbeit beauftragt wurde.

Wenn das Messer von David zurück ist, gibt's auch mal ein paar bessere Photos mit der dazu passenden Lederarbeit.

Ach ja, die Daten:

Klinge: Dazu sagt am besten Hano etwas.Eindrucksvoll ist für mich einfach den aus der urigen Schmiedehaut herauslaufende Wellendamast in Sam Mai.Hano.......ein Gedicht!

Backen & Abschluss: Puddeleisen

Griff: Ebenholz

Gewicht:194 Gramm

Klingenlänge 9,7 cm

Gesamtlänge: 23,5 cm


Das Teil ist so rattig scharf, da habe ich mich bei der Weiterverpackung um es an David zu senden direkt einmal in den rechten Zeigefinger geschnitten. :teuflisch:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber Hallo!

Das ist wiedermal ein wirklich herrliches Schneidgerät geworden!
Wunderschöner Damast!
Eindeutig im typischen 'Hano'-Design. :super:
Nur... dass dies ein Jagdmesser ist hätte ich nie erraten.
Macht sich sicher in der Küche auch gut sowas.
(Bei dem Gewicht aber warscheinlich kein gutes Möhrenmesser....:steirer:)
Rückendicke???
 
Der Griff sieht mir zu sehr nach Küchenmesser aus, ansonsten TOP!

Wie dick ist die Klinge eigentlich?


Ookami
 
Der Griff sieht mir zu sehr nach Küchenmesser aus, ansonsten TOP!
Wie dick ist die Klinge eigentlich?

Der Griff ist nicht rund, der ist irgendwie leicht oval,......liegt sehr gut in der Hand.Am letzen Bild mit dem Hano "H" lässt sich die Ovalisierung des Griffes etwas erkennen.

@sanji und Ookami: Leider ist das Messer wegen der Lederarbeit schon auf dem Weg zu David. Ich habe vergessen die Klingenstärke am Rücken zu messen,ist aber nicht allzu dick. :) Was die Schneide allerdings angeht, diese ist........Hanolike.-)) ;)

Dizzy
 
Zuletzt bearbeitet:
Was die Photos angeht, so ist mir das auch so bei der ersten Sichtung der Klinge im rohen Zustand ergangen. Ich dachte auch erst an eine Kuechenmessergröße.
Aber glaubt mir, daß ist schon so richtig als Gebrauchsjagdmesser.Es muss für ein Jagd oder Outdoormesser auch nicht zwingend immer eine Droppointklinge sein,spätestens seit ich George Washington Sears gelesen habe, sehe ich eine Jagdmesserklinge aus verschiedenen Perspektiven. So, genug der Theorie,das werden wir jetzt mal ausprobieren.
Sobald das Messer von David zurück ist, werde ich mal zum besseren Verständnis ein Bild mit Hanos Kuechenmesser zusammen machen.Da wird einem der Unterschied schnell klar.

Dizzy
 
Zuletzt bearbeitet:
na hallo zusammen
da scheint mir ja jemand den tread gekaut zu haben.:steirer::steirer:
dizzy:
Und DAS ist daraus geworden. Ich war lange nicht mehr im Bezug auf ein Jagdmesser so positiv überrascht.
Mit diesem Teil Hano stehst Du für mich auf einer Ebene mit den ganz großen dieser Zunft.
das ist ein sehr sehr grosses lob von dir.danke!!
also die eigentlich erste anfrage von dizzy war ,im bezug auf das küchenmesser das ich ihm gemacht habe,wie folgt."Hallo hano,
und wie ....... wie stehen eigentlich die Möglichkeiten dieses für mich gefertigte Messer in "Klein" zu fertigen? Ich denke da an eine max.8-10cm lange Klinge , genau so dünn, genau so scharf gleicher Griff, gleiches Puddeleisen hinten und vorne. Halt kein Kochmesser, sondern eine EDC -Größe für jeden Tag. Na, was meinst Du?"
das mit dem wellendamast kam dann noch dazu.
das es diese möglichkeit ga, könnt ihr ja jetzt hier sehen.:steirer:
ich hatte die gleiche frage an dizzy gestellt wie ihr."aber als jagdmesser....?".
ich musste dann sagen,nun gut er ist der jäger und wird ja schon wissen was er braucht.
zur klinge:die schneidlage ist feile und die aussenlagen sind
1.2767/ck85/1.2510. je 140 lagen.das ganze ist also 281 lagen.
ich hoffe es gefällt euch.
auch noch ein paar bildchen von mir
grüsse
hano
 

Anhänge

  • wellendamast3.jpg
    wellendamast3.jpg
    43,3 KB · Aufrufe: 379
  • wellendamast1.jpg
    wellendamast1.jpg
    76,4 KB · Aufrufe: 244
  • wellendamast4.jpg
    wellendamast4.jpg
    44,5 KB · Aufrufe: 341
  • wellendamast5.jpg
    wellendamast5.jpg
    75,8 KB · Aufrufe: 275
  • wellendamast6.jpg
    wellendamast6.jpg
    62,1 KB · Aufrufe: 214
  • wellendamast8.jpg
    wellendamast8.jpg
    61,9 KB · Aufrufe: 276
Hallo hano,
und wie ....... wie stehen eigentlich die Möglichkeiten dieses für mich gefertigte Messer in "Klein" zu fertigen? Ich denke da an eine max.8-10cm lange Klinge , genau so dünn, genau so scharf gleicher Griff, gleiches Puddeleisen hinten und vorne. Halt kein Kochmesser, sondern eine EDC -Größe für jeden Tag. Na, was meinst Du?"
das mit dem wellendamast kam dann noch dazu.
das es diese möglichkeit ga, könnt ihr ja jetzt hier sehen.:steirer:

Hano,
wenn du schon die Kommunikation ausplauderst, :steirer: dann vergesse nicht, daß wir auf Dein Anraten den Griff im Aussehen ein wenig gegenüber dem Kochmesser modifiziert haben. Denn ein asymetrischer Griff wie beim Kochmesser kann man(n) auf der Jagd nun wirklich nicht zur Anwendung bringen.-))
Alles andere wird gehen, da bin ich mir ziemlich sicher!

Dizzy
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Hano, Dizzy,

ein schönes Jadmesser in ungewöhnlicher Form.
Die Zwinge und die Abschlußkappe aus Puddeleisen passen hervorragend zum Wellendamast.
Mit gefällt die etwas "andere" Form für Jagdmesser.

Toll umgesetzt.

Gruß Klaus
 
Hi Hano, super schickes Messer. Wenns als Jagdmesser funktioniert, fuktionierts eben...

Aber sag Mal, was seh ich da im Hintergrund:staun: Kaufst du dir von jedem verkauften Messer eine Flasche edlen Whisky? Ich weiß was alleine diese Flasche dort kostet...

Gruß Jannis
 
hallo
kaus:danke für die netten worte.
xerxes:
Aber sag Mal, was seh ich da im Hintergrund Kaufst du dir von jedem verkauften Messer eine Flasche edlen Whisky? Ich weiß was alleine diese Flasche dort kostet
.
das ist jetzt ne witzige frage.da hatte ich letztens gerade eine kleine unterhaltung darüber.:glgl:
ne xerxes,ne tue ich nicht.bzw.könnte ich nicht auch wenn ich wollte.
um dies zu realiesieren müsste ich kräftig an den preisen schrauben.:steirer:
das thema whisky beschäfftigt mich schon seit ca.18 jahren.
grüsse
hano
 
Mensch Hano, wer kann der kann!!!

Ist ja wieder mal ein Meisterstück. In kreativer Zusammenarbeit/Anfrage/Auftrag von Dizzy. Das hast du genial umgesezt, da kann man Dizzy nur beglückwünschen.

Jezt warte ich mal gespannt auf die Bilder mit der Scheide von David. Das wird ganz sicher nochmal ein Genuss!!!

Viele Grüße Ulli
 
Man Hano, wir sollten uns Mal zusammensetzen und bei einem Gläschen über Messer und die Welt philosophieren. Obwohl ich eher auf was derbes von den Inseln stehe:teuflisch

Gruß Jannis

ps. ich war letztes Jahr im Herbst nen Monat in Schottland als Backpacker unterwegs. Wenn du direkt bei den Distillerys bist, bekommst du einige edle Sachen, die so nicht in den Handel kommen:cool:
 
Jezt warte ich mal gespannt auf die Bilder mit der Scheide von David. Das wird ganz sicher nochmal ein Genuss!!!

Mit Sichrheit wird es das Ulli. Ich habe da volles Vertrauen in die Arbeit von David, der schon einmal bei einem früheren Projekt eine richtig gute Arbeit abgeliefert hat.David hat da freie Hand,ab und an eine kleine Vorgabe meinerseits,was aber kein Problem darstellen sollte,ansonsten.....Macht der David das schon.
Lassen wir uns überraschen! ;)

Dizzy
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,

Hanos Messer ist gut bei mir angekommen. Ein wirklich fedles Stück! Da macht das einkleiden gleich doppelt so viel Spaß:steirer:

Ein paar Wochen wird es aber trotzdem brauchen bis die Lederarbeiten soweit sind, Dizzy hat ein paar sehr spezielle Wünsche geäußert, also lasst euch überraschen;)


Schöne Grüße, David
 
Zuletzt bearbeitet:
Soso, "kleine Vorgabe" versus "sehr spezielle Wünsche", da darf man auf das Ergebnis gespannt sein ;)
 
Auch gespannt bin.
Welches Tierchen muß denn noch überredet werden seine Haut zu lassen :D

Grüße,
Niko

Keine Angst Niko,
nichts spezielles oder seltenes an Getier, da bin ich selbst nicht unbedingt dafür.Derb,dickes Rindsleder und gut.

Dizzy
 
Zuletzt bearbeitet:
So,
gut Ding will Weile haben. Hier sind nun erst einmal Photos von Davids Lederarbeit wärend der Herstellung. Es fehlt noch das eine oder das andere "Highlight",ABER .....es geht voran. David....die Arbeit ist genau so wie ich es mir in Gedanken vorgestellt habe. Danke. Ich freue mich, wenn ich die fertige Arbeit Anfang Oktober in Empfang nehmen kann.
Was Lederarbeiten angeht, bist Du für mich da,wo ganz vorne ist !! :super:
Die Punzierung an Scheide & Gürtel ist der Hammer,....Wenn ich dran denke , daß die Punzierung von Hand aufgetragen worden ist,dann hab ich jetzt schon Schmerzen im Handgelenk. :staun: :staun: :staun:.......und das Beste kommt noch. :steirer:

Dizzy
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück