Hartkopf - Diefenthal - Hubertus - Scagel

litealp

Mitglied
Beiträge
26
Hallo Zusammen,

kann jemand zu den genannten Firmen nähere Angaben bzgl. der Qualität der Taschen-/Jagdmesser machen?
Gibt es so etwas wie eine Rangfolge oder liegen sie eher dicht beieinander? Mich interessieren vor allem Modelle mit Horngriffen und ein bis zwei Klingen.
Wie kann man die Qualität generell bewerten? z.B. im Vergleich zu einem Buch Folding Hunter - mein einziges weiteres klassisches Messer. Spielfreie gerade eingepasste Klingen und auch innen polierte Federn sollten doch selbstverständlich sein. Oder?
Eigentlich suche ich so etwas wie die Scagel Folder über die es hier ja verschiedentlich Posts gibt.
Danke für Die Hilfe
Stefan
 
Hallo,

Deine Liste ist interessant.
Hubertus und Diefenthal sind gute Messer.
Soweit ich weiß werden aber Messer von Diefenthal nicht mehr gebaut bzw. das, was heute unter diesem Namen neu angeboten wird, wird z.T. aus Restbeständen zusammengebaut. Ich kann mich da aber irren. Zu Hartkopf kann ich nicht viel sagen.
Interessant ist die Nennung von Scagel. Zum einen, weil ein Scagel nicht aus Deutschland kommt und auch keine Firma ist sondern es sich dabei um ein Messermacher handelt. Scagel wird als Urvater des Custom knife angesehen. Er hat schon sehr früh (Anfang des 20. Jh.) agefangen, Messer von Hand zu bauen. Sein Sterbedatum kenne ich nicht auswendig. Die Qualität seiner Messer wird als sehr gut angesehen wobei heutzutage sicherlich kaum noch jemand, der sich mit Messern auskennt, auf die Idee käme, Scagel-Messer u verwenden. Das Geld, das man für ein Scagel hinlegen müsste (so man den überhaupt an eines herankommt) lassen einen sehr schnell das Messer wieder in die Vitrine legen :rolleyes:
Um mal eine Ahnung zu bekommen, was so ein Scagel kosten kann, schau mal hier:


http://www.arizonacustomknives.com/displayArtist.asp?aID=504&name=William

Die Preise für Scagels rufen übrigens auch viele "Nachahmer" auf den Plan. Daher würde ich als Nichtkenner bei einem angebotenen Scagel sehr vorsichtig sein.

Gruß, Helge
 
Mir ging es natürlich nicht um ein original Scagel sondern um diese Nachbauten im Scagel Style. Mir gefallen diese Messer und ich wäre mit etwas ala Northwoods Nachbau mehr als zufrieden. Zu sehen z.B hier http://vintageknives.com/ gleich auf der Startseite
 
litealp schrieb:
.. Mir gefallen diese Messer und ich wäre mit etwas ala Northwoods Nachbau mehr als zufrieden. Zu sehen z.B hier http://vintageknives.com/ gleich auf der Startseite

Mir geht es da genau so. Ich habe mal ein "2-Klingen Scagel" von Northwood in den Händen gehabt. Das Messer war wirklich gut verarbeitet. Das größere "1-Klingen-Scagel" von Northwood schaut wirklich gut aus. Aber mein Kontostand hindert mich momentan an einer Bestellung. Leider.

Ein 1-Klingen-Jagdklappmesser von Diefenthal habe ich einige Zeit als EDC genutzt. Die Qualität des Messer ist wirklich gut. Preis Leistung stimmt bei dem Messer auf jeden Fall.

Klassisch ist auch das Modell 941 von Puma. Gerade die Messer, die vor einigen Jahren gebaut wurden, besitzen oft wirklich sehr schöne Hirschhorn-Schalen. Die Messer neueren Datums gefallen mir von der Qualität des Horns fast nie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück