Blacky
Mitglied
- Beiträge
- 1.135
hallo, durch den link und die ansicht des gesamten themas bin ich auf was gestossen...
da steht drin dass sich einer (erster beitrag) einen ofen aud ytong und vier gaskartuschenbrennern gebaut hat. als schüler wäre das eine wenig aufwändige und relativ günstige methode, um ab und an (winter) mal überdacht schmieden zu können. geht das wirklich, und wenn, bis zu welchen temperatueren. und, um noch mal zu fragen, wie schnell verbraucht das gas, wie lange kann ich mit den teilen schmieden / feuerschweissen (wenn überhaupt möglich) ?
sebastian
edit: ichmein ja auch mit den brennern, da die besser zu beschaffen wären als ein selbstbaubrenner und ne riesengasflasche
da steht drin dass sich einer (erster beitrag) einen ofen aud ytong und vier gaskartuschenbrennern gebaut hat. als schüler wäre das eine wenig aufwändige und relativ günstige methode, um ab und an (winter) mal überdacht schmieden zu können. geht das wirklich, und wenn, bis zu welchen temperatueren. und, um noch mal zu fragen, wie schnell verbraucht das gas, wie lange kann ich mit den teilen schmieden / feuerschweissen (wenn überhaupt möglich) ?
sebastian
edit: ichmein ja auch mit den brennern, da die besser zu beschaffen wären als ein selbstbaubrenner und ne riesengasflasche
Zuletzt bearbeitet: